Der Microbloggingdienst Twitter unternimmt einen Schritt in Richtung E-Commerce. Nach den Trending Topic Ads und den im April eingeführten Promoted Tweets, wurde nun mit dem @earlybird Twitter-Account eine neue Möglichkeit der Refinanzierung für Twitter bereitgestellt.
Alle Beiträge von Oliver Ramm
Google Street View: Streetview-Cars nehmen ihre Arbeit wieder auf
Google stoppte im Mai dieses Jahres seine Streetview-Cars, nachdem bekannt wurde, dass der Suchmaschinenriese unterwegs WLAN-Daten aufsammelte. Nun hat das Internetunternehmen ganz offiziell verkündet, dass man nach größeren Umbaumaßnahmen wieder Fahrten unternehmen werde.
Studie: Wecker aus, Facebook an!
Eine kürzlich durchgeführte Studie ging der Frage nach, wie die Menschen von heute mit den sozialen Medien umgehen. Zu diesem Zweck fragten Oxygen Media und Lightspeed Research im Mai und Juni dieses Jahres bei 1.605 amerikanischen Erwachsenen etwas genauer nach.
Facebook: Hamburgs Datenschützer Caspar initiiert Bußgeldverfahren
Prof. Dr. Johannes Caspar ist vermutlich ein mutiger Mann. Offenbar hegt er keine Angst vor großen Namen. In seiner Funktion als Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit der Stadt Hamburg hat Caspar sich schon mit Google angelegt. Jetzt hat er gegen den Betreiber des Social Networks Facebook ein Bußgeldverfahren initiiert.
YouTube: Hacker bashen Justin Bieber
Am vergangenem Sonntag wurden Seiten des Online-Videoportals YouTube gehackt. Eine Sicherheitslücke im Kommentarsystem wurde dabei für dieses Treiben ausgenutzt. Und die Popularität von Justin Bieber.
Futurama: Apple-Satire im Nachhinein zensiert!
Nicht wenige freuen sich hierzulande über die Rückkehr von Futurama. Die Science-Fiction-Zeichentrickserie rund um die Abenteuer von Philip J. Fry und seinem lasterhaftem Freund Bender verfügt nämlich weiterhin über eine ausgeprägte Fangemeinde. Letzte Woche ist bei einer Episode etwas ganz besonderes passiert.
Facebook: BP-Boykott-Seite mit über 700.000 Mitgliedern für einige Zeit verschwunden
Ungefähr Zwölf Stunden lang war eine Facebook-Seite, die zum BP-Boykott aufrief, offline geschaltet. 730.000 Unterstützer schauten in die Röhre. Inzwischen ist sie wieder freigeschaltet. Die von Lee Perkins ins Leben gerufene populäre„Boycott BP“-Seite sammelt Stellungnahmen, sowie Bild- und Videomaterial, die von der riesigen Ölkatastrophe im Golf von Mexiko zeugen. Zudem wird dazu aufgerufen, den Mineralkonzern BP einschließlich seiner ganzen Tochtergesellschaften auf aller Welt zu boykottieren. Die äußerst beliebte Fanseite wurde angeblich wegen eines technischen Fehlers kurzfristig von Facebook genommen.
FaceTime: Pornoindustrie als Vorreiter der Videotelefonie?
Die Pornoindustrie scheint Mal wieder eine Vorreiterrolle einzunehmen, wenn es darum geht technische Neuerungen schnell in Bare Münze zu verwandeln. Kaum wurde nämlich das iPhone 4 vorgestellt, so hat dieser Industriezweig schon die Videotelefonie für sich entdeckt, um ihre Kunden zu beglücken.
Facebook vs Google: Zuckerberg bietet erste “Social Search”-Maschine
Die beliebteste Social Networking Plattform Facebook stellt ab sofort alle Webseiten in den Suchergebnissen zu Verfügung, welche den Like Button aus dem Open Graph eingebunden haben. Damit greift man Google in seinem Kerngeschäft an.
iPhone 4: Menschenschlangen von Berlin über Tokio und zurück
Nicht nur in Berlin Mitte gab es gestern laut Andreas beim Verkaufsstart der iPhone 4 Telefone ein dichtes Gedränge zu ertragen. Wenn man sich die Bilder der anderen Länder so anschaut, kann man sicher sein: es geht noch schlimmer.