Google auf der re:publica 2010
12. April 2010 - Enno Park

Bemerkenswert, wie die re:publica an Bedeutung gewinnt. Dieses Jahr ist Google Unterstützer der Berliner Social-Media-Konferenz und organisiert fünf Vorträge.
- Thomas Steiner, Custom Solution Engineer bei Google, spricht am 14. April über “Google Buzz for the rest of us”
- Die Blogger Carsten Knobloch, Nils Becker und Christian Schulte sowie die Google-Mitarbeiter Jens Trapp, Stefanie Schneider und Nadine Rapp diskutieren zum Thema „Open Google – Wie können Nutzer und Communities Google-Dienste mitgestalten?“ am 15. April.
- Am 16. April hält Jens Trapp, Customer Solutions Engineer bei Google, den Vortrag: „The Bigger Picture: Was hat Google noch zu bieten?“
- Eine Keynote mit der Überschrift „At the Net’s Edge: Adaptive Policymaking in the Broadband Era“ wird Rick Whitt, Senior Policy Counsel bei Google, ebenfalls am 16. April halten.
- Und für die Praktiker gibt es dann auch am 16. April noch die Veranstaltung „Google-Werkzeuge für Wissensarbeiter: Google Search, Google Apps & Google Wave – Recherche und Kollaboration in Echtzeit“ mit Patrick Singer, Senior Agency Product Consultant bei Google.
Man kann die “Datenkrake” in vielerlei Hinsicht kritisieren, aber es geht nicht nur um “Werbeshows” – Google möchte mit uns ins Gespräch kommen.
Carsten Knobloch nicht Knoblich ;)
@Pablo Argl, reiner Tippfehler! Vielen Dank, ist korrigiert.
[...] zugegen sein. . Um mit den Bloggern ins Gespräch zu kommen wird die “Datenkrake” Google die Berliner Social-Media-Konferenz unterstützen und organisiert fünf Vorträge. Netzpolitik wird dabei natürlich nicht zu kurz [...]