Das ist schon ein Schock, wenn man ein eine WISO-Sendung des ZDF auf YouTube aufruft und folgende Meldung erhält: “Dieser Content ist in deinem Land nicht verfügbar, da er aufgrund einer Regierungsanfrage entfernt wurde.” Wie bitte?
Alle Beiträge von Enno Park
Archäologische Sensation: NyanCat älter als gedacht?
Dieses sensationelle Video aus dem Jahr 1909 ist aufgetaucht. Man mache sich selbst ein Bild.
Facebook: Mein Abschied auf Raten
Facebook ist derzeit in so ziemlich jeder Hinsicht unter Beschuss. Like-Button, Timeline, kein korrektes Logout, ständig ändernde Defaults und Privacy-Einstellungen: Facebook scheint Datenschützer derzeit einfach zu überfahren und massiv Fakten zu schaffen. Aufschreie, Quit-Facebook-Day und derlei Proteste bleiben fast aus. Stattdessen warnt die Avantgarde und die ersten verlassen still und heimlich die Plattform.
Die vielleicht älteste Computer-Animation wird bald 40
Es ist schwer zu glauben, aber bereits 1972 renderte Ed Cadmull, der später Pixar gründen sollte, seine erste 3D-Animation. Grundlage war das Modell einer Hand, welches manuell digitalisiert und in Polygone zerlegt wurde. Die neue Oberfläche des Drahtmodells wurde mit Texturen gerendert und mit Shading versehen.
Offener Brief an Google gegen den Zwang zum Klarnamen
Nachdem ich selber davon betroffen war, hatte ich hier über das Pseudonymverbot bei Google+ geschrieben. Seitdem hat sich nicht viel geändert. Benutzer werden gesperrt, manche auch wieder entsperrt – viele bleiben dauerhaft ausgeschlossen. Jetzt kommt (hoffentlich) wieder ein wenig Bewegung in die Sache.
Simon’s Cat ist wieder da: “Cat and Mouse”
Ja, ok, Katzencontent, aber ich kann das nicht übergehen: Simon’s Cat ist wieder da. Dieses mal kommt der Film wie bestellt: Mit “Mouse” ist hier die Computer-Mouse gemeint. Ich habe zwar ein Trackpad, aber trotzdem illustriert der Film vortrefflich, was ich hier Tag für Tag mit Lucy und Philia durchmache. Viel Spaß!
Liebe Verantwortlichen bei Hewlett-Packard: Rettet webOS – gebt es als Open Source frei!
Das Smartphone-Betriebssystem webOS muss man kennen und benutzt haben, um zu verstehen, warum seine Fans es nach wie vor heiß und innig lieben. Was die Einfachheit in der Nutzung, Eleganz und Ergonomie betrifft, ist webOS seiner Konkurrenz (Apples iOS, Google Android usw.) auch nach Jahren noch mehrere Nasenlängen voraus.
Autocompleted: Tote Türken
Ganze Blogs wie “Autocompleted” basieren ja darauf, dass wir bei Google Suchbegriffe eintippen und Google in Echtzeit vorschlägt, wie es weitergeht. Das führt häufig zu komischen Ergebnissen. Gebe ich “wenn” ein, schlägt Google mir “wenn ich mich nicht bald rasiere, muss ich irgendwo Linux installieren” vor. Es gibt aber auch ein paar sehr unschöne Ergebnisse.
25 Filmszenen, die nicht im Drehbuch standen
Es gibt Filme, die ein an sich großartiges Drehbuch völlig versauen und es gibt großartige Filme, die auf miesen Drehbüchern basieren. Und es gibt Filme, die wundervolle Dialoge enthalten, die so nicht im Drehbuch standen, sondern von den Schaupsielern improvisiert wurden. Hier sind 25 davon. Von einigen bin ich wirklich überrascht.
Facebook zensiert Google+
Ich hatte das Thema ja schon häufiger: Facebook zensiert gerne mal Dinge, die ihm nicht passen, zum Beispiel Wörter wie “Fakebook” oder Links zu nicht genehmen Webseiten. Jetzt ist ein neuer Fall aufgetaucht: Facebook scheint Einladungen zu Google+ zu unterschlagen. Bei manchen reicht es, das Wort einzugeben, um eine Fehlermeldung zu bekommen.