31. Juli 2009 - Jürgen Vielmeier

Das war’s – und doch geht’s weiter: Aus freshzweinull wird YuccaTree. In den nächsten Tagen werden wir die Domain und die Datenbank umziehen lassen und das Design nach und nach anpassen. Anfang nächster Woche findet ihr die ersten Meldungen auf der neuen Seite. Bis unser neues Konzept und Design so weit stehen, werden dann noch ein paar Tage vergehen, in denen wir es mit Meldungen etwas ruhiger angehen lassen. Habt also bitte mit uns Geduld, schaut immer mal wieder rein und schenkt YuccaTree das gleiche Vertrauen wie freshzweinull! Wir würden uns freuen, euch dort zu sehen!
Unseren Twitter-Account und den RSS-Feed werden wir umleiten. Bei RSS kann es allerdings wegen dem nicht immer ganz zuverlässigen und in letzter Zeit sehr langsamen Feedburner nicht schaden, wenn ihr von Hand auf den neuen Feed (/feed/) umschaltet. yuccatree.de werden wir auf YuccaTree.de umleiten. Im Moment ist dort allerdings noch nichts zu sehen.
Was ändert sich sonst noch? Wer werkelt an der neuen Seite mit? Wer hat sich den neuen Namen ausgedacht und gewinnt nun den iPod? Und Yucca-was? All diese Fragen werden wir in Kürze beantworten – auf YuccaTree.de. Ich hoffe, wir sehen uns dort!
Goodbye freshzweinull und danke an das wunderbare Team! Es hat Spaß gemacht. Aber ich bin mir sicher: Das wird es auch in Zukunft! :)
Bis in Kürze!
Jürgen Vielmeier
Chefredakteur freshzweinull YuccaTree
Der Name ist umständlich, ich habe ihn schon wieder vergessen. Der Name passt nicht zum Angebot: Ihr seid kein Pflanzenhändler. Der Name ist albern.
Wenn ich mal fragen darf: Warum?
Wieso eigentlich eine Umbenennung? Ich fand den bisherigen Namen sehr gut und einprägsam. Oder gab es rechtliche Probleme oder so etwas?
Ähh… YuccaTree? Och nee… das geht ja mal absolut gar nicht.
Wirklich begeistert bin ich jetzt auch nicht vom neuen Namen.
Wieso diese Änderung? Ein mehr Hintergrundinfos wären sicherlich nicht verkehrt, um das Ganze zu verstehen..
Muss den Vorfeedbackern recht geben – geht´s nicht etwas passender?
Also YuccaTree… ne echt nicht… oder hat das eine besondere Bedeutung im Web 2.0 die mir bisher entgangen ist?
*lol* auf YuccaTree wär ich nieee gekommen…
Aber wehe, ihr habt dann keine Pflanzentipps für PC-Süchtel im Angebot – so was richtig nützliches, wie man z.B. den Kaktus am Leben erhält oder so.
YuccaTree… originell isses wenigstens :-D
Titel der neuen Seite lautet: YuccaTree – fastest growing webnews
-> erklärt wenigstens ein bisschen was (wachsen die echt so schnell?)
Obwohl ich ein wenig irritiert bin ob des neuen Namens: Geschrieben prägt es sich sehr gut ein, finde ich.
Großer Pluspunkt: Es wirkt nicht wie das Ergebnis aus einer runde Buzzword Bingo.
Aber: Ist es aus SEO-Sicht nicht immer noch sinnvoll, mindestens ein wichtiges Keyword im Domainnamen zu tragen?
[...] in meinen Augen sehr gute und vor allem informative Blog freshzweinull.de wird in Zukunft und yuccatree.de auffindbar [...]
Auf die Erklärung des Namens bin ich gespannt… Allerdings sollte ein Name nicht erst einer Erklärung bedürfen, damit der Nutzer etwas damit verbindet. Dann taugt der Name nämlich nichts. Kurz: Mich spricht der Name nicht an. Ich musste unwillkürlich an Pflanzen-Pflegeanleitungen denken.
Ich musste an Joghurt denken. Gab es nicht mal so eine Marke? Nee Leute, der Name ist echt nix. Was soll ich denn Leuten sagen, die mich fragen, woher ich eine Nachricht habe. Vom Yucca-Baum?
Find ich auch nicht passend.
[...] im Raum, nun hat Jürgen Vielmeier das Geheimnis gelüftet: YuccaTree Post+ – ehemals Freshzweinull – soll nach zwei Jahren tatsächlich verkauft werden. Schon im November des vergangenen [...]
[...] sicherlich auch noch aus jener Zeit, in der er mit seinem eigenen Blog YuccaTree Post+ (ehemals Freshzweinull) aktiv [...]