Monatsarchiv für März 2010

 
 

Nach dem Social Web brauchen wir ein “Private Web”

Privatspähre ist out. Mark Zuckerberg nannte Datenschutz angeblich “nicht mehr zeitgemäß” und Google CEO Eric Schmidt meint: “Hast du etwas, das keiner wissen sollte, solltest du es vor allem gar nicht erst tun.” Dabei reden sie nicht nur für ihre Unternehmen sondern schwimmen mit einem Zeitgeist, der das Private öffentlich macht. Und in all das hinein meldet Heise: “US-Strafverfolger nutzen soziale Netzwerke für verdeckte Ermittlungen“. Tötet das Web die Privatsphäre?
Weiterlesen …

Welcome to the Jungle: Chatroulette

Chatroulette kennen viele und ist beinahe schon ein alter Hut. Doch durch ein Mashup mit Google Maps kann man plötzlich auf der Karte sehen, wo sein zufällig zugeschaltetes Gegenüber eigentlich sitzt. Schluss mit anonymer Fremdschämerei?
Weiterlesen …

Hallo Welt

So, da sitzen wir nun, Andreas und ich, und sind jetzt für dieses wundervolle Blog verantwortlich. Der großen Fußstapfen sind wir uns sehr bewusst. Wir freuen uns, Jürgens Erbe anzutreten und werden uns Mühe geben, euch, liebe Leser, weiterhin mit interessanten und spannenden oder lustigen Themen aus dem Netzleben zu versorgen.

Ansonsten: What Jürgen says. Let’s rock’n'roll!

I say goodbye: Das Team von Stereopoly übernimmt YuccaTree

So. Das Vertragliche ist geregelt und ich sage auf Wiedersehen. Ab morgen übernehmen hier Enno Park, Andreas Flömer und ihre Mitstreiter von YuccaTrees neuem Schwesterblog Stereopoly.de. Was sich nun ändert, erfahrt ihr hier.

Weiterlesen …

Firefox, Chrome und Co: Wenn Browser Verkehrsmittel wären

… dann wäre der Internet Explorer nichts gegen so manche Browserrakete. College Humor hat die fünf wichtigsten Browser mit Fortbewegungsmitteln verglichen. Vom toten Pferd über das Fahrrad bis zur Rakete ist alles dabei. Quintessenz ist trotzdem: Wie man’s macht, macht man’s verkehrt.

Weiterlesen …

ZDF-Satire: Martin Sonneborn knippst Privatwohnungen für “Google Homeview”

Die ZDF Heute-Show hat den Satiriker Martin Sonneborn im Google-Outfit in deutsche Wohnhäuser geschickt, um sie für den fiktiven Dienst Google Homeview zu fotografieren. Die Idee ist nicht neu; das Interessante ist aber, wie bereitwillig die Bewohner dem selbstsicher auftretenden Sonneborn Einblicke in ihr Intimleben gewähren.

Weiterlesen …

Neues Google-Tool: Preise und Bestände der Händler vor Ort vergleichen

Doch, das finde ich jetzt clever: Googles mobiler Preisvergleich erlaubt auf ausgesuchten Handys einen Blick auf den Lagerbestand von Händlern in der Nähe. Will man sich zum Beispiel einen Fernseher kaufen, kann man direkt die Preise der Händler vor Ort vergleichen und weiß vorher, ob sich eine Fahrt dorthin lohnt.

Weiterlesen …

Tablets: Das JooJoo wird attraktiver – und nur eins von 50 iPad-Konkurrenten sein

Heuer, Kinder, wird’s was geben: Wenn im April das iPad auf den Markt kommt, dann wird es nur eins von vielen sein. Denn Chipentwickler ARM, der den iPad-Prozessor herstellt, steht nach eigenen Angaben in Verhandlungen mit 50 weiteren Herstellern, die ähnliche Tablet-Rechner auf den Markt bringen wollen. Einer der Favoriten darunter, das JooJoo, macht dank neuer Benutzeroberfläche einen immer attraktiveren Eindruck.

Weiterlesen …

Web-Highlights als Diashow: Googles gelungene Erweiterung Reader Play

Google hat in seinen Labs eine Erweiterung für den Nachrichtenticker Google Reader vorgestellt. Sie erlaubt es, durch Bilder und Videos aus verschiedenen Quellen wie durch eine Diashow zu navigieren. Die Erweiterung ist öffentlich und fördert vor allem Unterhaltsames zutage.

Weiterlesen …

7 Blog-Modelle für die Zukunft

Meine Zeit bei YuccaTree neigt sich dem Ende zu, und ob ich danach an anderere Stelle weiterbloggen will, steht für mich noch nicht sicher fest. Vielleicht trotzdem der beste Zeitpunkt, um Bloggern einige Modelle für die Zukunft vorzustellen und zu diskutieren, wohin die Reise gehen könnte.

Weiterlesen …

Plugin developed by Jon Fox