Kommentare zu: Facebook: Mein Abschied auf Raten /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.9.13 Von: Enno Park /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11246 Thu, 13 Oct 2011 09:11:17 +0000 /?p=20228#comment-11246 Facebook hat eine Niederlassung in Europa (Dublin), mit der auch jeder nicht USA-Nutzer einen Vertrag schließt, ein Bußgeld an Facebook wäre also nicht das große Problem. Allerdings zahlt Facebook ein paar Millionen aus der Portokasse und macht einfach weiter. Unternehmen verunsichern und so die Verbreitung des Like-Buttons minimieren ist da Erfolg versprechender. Ich persönlich finde die Heise-2-Klick-Lösung ja perfekt.

]]>
Von: Econsim /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11245 Wed, 12 Oct 2011 14:46:19 +0000 /?p=20228#comment-11245 Mich wundert, dass die Datenschützer eher von kleinen Webseitenbetreibern unter massiver Strafandrohung zu verlangen, Facebook auszublenden, als Facebook aktiv mit Strafen zu drohen, wenn es sich nicht an die grundlegenden Spielregeln hält. Sind diese Spielregeln noch nicht verbindlich genug, oder liegt es daran, dass man nicht an Facebook herankommt wegen seines Sitzes in den USA?

]]>
Von: DerBrause /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11221 Wed, 05 Oct 2011 09:54:34 +0000 /?p=20228#comment-11221 Hi,

bin gerade durch Zufall (ich habe Commitment gegoogled…) auf einen anderen Post in diesem Blog gestoßen.
Danke für diesen Schreibstil und die Aufarbeitung von nachweisbaren Fakten.
Ein Leser mehr :-)

]]>
Von: Jürgen /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11203 Sat, 01 Oct 2011 12:12:56 +0000 /?p=20228#comment-11203 Ich finde, das ist der Schwachpunkt von Communitys: “ziehst” du um, da dir die Spielregeln nicht mehr gefallen kannst du nur noch alle Freunde bitten, das selbe zu tun.

Was nützt dir eine Datenschutzfreundliche Community, wenn alle andere nicht dort sind. Selbstgespräche führen? ;)

]]>
Von: vera /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11199 Fri, 30 Sep 2011 18:34:23 +0000 /?p=20228#comment-11199 Beide @Ennos
Ich lass das mal im Kopf rumrollen. Grundsätzlich: Ja.

]]>
Von: Enno (nich Park^^) /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11197 Fri, 30 Sep 2011 09:19:57 +0000 /?p=20228#comment-11197 Ich find die geschilderte Meinung absolut _nicht_ übertrieben.

Es mag ja sein, dass wir Netz-People recht gut informiert über Facebook und seine Neuerungen sind. Deswegen kennen wir die Sachlage, wissen was uns erwartet und können recht kühn die Frage “Facebook verlassen oder nicht” für uns selbst beantworten. Vielleicht fällt es dem einen oder anderen auch leichter, weil er den Großteil der Leute eh bei Google+ gespiegelt hat.

Der Großteil will allerdings nur auf Facebook agieren, will sich nicht mit irgendwelchen 2 mal im Monat aktualisierten Privacy-Einstellungen rumschlagen und will schon gar keinem neuen Netzwerk beitreten. Er hat doch alle seine Freunde bei Facebook. Und das ist oftmals das Totschlagargument _für_ Facebook und _gegen_ jedes andere Netzwerk.
Daher ist die Aussage “Geht doch einfach woanders hin” in vielen Fällen keine Lösung. Ich denke den Grund dafür hat der Artikel auch gut vermittelt.

Zum Thema an sich: Freunde meiner Eltern kommen zu mir, berichten mir fröhlich, dass sie jetzt auch bei Facebook sind. Danach fragen sie direkt “kannst du mir mal sagen, was ich bei den Privacy-Einstellungen machen muss?”. Und sie haben ja recht. Direkt zu Anfang sollte man erstmal “sein Facebook konfigurieren”, um nicht zu viel von sich preiszugeben. Facebook ist dadurch in seinem Grundzustand für viele gar nicht wie gewollt nutzbar.

@Steve: “Als Nutzer kann ich aber auch nicht verlangen, dass man mir alles aufgewärmt vorsetzt. Man kann schon verlangen, dass Nutzer sich mit den Einstellungen auseinandersetzen und sich – auch für sich selbst – mit den Details befassen wer was wie wann sehen darf etc.”

Um’s mal überspitzt deutlich zu machen, was du da sagst: beim Phishing von Bankdaten sagst du doch auch nicht “Ja ist doch das Problem der Nutzer. Warum untersuchen sie nicht die Sicherheitszertifikate der Webseite, bevor sie ihre Login-Daten dort eingeben?”

