Kategorie-Archiv: Starts

Fontcapture ist ein Tool, mit dem man die Handschrift in eine Schriftart für den Computer umwandeln kann. Dazu muss man lediglich ein Formular ausdrucken, den Standardzeichensatz einmal aufschreiben, einscannen und bei Fontcapture hochladen.

Das Kontaktnetzwerk Facebook hat die grafisch abgespeckte Version “Facebook Lite” nach einem kurzen Testlauf in Indien und den USA nun weltweit gestartet. Im Vergleich zur Vollversion kommt Lite ohne Schnickschnack wie Spiele und Chat aus. Freunde Suchen und Status-Updates Checken funktioniert aber auch bei Lite. Etwas langweilig, diese Ruhe!

Monopoly-Erfinder Hasbro hat gestern eine Online-Version des beliebten Brettspiels vorgestellt. In Kombination mit Google Maps kann man darin Straßen der ganzen Welt kaufen – theoretisch, denn die Server sind derart überlastet, dass kaum ein Spieler auf die Seite kommt, geschweige denn von fairem Spiel dann noch die Rede sein kann.

Freund für eine Stunde? Auf der Plattform FriendsToRent kann man Freundschaftsdienste gegen Geld anbieten oder Freunde suchen, die für Geld mit einem ausgehen, tanzen oder einfach bei einem sind.

Okay, jetzt reicht’s! Es gibt Social Communitys für Fotofreunde, Katzenliebhaber, Kleingartenzüchter, Lack-und-Leder-Fetischisten und wer weiß was noch alles. Was es offenbar noch nicht gab, will Bedspot nun erfunden haben: Ein Tool, mit dem man die eigenen Liebesabenteuer verwalten und bewerten kann, wie gut der Sex war. Wer gut im Bett ist, kann Punkte sammeln.

Bremer Wassermusikanten: Wenn die Meeresspiegel weiter steigen, dann wäre Bremen die deutsche Großstadt, in der zuerst Land unter wäre. Das zeigen die Interactive Flood Maps von Firetree. Sankt Pauli und der größte Rest von Hamburg würden uns hingegen noch lange erhalten bleiben.

Mitfahrgelegenheiten scheinen sich immer mehr von einer netten Nebeneinkunft zu einer Notwendigkeit zu wandeln. Absolventen der Hochschule Darmstadt haben auf der IFA deswegen eine mobile Mitfahrzentrale vorgestellt, die mit Navi und Handy zusammen arbeitet. Dabei sollen sich Mitfahrgelegenheiten oder Fahrgäste automatisch und in Minuten finden lassen.

An den Börsen dürfte derzeit ohnehin nicht viel zu holen sein, es sei denn, man hat Xing-Aktien. Da macht es doch viel mehr Spaß, darauf zu wetten, wie hoch im Kurs bestimmte Wörter auf Twitter stehen. Ein schönes Spiel namens Pretweeting macht es möglich – und anders als es den Anschein hat, ist es kostenlos.

Der Deutschen liebstes Lebensmittel: Auf Panemeo.de kann man sich ein Vollkornbrot nach eigenen Wünschen zusammen stellen, das von einem österreichischen Bäckermeister frisch gebacken und per Post zugestellt wird. Die teils exotischen Zutaten sind komplett aus biologischem Anbau.