Kommentare zu: Motorola XOOM: Von „Wow!“ zu „Naja…“ – ein Testbericht /2011/06/motorola-xoom-von-%e2%80%9ewow%e2%80%9c-zu-%e2%80%9enaja-%e2%80%9c-ein-testbericht/ Web Jungle's Finest Fri, 19 Aug 2011 19:49:13 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.2.1 Von: Ralf /2011/06/motorola-xoom-von-%e2%80%9ewow%e2%80%9c-zu-%e2%80%9enaja-%e2%80%9c-ein-testbericht/comment-page-1/#comment-10947 Ralf Tue, 12 Jul 2011 08:50:11 +0000 /?p=19896#comment-10947 Dein Beitrag gibt einen schönen Gesamteindruck vom Paket aus XOOM, Android 3.0 und Apps wieder. Das ist gut, denn ein normaler, nicht zu technisch getriebener Benutzer wird das ganz ähnlich wahrnehmen wie Du. So schön ich den Überblick finde, so sehr wünsche ich mir auch, dass Du in dem Moment, in dem Du in Einzelkritiken einsteigst auch beginnst sauber zu trennen: So ist mir nicht klar, warum ein animierter Hintergrund, der wohl so nicht für Android 3 (also für Tablets) gemacht ist eine Schwäche vom XOOM und Android 3 sein soll? Warum ist eigentlich "Android schlicht und ergreifend noch überhaupt nicht auf Tablets eingestellt"? Du weißt schon, dass Google mit Motorola als Hardware-Partner Android 3.0 explizit für Tablets entwickelt hat? Meinst Du vielleicht den Market, der noch nicht viel für Android 3 bietet? Gut gelungen: "draußen ist das Xoom ein großer Handspiegel". Stimmt! Das ist mir auch nicht ganz klar, wieso die Hersteller in Mobilgeräten nicht häufiger matte und transflektive Displays einbauen. Dein Beitrag gibt einen schönen Gesamteindruck vom Paket aus XOOM, Android 3.0 und Apps wieder. Das ist gut, denn ein normaler, nicht zu technisch getriebener Benutzer wird das ganz ähnlich wahrnehmen wie Du.
So schön ich den Überblick finde, so sehr wünsche ich mir auch, dass Du in dem Moment, in dem Du in Einzelkritiken einsteigst auch beginnst sauber zu trennen: So ist mir nicht klar, warum ein animierter Hintergrund, der wohl so nicht für Android 3 (also für Tablets) gemacht ist eine Schwäche vom XOOM und Android 3 sein soll?

Warum ist eigentlich “Android schlicht und ergreifend noch überhaupt nicht auf Tablets eingestellt”? Du weißt schon, dass Google mit Motorola als Hardware-Partner Android 3.0 explizit für Tablets entwickelt hat? Meinst Du vielleicht den Market, der noch nicht viel für Android 3 bietet?

Gut gelungen: “draußen ist das Xoom ein großer Handspiegel”. Stimmt! Das ist mir auch nicht ganz klar, wieso die Hersteller in Mobilgeräten nicht häufiger matte und transflektive Displays einbauen.

]]>
Von: Michael /2011/06/motorola-xoom-von-%e2%80%9ewow%e2%80%9c-zu-%e2%80%9enaja-%e2%80%9c-ein-testbericht/comment-page-1/#comment-10946 Michael Mon, 11 Jul 2011 21:34:55 +0000 /?p=19896#comment-10946 Danke für den tollen Beitrag. Endlich mal ein Testbericht, bei dem man nicht den Eindruck gewinnt, das da Werbung oder sowas dahinter steht. Danke für den tollen Beitrag. Endlich mal ein Testbericht, bei dem man nicht den Eindruck gewinnt, das da Werbung oder sowas dahinter steht.

