07. Oktober 2009 - Jürgen Vielmeier

Einer der drei Gewinner des diesjährigen Nobelpreises für Physik heißt George Elwood Smith. Erfahren hat der US-Amerikaner von seinem späten (!) Triumph am Telefon. Der Chefredakteur von Nobelprize.org weckte ihn mit den erfreulichen Nachricht in aller Herrgottsfrühe am Telefon – wovon es einen amüsanten Mitschnitt gibt.
Das hat schon fast Tradition: Wenn die Preiträger der Nobelpreise in Stockholm ernannt werden, ist es an der US-Ostküste früh morgens. Adam Smith von der offiziellen Website der Nobelstiftung war nicht der erste, der versucht hatte, George Smith telefonisch zu erreichen. Das geht aus dem Mitschnitt des Interviews hervor, das Zeit Wissen veröffentlicht hat:
Adam Smith: Mein Name ist Adam Smith. Ich bin der Chefredakteur der offiziellen Website der Nobelstiftung. Wir haben die Tradition, kurze Interviews mit den neuen Laureaten zu führen, sobald ihre Namen bekannt gegeben werden, deshalb rufe ich an. Hier in Stockholm läuft gerade die Pressekonferenz. Bill Boyle ist telefonisch zugeschaltet.
George Smith: Oho. Okay. Gibt es irgendwas, was ich tun soll?
Adam Smith: Nicht nötig. Die Königliche Akademie wird Sie sobald wie möglich anrufen. So weit ich weiß, haben die es schon versucht.
George Smith: Ja, haben sie. Ich bin aufgestanden, aber bis ich beim Telefon war, haben die aufgehängt. Deshalb bin ich jetzt wach.
Einen Teil des Interviews gibt es als Audio-Mitschnitt hier. George Smith erhält den Nobelpreis für Physik zusammen mit seinem Kollegen Willard Boyle. Weiterer Preisträger ist Charles Kao, der die für die Informationstechnik ebenfalls nicht gerade unwichtige Möglichkeit entdeckte, dass sich Licht durch Glasfaser leiten lässt. Das fand Kao übrigens schon 1966 heraus. Smith und Boyle erfanden den CCD-Chip (Charge-Coupled Device), der heute praktisch in jeder Digitalkamera steckt, 1969.
Nobelpreise gehen meist an greise Forscher, weil es oft Jahrzehnte dauert, bis sich eine Theorie oder Erfindung als bedeutend erweist. George Smith ist heute 79, Charles Kao 75, Willard Boyle bereits 85.
via @mediakontor
[...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von YuccaTree erwähnt. YuccaTree sagte: Alten Mann per Telefon geweckt, Nobelpreis überreicht (amüsanter Mitschnitt): http://j.mp/3oA0f [...]