Schade, dass es die Show heute nicht mehr gibt, sonst bietet die moderne Technik dem 80er- und 90er-Jahre-Helden MacGyver viele neue Überlebenstricks. Die Webwelt hat sich also ihren eigenen Reim darauf gemacht, und Lifehacker hat die zehn besten Tricks zusammengetragen. Darunter: Wie man das eingebaute Blitzlicht einer Digitalkamera mit einer Zigarettenschachtel aufpeppt und wie man die Reichweite einer WLAN-Antenne mit einem Strohhalm erhöht.

Das Interessante an den Tricks ist, dass sie weder von einer einzigen Quelle noch von Wissenschaftlern stammen. Ganz normale Menschen haben ihre Haushaltstricks via YouTube, Flickr und Blogs vorgestellt. Das Web ist zu einer Art Sammelalbum für ein Überlebenstraining geworden. Wie die Tricks funktionieren:

Die Plastikverpackung um eine Zigarettenschachtel eignet sich hervorragend, um das eingebaute Licht einer digitalen Spiegelreflexkamera weich werden zu lassen. Eine Spindel für CD-ROMs hat die idealen Maße, um einen Bagel darin zu verpacken. Wasserdicht ist sie auch. Reiskörner saugen Feuchtigkeit auf – auch aus Handys, die ins Wasser gefallen sind. Äußerst interessant auch: Wie man mit feiner Stahlwolle und einer 9-Volt-Blockbatterie ein Feuer anzündet:


More DIY videos at 5min.com

Kevin Purdy von Lifehacker hat diese zehn Tipps zusammengetragen und in eine MacGyver-Abenteuergeschichte verpackt. Lehrreich und lesenswert.


 
 
 

Kommentar abgeben:

Plugin developed by Jon Fox