Von der re:publica habe ich trotz Karte in diesem Jahr nicht wirklich viel mitbekommen. So nach und nach fresse ich mich durch die Berichte, Zusammenfassungen und Blogposts und vor allem Videos der Vorträge. Besonders bemerkenswert war allerdings der Vortrag des Mathematikers Gunter Dueck, CTO bei IBM. Er sieht das Internet als Betriebssystem für die Gesellschaft.
Kategorie-Archiv: Videos
Bald feiern wir 20 Jahre Linux
Linux hat die Welt umgekrämpelt. Zwar fristet ist es auf Desktop-Rechnern noch immer (zu Unrecht) ein Nischendasein, dennoch haben wir alle schonmal Linux benutzt, sei es in Form eines Mobiltelefons mit Android, eines Geldautomaten oder gar einer Waschmaschine. Und auch die Server der meisten wichtigen Webseiten von Google bis Amazon laufen unter Linux. Zum 20. Geburtstag des Systems hat die Free Software Foundation ein schönes Video über die Entstehungsgeschichte von Linux veröffentlicht.
Big Brother und der böse Wolf
Eigentlich wollte ich ja noch einen Artikel über die Verleihung des Big Brother Awards 2011 in Bielefeld schreiben. Das hat aber schon Anne “annalist” Roth erledigt. Stattdessen ein Video, mit dem sie Kindern den Umgang mit Facebook beibringen wollen. Angelehnt das ganze an das Märchen von Rotkäppchen. Spontan kam mir der Gedanke, dass schlimme Finger und gebotene Vorsicht im Alltag ganz und gar kein Phänomen des Facebook-Zeitalters sind.
Der Flug des Robotervogels
Fliegen war Jahrtausende lang ein Menschheitstraum, der seit gerade mal 120 Jahren Realität geworden ist. Heutige Flugzeuge mit Propellern oder Düsentriebwerken sehen Vögeln nur noch entfernt ähnlich. Dennoch standen am Anfang die heute lächerlich wirkenden Versuche, einen Vogel nach zu bauen.
Video: Politikernamen in Gebärdensprache
Gebärdensprache fasziniert mich schon lange. Die Sprache hat aber ein Problem: Namen. Um nicht für die Namen von Berühmtheiten immer das Fingeralphabet bemühen zu müssen, haben sich in der deutschen Gebärdensprache quasi Spitznahmen eingebürgert – und die sind ziemlich witzig, wie man in einem Video sehen kann, das Julia Probst ausgegraben hat.
(Horror-)Video: Internet Explorer 1-9
Mashable nennt es “Nerd Alarm”, ich empfinde das eher als ein Horror-Video. Diese veraltete GUI. Die vielen Neustarts. Windows 95 installieren und seltsame Formulare dazu ausfüllen. Das Video zeigt die lange gruselige Geschichte des Internet-Explorers samt den Versuch, mit allen Versionen einen Acid-Test durchzuführen. Graue Haare für Webworker.
Pogo: Murmurs of Middle Earth
Erinnert sich noch jemand an den Australier Pogo? Das war der Künstler, der alle möglichen Klänge aus Filmen sampelt und daraus Musikstücke mixt – stilecht mit passendem Video. Ungefähr vor einem Jahr war er mit “Upular” im Netz sehr erfolgreich. Jetzt legt er seinen Remix zu Lord of the Rings vor: Murmurs of Middle Earth.
Kurze Blogpause (Video)
Eifrige Leser haben es vielleicht schon gemerkt: Ich schaffe es momentan nur, hier und da mal ein YouTube-Video zu posten. Zeitmangel und so. Die Blogpause ist aber bald wieder vorüber. Bis dahin und weil mir nichts mehr zum Thema Chatroulette einfällt, hier ein Random-Video. Macht was virales draus. ;)
Warum ich mich vor einer Webcam immer noch unwohl fühle
Ok, folgendes Video ist nur Werbung und übertreibt ein wenig, aber illustriert trotzdem sehr hübsch, warum ich und viele andere sich immer noch unwohl fühlen, permanent von einer Webcam angestarrt zu werden – selbst wenn diese abgeschaltet ist. Ein kleiner Lacher für zwischendurch…
Und wenn du glaubst, es geht nicht mehr, kommt irgendwo ein Lichtschwert her
Die Sache, in Videos den berühmten Lichtschwert-Effekt hineinzubasteln, ist absolut nichts neues. Trotzdem scheint sich Jahre nach Star Wars Kid ausgerechnet in der letzten Zeit ein Mem daraus zu entwickeln.