]]>
Von: Lioman /2011/06/motorola-xoom-von-%e2%80%9ewow%e2%80%9c-zu-%e2%80%9enaja-%e2%80%9c-ein-testbericht/comment-page-1/#comment-10863 Lioman Sat, 18 Jun 2011 13:40:18 +0000 /?p=19896#comment-10863 Also ich habe (leider) kein Tablet. Habe aber letztens spaßeshalber Das IPad und das GalaxyTab getestet. Hatte nicht viel Zeit im Laden - es ist also nur der allererste Eindruck, den ich hier wiedergebe. Ich fand das AndroidTab besser - vor allen Dingen, weil es leichter und kleiner war. Man konnte es in beiden Händen halten und gleichzeitig mit beiden Händen tippen. Das fand ich deutlich komfortabler als das IPad, welches man ablegen muss. Ich denke aber die ganze Tabletgeschichte steckt noch in den Kinderschuhen und es wird bei dem Zwitterproblemen bleiben. Ein Tablett ist nicht Mobil genug wie ein Smartphone und niemals so leistungsfähig/Komfortabel wie ein Laptop Also ich habe (leider) kein Tablet. Habe aber letztens spaßeshalber Das IPad und das GalaxyTab getestet. Hatte nicht viel Zeit im Laden – es ist also nur der allererste Eindruck, den ich hier wiedergebe. Ich fand das AndroidTab besser – vor allen Dingen, weil es leichter und kleiner war. Man konnte es in beiden Händen halten und gleichzeitig mit beiden Händen tippen. Das fand ich deutlich komfortabler als das IPad, welches man ablegen muss.

Ich denke aber die ganze Tabletgeschichte steckt noch in den Kinderschuhen und es wird bei dem Zwitterproblemen bleiben. Ein Tablett ist nicht Mobil genug wie ein Smartphone und niemals so leistungsfähig/Komfortabel wie ein Laptop

]]>
Von: Chris /2011/06/motorola-xoom-von-%e2%80%9ewow%e2%80%9c-zu-%e2%80%9enaja-%e2%80%9c-ein-testbericht/comment-page-1/#comment-10857 Chris Fri, 17 Jun 2011 12:26:56 +0000 /?p=19896#comment-10857 erst einmal: Danke für das Review! Ich mag jetzt wirklich den Apple-Fanboy raushängen lassen, aber: Seit geraumer Zeit mache ich mich über Tablets schlau, weil ich nicht jeden Morgen und zwischendurch meinen PC anmachen möchte, um Mails, News und meine üblichen Foren zu checken. Tatsächlich nimmt meine Nutzungszeit am PC mehr und mehr ab. Ein Tablet wäre schon nett, um sich, sei es jetzt zu hause oder unterwegs, wenn man auf Wi-Fi oder 3G zurückgreifen kann, kurz auf dem Laufenden zu halten. Zum arbeiten habe ich meinen Laptop. Der ist mir dafür sowieso lieber als mein PC, weil man so, natürlich, mobiler ist und alle Daten beisammen sind, ohne ständig Mails verschicken oder USB-Sticks umstöpseln zu müssen. Lange Rede, kirzer Sinn: Ich lande trotz aller Neuerscheinungen immer wieder beim iPad. Der Rest überzeugt einfach nicht, wenn man sich Meinungen von Testern anhärt oder durchliest. Dazu kommt noch diese Kraterlandschaft Android mit App Stores für die verschiedenen Versionen... Na ja. Ich bin gespannt, was sich da noch tun wird und möchte die Androidgeräte keinesfalls für mich abschreiben, doch momentan denke ich mir nur bei Apple-Podukten "Wow". Bin gespannt, ob mir das auch andere Geräte in absehbarer Zeit entlocken werden. Wenn ja, steige ich auch gerne um. :) erst einmal: Danke für das Review!
Ich mag jetzt wirklich den Apple-Fanboy raushängen lassen, aber:
Seit geraumer Zeit mache ich mich über Tablets schlau, weil ich nicht jeden Morgen und zwischendurch meinen PC anmachen möchte, um Mails, News und meine üblichen Foren zu checken. Tatsächlich nimmt meine Nutzungszeit am PC mehr und mehr ab. Ein Tablet wäre schon nett, um sich, sei es jetzt zu hause oder unterwegs, wenn man auf Wi-Fi oder 3G zurückgreifen kann, kurz auf dem Laufenden zu halten.
Zum arbeiten habe ich meinen Laptop. Der ist mir dafür sowieso lieber als mein PC, weil man so, natürlich, mobiler ist und alle Daten beisammen sind, ohne ständig Mails verschicken oder USB-Sticks umstöpseln zu müssen.
Lange Rede, kirzer Sinn: Ich lande trotz aller Neuerscheinungen immer wieder beim iPad. Der Rest überzeugt einfach nicht, wenn man sich Meinungen von Testern anhärt oder durchliest.
Dazu kommt noch diese Kraterlandschaft Android mit App Stores für die verschiedenen Versionen… Na ja. Ich bin gespannt, was sich da noch tun wird und möchte die Androidgeräte keinesfalls für mich abschreiben, doch momentan denke ich mir nur bei Apple-Podukten “Wow”. Bin gespannt, ob mir das auch andere Geräte in absehbarer Zeit entlocken werden. Wenn ja, steige ich auch gerne um. :)

