Kommentare zu: @Trawom: Ein Twitteraccount geht auf Reisen /2011/06/trawom-ein-twitteraccount-geht-auf-reisen/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.9.13 Von: CBra /2011/06/trawom-ein-twitteraccount-geht-auf-reisen/#comment-10854 Fri, 17 Jun 2011 05:25:28 +0000 /?p=19877#comment-10854 Genau. Oder einfach für ein/zwei Tage die Tweets des eigenen Accounts doppeln – so hatte ich das zumindest gemacht.

]]>
Von: Pausanias /2011/06/trawom-ein-twitteraccount-geht-auf-reisen/#comment-10852 Thu, 16 Jun 2011 17:27:23 +0000 /?p=19877#comment-10852 Erstmal vielen Dank, dass Ihr die ganze Sache hier weiter verbreitet!

Nachdem @Trawom heute vom zehnten Inhaber übernommen wurde, habe ich mal ein paar Sätze dazu geschrieben (www.loick.de/blog/?p=229), die es weiteren Inhabern vielleicht erleichtern, mit dem Account umzugehen:

Wenn man @Trawom übernimmt und keine Idee hat, was man denn nun damit anfangen soll, kann man sich im Wesentlichen darauf beschränken, kurz seinen Twitter-Namen zu nennen, zu sagen, wo man gerade ist, vielleicht noch ein paar Bilder zu posten und dann den Account direkt weiterzugeben.

Ich glaube nämlich, das größte Potenzial der Idee steckt darin, durch möglichst viele Hände zu gehen.

Viele Grüße aus Bonn!
Maxim Loick
@Pausanias

]]>
Von: Travelling without Moving | …wie wir hier sagen! /2011/06/trawom-ein-twitteraccount-geht-auf-reisen/#comment-10851 Thu, 16 Jun 2011 15:56:58 +0000 /?p=19877#comment-10851 [...] Hey! There’s another article about the @Trawom on YuccaTree Post! Thanks to [...]

]]>