Natürlich ist es in erster Linie eine traurige Sparmaßnahme, aber sie hat einen hübschen Nebeneffekt: Das Interview-Magazin “Galore” wird nach der nächsten Ausgabe als Zeitschrift eingestellt, dafür aber im Web weiterleben. Mehr noch: Der Dialog-Verlag startet am 29. Juni ein neues Interview-Portal auf Galore.de. Besucher bekommen dann Zugriff auf über 900 bereits geführte Interviews; täglich soll außerdem ein neues Exklusiv-Interview geführt werden. Das ist eine gute Nachricht für die Leser.

[ad#Adsense-Banner]

Promis gaben sich die Klinke in die Hand

GaloreAls ehemaliger Abonnent der Zeitschrift, die ich nach wie vor sehr schätze, muss ich zugeben, dass mir irgendwann die Zeit fehlte, mich gemütlich für zwei Stunden damit auf die Couch zurückzuziehen. Sicherlich gingen der Redaktion in letzter Zeit auch ein wenig die interessanten Persönlichkeiten aus. Gut, Bud Spencer ist ne Type, aber interessiert sich die breite Masse für Depeche Modes stillen Songschreiber Martin Gore, der das aktuelle Titelblatt ziert? Und wer sind Marc Ecko, Petra Reski oder Bruce Lundvall?

Der Zugriff auf alte Interviews gibt dem Magazin eine neue Chance – gaben sich in der Vergangenheit bei Galore doch die Promis die Klinke in die Hand: von Johnny Depp, Scarlett Johannson, Martin Scorsese über Moby, Ben Kingsley, Clint Eastwood, Nick Hornby, Nina Hagen und Meat Loaf bishin zu Jimmy Wales, Joseph Weizenbaum und dem Großayatollah Fadlallah. Ein freier Zugriff auf das Archiv könnte wirklich spannend werden. Bei täglich neu veröffentlichten Interviews hat die Redaktion außerdem die Chance, leichter verlinkt zu werden und damit viralen Charakter zu erreichen – oder eine weite Verbreitung über Twitter, Facebook und Co. selbst in die Hand zu nehmen. Willkommen im Web, Galore! Euch stehen hier alle Wege offen.


 
 
 

2 Kommentare zu ““Galore” wird eingestampft – und steht als Web-Phönix wieder auf”

  1. Moni - 14. Mai 2009 um 16:51

    Tja, schade. Aber das Schicksal wird wohl in nächster Zeit noch einige Print-Medien treffen. Wenigstens bleibt uns die Zeitschrift online erhalten.

  2. Thorstena » Mehr Abwicklung als Neustart bei Galore - 14. Mai 2009 um 23:54

    [...] ist wirklich ein Jammer: Die Interviewzeitschrift Galore wird eingestampft. Es wird sie einmal noch zur 50. Ausgabe als bedrucktes Papier geben und danach vollständig ins [...]

Kommentar abgeben:

Plugin developed by Jon Fox