Wer erinnert sich noch an die Zeiten, als Fernsehansager – oder meistens Ansagerinnen – uns erzählten, was es gleich zu sehen gibt? Das Blog “Klare Ansagen” hat Fernsehstandbilder aus dem vergangenen Jahrhundert gesammelt und ich war wirklich baff, wieviele Gesichter ich plötzlich wiedererkannte – aber auch, wie “normal” Ansager(innen) aussehen durften.
Kategorie-Archiv: Best of Blogs
Best of Blogs: Kaffee bei mir?
“Kaffee bei mir?” fragt Frau Opalkatze, und gerade aufn Sonntag Nachmittag möchte man dieser Einladung doch zu gerne folgen und ein wenig bei ihr Platz nehmen. An Gesprächsstoff wird es nicht mangeln, hat sie doch immer etwas zu sagen. Wo sonst findet sich ein so persönlich gehaltenes politisches Blog mit der Bandbreite Netzpolitik bis Genderthematik?
Best of Blogs: Taubenvergrämer aus Leidenschaft
Sonntägliches Aprilwetter über meinem Balkon und das im August. Zur Aufmunterung lese ich mal wieder im Blog von Jan-Uwe Fitz, dem Taubenvergrämer. Würde man von seinen Geschichten auf seinen Charakter schließen, müsste man denken, der Mann habe Asozialität zu seiner Berufung gemacht.
Best of Blogs: Czyslansky
Wenn sieben im Netz nicht ganz unbekannte Leute, die “irgendwas mit Medien” machen, darüber bloggen, wie Menschen mit so unterschiedlichen Erfahrungen, Ansichten und Frisuren die Digitalisierung überleben konnten, ist das nicht nur lesens- sondern auch in meiner sonntäglichen “Best of Blogs”-Kolumne empfehlenswert.
Best of Blogs: Ingeborch
Also Sonntach is ja nun wieder und da muss ich euch hier wieda watt raussuchen von wegen schönes Blog zum Lesen und so. Diesmal issas die Frau Ingeborch, die wo reden wie im Ruhrpott tut. Datt kann die viel besser als ich, weil die nämlich direkt von Bottop ist und ich nich, weshalb ihr auch da mal weiterleisen solltet. Weiterlesen
Best of Blogs: Hightatras
Vorsicht, jetzt wirds sperrig, aber wir haben ja Sonntag. Meine heutige Blog-Empfehlung ist Hightatras: Ausnahmsweise mal keine Nachrichten oder bestimmten Themen, keine Satire und kein Entertainment, sondern einfach Literatur. Belletristik, die oft mehr triste als belle ist.
Best of Blogs: Ich werde ein Berliner
Letzten Sonntag wurde die USA erklärt, diese Woche läuft es umgekehrt: Ein furchtloser “Auslander” hat sich ins Berliner Getümmel gestürzt und bloggt auf “Ich werde ein Berliner” darüber mit liebevollem Sarkasmus und beißender Ironie. Ich habe länger überlegt, ob ich ein englischsprachiges Blog, in dem außerdem noch sehr selten gepostet wird, hier mit aufnehmen soll. Doch, ist nötig. Weiterlesen
Best of Blogs: USA erklärt
Wieder Sonntag, wieder ein Blog, das ich regelmäßig mit Vergnügen lese: “USA erklärt”. Warum sind die Amis eigentlich so? Finden Fußball doof, verbieten Fluchen im Fernsehen, regen sich über eine nackte Brust zur Primetime im Fernsehen auf, haben aber gleichzeitig die größte Porno-Industrie der Welt? Auch wenn wir uns seit Hollywood und Elvis den US-Amerikanern sehr nahe fühlen, gibt es doch eine Reihe von kulturellen Unterschieden und Missverständnissen.
Best of Blogs: MarxBlog
Trotz der unerträglichen Hitze sitze ich nun hier vor dem Computer und versuche meine Gedanken ein wenig geradeaus fahren zu lassen, um euch erneut ein schönes Blog zu empfehlen. Heute habe ich an das von Jörg Marx gedacht – das MarxBlog.
Best of Blogs: Der Postillon
Sonntag, gestern 4:0 gegen Argentinien, drückende Hitze, satte Trägheit, Grill- und Bierdunst liegen in der Luft. Wie zum Geier soll man da nicht einmal selber bloggen, sondern überhaupt nur seinen Reader lesen?Intelligenzgeschwängerte Walls of Text, die noch kein Schwein kennt, ausbuddeln? Fürs heutige “Best of Blogs” muss leichte Ware her: Der überaus vergnügliche “Postillon“.