Nach deiner Auffassung ist es ok, wenn man sich erst mal mit den Einstellungen auseinandersetzen muss, eh man den eigentlichen Dienst verwenden kann. Sorry, aber das ist in der heutigen Welt alles andere als zeitgemäß. Benutzer wollen Dinge, die einfach funktionieren. Und das ist richtig so. Insofern kann man sehr wohl von Facebook erwarten, dass sie die Benutzung dahingehend erleichtern.

Versteht mich nicht falsch, ganz blind bin ich auch nicht. Mit jedem Mitglied, dass Teile der eigenen Aktivität vor der Öffentlichkeit versteckt, verliert Facebook quasi Geld bzw. Möglichkeiten dieses zu machen. Ist mir bewusst. Und ein Stück weit bin ich da auch tolerant. Schließlich kann ich dafür kostenlos auf den ganzen kram zugreien. In letzter Zeit werde ich allerdings das Gefühl nicht los, dass dieses “Stück” ein mittlerweile unerträgliches Maß erreicht hat.

]]>
Von: Tim /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11195 Fri, 30 Sep 2011 03:37:20 +0000 /?p=20228#comment-11195 Ah, ja. Da blicken nur noch Experten durch. Was FB immer unsympathischer macht. Noch deinem posting: Richtig. Ich werde FB auch weniger nutzen und mit eigenem content zurückhaltender sein.

]]>
Von: Enno Park /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11194 Fri, 30 Sep 2011 00:06:10 +0000 /?p=20228#comment-11194 Hier: https://www.facebook.com/help/contact.php?show_form=delete_account

]]>
Von: alfy /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11193 Fri, 30 Sep 2011 00:00:04 +0000 /?p=20228#comment-11193 Du hast vollkommen recht aber ich habe eine frage an dich wie kann ich facebook vollkommen loschen ohne das man es wiederherstellen kann

]]>
Von: Enno Park /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11192 Thu, 29 Sep 2011 20:48:46 +0000 /?p=20228#comment-11192 Ach so, das ist dann wirklich die Einsortierung in die Liste. Die “Befreundung” geht unabhängig davon. Aber Usability-mäßig hat FB das aufs engste verzahnt.

]]>
Von: Tim /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11191 Thu, 29 Sep 2011 20:47:11 +0000 /?p=20228#comment-11191 Ach ja, ich habe die englische Fassung, vielleicht sind da Funktionen früher als in der deutschen Version verfügbar.

]]>
Von: Tim /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11190 Thu, 29 Sep 2011 20:46:22 +0000 /?p=20228#comment-11190 “xxx said you work together at xxxx. To approve this workplace for your profile, go to Profile review.”

Wobei die Mitteilung sofort nach dem Aufklappen der Freundschaftsanfrage auftaucht und wie eine Voraussetzung zur “Befreundung”wirkt.

]]>
Von: Enno Park /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11188 Thu, 29 Sep 2011 20:26:55 +0000 /?p=20228#comment-11188 @Tim, das ist ja spannend. Es ist mir völlig neu und ich habe das noch nie erlebt. Verifizieren musste ich nur, wenn ich in Listen gesetzt wurde, als jemand mich als “engen Freund” oder “Arbeitskollege” einsortiert. Dann muss ich sagen, ob das auch stimmt. Diese Sortierung benutze ich aber bewusst nicht. Die einfache Anfreundung ging bei mir immer ohne.

]]>
Von: Tim /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11187 Thu, 29 Sep 2011 20:20:51 +0000 /?p=20228#comment-11187 Mir hat FB bei Anfragen für Freundschaften meinerseits dies nicht gestattet und einen Dialog gezeigt, bei dem ich sagen soll, woher ich denjenigen kenne. Das ist mir in den letzten zwei Wochen ein paar mal passiert. Obwohl ich “nur” 230 Freunde habe und die Betreffenden vielfach über andere Freunde mit mir vernetzt sind. Dazu hat mir gestern ein FB-Nutzer eine Freundschaftsanfrage gestellt und FB meint, ich solle verifizieren, dass ich mit demjenigen zusammen in einer Firma gearbeitet habe, mit dem Zeitraum.

Welcher Mecahnismus dahinter liegt ist mir unklar. Ich bin sehr oft bei FB, aber da ich kein Smartphone habe und trotzden viel, auch Europaweit unterwegs bin, logge ich mich mit sehr unterschiedlichen IPs ein, z.T. andere Computer, verschiedene Browser. Viellicht bin ich FB nur suspekt,,,

]]>
Von: Enno Park /2011/09/facebook-mein-abschied-auf-raten/#comment-11186 Thu, 29 Sep 2011 19:33:58 +0000 /?p=20228#comment-11186 Da verwechselt gerade wer Facebook mit LinkedIn. Oder meinst du dieses neue Pulldown “engste Freunde, Bekannte” usw.? Das muss man nicht klicken.

]]>