]]>
Von: Chilli71 /2011/06/motorola-xoom-von-%e2%80%9ewow%e2%80%9c-zu-%e2%80%9enaja-%e2%80%9c-ein-testbericht/comment-page-1/#comment-10850 Chilli71 Thu, 16 Jun 2011 10:47:53 +0000 /?p=19896#comment-10850 Ich nehme an, daß es sich um eine deutsche Version, gekauft in Deuthscland handelt. Ich bin erstaunt, daß die nicht gleich mit 3.1. ausgeliefert wurden. Hab ich mal "notiert" :(. Ich glaube mich zu erinnern, daß mein Xoom einen statischen Hintergrund hatte. Den habe ich postwendend gegen einen animierten getauscht... Das einzige was bei meinem Xoom langsam ist, ist die Verzögerung beim drehen von Hoch- in Querformat (oder umgekehrt). Alternative Oberflächen haben das Problem angeblich nicht. Ich habe es aber nicht getestet. Ansonsten stellt sich die Frage welche Apps als Benchmark benutzt worden sind um den Dual Core des Xoom auszureizen. Also schau Dir doch mal einen Full HD Film einmal mit Mobo Player am Xoom und dann auf Deinem Handy an... Gruß Chilli Ich nehme an, daß es sich um eine deutsche Version, gekauft in Deuthscland handelt.
Ich bin erstaunt, daß die nicht gleich mit 3.1. ausgeliefert wurden. Hab ich mal “notiert” :(.
Ich glaube mich zu erinnern, daß mein Xoom einen statischen Hintergrund hatte. Den habe ich postwendend gegen einen animierten getauscht…
Das einzige was bei meinem Xoom langsam ist, ist die Verzögerung beim drehen von Hoch- in Querformat (oder umgekehrt). Alternative Oberflächen haben das Problem angeblich nicht. Ich habe es aber nicht getestet.
Ansonsten stellt sich die Frage welche Apps als Benchmark benutzt worden sind um den Dual Core des Xoom auszureizen.
Also schau Dir doch mal einen Full HD Film einmal mit Mobo Player am Xoom und dann auf Deinem Handy an…

Gruß
Chilli

]]>
Von: Anne Pennowitz /2011/06/motorola-xoom-von-%e2%80%9ewow%e2%80%9c-zu-%e2%80%9enaja-%e2%80%9c-ein-testbericht/comment-page-1/#comment-10849 Anne Pennowitz Thu, 16 Jun 2011 09:42:20 +0000 /?p=19896#comment-10849 Du bestätigst meinen Eindruck von Tablets: Wirklich brauchen tut sie niemand; eins zu haben ist schon ne schöne Sache. Dass Android mit den Tablets nicht klarkommt ist aber schon ein sehr negativer Punkt. Du bestätigst meinen Eindruck von Tablets: Wirklich brauchen tut sie niemand; eins zu haben ist schon ne schöne Sache. Dass Android mit den Tablets nicht klarkommt ist aber schon ein sehr negativer Punkt.

]]>