Monatsarchiv für Juni 2010

 
 

Der Betroffenheits-Disclaimer

“Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden…” – diesen Text kennen wir alle. Befindet er sich auf einer Webseite, ist das ein untrügliches Zeichen für absolute Ahnungslosigkeit des betreffenden Homepage-Bastlers. Weniger bekannt hingegen ist das Urteil vom 13. Juni des Landgerichtes Offenbach.

Weiterlesen …

GEMA kassiert für Public Viewing

Wer als Wirt während der WM ein TV-Gerät für seine Gäste bereitstellt, muss löhnen, und zwar 29,76 Euro pauschal für die ganze WM, allerdings nur bis 106 cm Bildschirmdiagonale. Die Gebühr fällt nicht etwa für die Übertragung der Spiele an, sondern für die zu hörende Musik: Der WM-Song “Waka Waka” von Shakira, demnächst vielleicht aber auch “Schland oh Schland” von Uwu Lena oder was sonst so alles an Musik eingeblendet wird – sogar die eine oder andere ausländische Nationalhymne.


Weiterlesen …

Steve Jobs Albtraum wird wahr: Flash auf dem iPhone

Flash ist seit Monaten ein sensibles Thema zwischen Apple und Adobe. Mittlerweile ist klar, dass Flash offiziell niemals aufs iPhone kommen wird. Steve Jobs hat mehrfach dagegen argumentiert. Zum ersten Mal seit Jahren hat er sogar einen offenen Brief verfasst, um seinen Standpunkt zu begründen – außerdem gab er dieses in einem Interview auf der D8-Konferenz zu Protokoll.


Weiterlesen …

Chatroulette plant automatische Peniserkennung

Wir hasslieben Chatroulette: Mit immer neuen Video-Chatpartnern zufällig zusammengeschaltet zu werden, kann süchtig machen, aber die Plattform wird auch von Verrückten, Perversen und Exhibionisten aller Art missbraucht, die offenbar Spaß daran haben, ihre Mitmenschen vermeintlich anonym zu schockieren. Mit einer automatischen Penis-Erkennung will Chatroulette jetzt gegensteuern.


Weiterlesen …

ORF will Futurezone dichtmachen (Update)

Private Verleger gegen öffentlich-rechtlichen Rundfunk: Die Schlacht ums Internet tobt auch im Ausland. Eines der Opfer: Das IT-News-Portal FutureZone, das vergleichbar mit deutschen Angeboten wie “Golem” oder “heise online” ist. Der ORF (Österreichischer Rundfunk) will FutureZone und andere Webseiten dicht machen, um im Gegenzug mehr Online-Werbung schalten zu dürfen.


Weiterlesen …

“Schland oh Schland”: Plattenvertrag statt Klage

Statt “Waka Waka” von Shakira hört man aus allen Ecken “Schland o Schland” von ein paar Studenten aus Münster, die mal schnell einen neuen Text auf “Satellite” von Lena Meyer-Landrut gedichtet und eingespielt haben. Zunächst sah es so aus, als währte der Spaß nur kurz: Donnerstag wurde der Song der Spaßtruppe bekannt; Freitag schon mussten sie auf Druck der EMI ihre Webseite schlandrut.de vom Netz nehmen. Allerdings sprang Raab ein: “Uwu Lena” bekommt einen Plattenvertrag von Universal.


Weiterlesen …

Social Worldcup oder: Tipps für WM- und Vuvuzela-Hasser

Fußball-Hasser haben in diesen Tagen ein Problem. Während im Fernsehen 20 bis 30 Kanäle kein Fußball zeigen, man die Berichte in den Zeitungen überblättern kann und man entsprechende Webseiten gar nicht erst anklicken muss und man außerdem seine Freunden ja nicht gerade zum Public Viewing begleiten muss, gibt es einen Ort ohne jedes Entrinnen und ohne jede Gnade: Das Social Web.


Weiterlesen …

Best of Blogs: Video des Tages

Wie jeden Sonntag habe ich wieder eines meiner Lieblingsblogs herausgepickt, um es hier näher vorzustellen. Heute möchte ich euch das Blog von Caroline Beier “Video des Tages” empfehlen.


Weiterlesen …

Mediensozialisten (Solo)

Die “Mediensozialistin”  Michaela “Frauenfuss” von Aichberger hat außer der Reihe was gezeichnet.


Weiterlesen …

Ehescheidung anhand der Kreditkarte voraussagen

Kreditkarten sollen ja schon öfters Ursache oder letzter Anlass gewesen sein, wenn Beziehungen in die Brüche gehen. Dabei kann anhand unserer Kaufaktivitäten mit hoher Wahrscheinlichkeit vorhergesagt werden, ob und wann wir bald eine Scheidung durchleben. Und das wird auch gemacht.


Weiterlesen …

Plugin developed by Jon Fox