Monatsarchiv für Mai 2011

 
 

Blumenkübel – das Jahr danach

Erinnert ihr euch noch an die Story von dem Blumenkübel und den gewaltigen Hype, den sie auf Twitter und Facebook lostrat, als eine Provinzjournalismuspraktikantin das blanke Entsetzen einer Wohnstraße über grassierenden Blumenkübelvandalismus in Worte fasste?


Weiterlesen …

Spanien: Die Revolution findet nicht statt – jedenfalls nicht in den Medien

Stell dir vor, in rund 60 Städten des Landes gehen Hunderttausende Demonstranten auf die Straße – und die Medien ignorieren das vollständig. Geschätzte 130.000 Menschen organisieren sich über das Internet und demonstrieren gegen Korruption, Sozialkürzungen und die wirtschaftliche Lage des Landes, ohne dass sich die Teilnehmer einer bestimmten Gruppe zuordnen ließen. Sie dauern seit Sonntag an – aber von Tagesschau bis “Bild” nicht die Spur einer Berichterstattung.


Weiterlesen …

Youtube-Zeitreise: 35 Jahre in die Vergangenheit

Der amerikanische Karikaturist Sam Klemke filmt sich gerne selbst, und das seit 35 Jahren. In seinem Youtube-Channel hat er Aufnahmen aus jedem einzelnen Jahr von heute bis zurück nach 1977 zusammengeschnitten. Herausgekommen ist ein großartiges Video, das zeigt, wie sehr sich ein Mensch in dieser Zeit verändert.


Weiterlesen …

Endlos-Zoom

Ihr kennt doch sicher alle diese Filme oder Flash-Animationen, die endlos in in etwas hineinzoomen, so dass immer neue Dinge auftauchen. Heute hat meine Timeline eine Flash-Animation namens “Zoomquilt II” hochgespült, die geeignet ist, mich zu hypnotisieren.


Weiterlesen …

Hirnwellengesteuerte Plüschkatzenohren

Man kann ja die Tatsache, dass Frauen sich jenseits von Kostümfesten Plüschkatzenohren aufsetzen schon für den Untergang des Abendlandes halten. Wer allerdings schon so manganoid ist, dass er findet, Katzenohren gehören zu jeder Frau, der sollte sich mal folgende Erfindung aus Japan ansehen:


Weiterlesen …

Simlock entsperren: Knast

Für das Entsperren von Simlocks hat das Amtsgericht Göttingen eine Bewährungsstrafe von 7 Monaten verhängt. Der 35-jährige Angeklagte hatte zugegeben, in 10 Fällen Simlocks entsperrt und die Dienstleistung im Internet beworben zu haben. Die Richter verurteilten darauf hin wegen gewerbsmäßiger “Datenveränderung”.


Weiterlesen …

Das etwas andere Unboxing: LogiTech M305

Unboxing-Videos sind booooring. Diese Auspackerei will doch keiner sehen. Vor allem frage ich mich, warum immer nur gezeigt wird, wie akkurat Verpacktes ausgepackt wird. Christoph Kappes regt sich zurecht über die eingeschweißte Blister-Verpackung einer LogiTech-Mouse auf. Das Unboxing-Video der etwas anderen Art.


Weiterlesen …

Schönstes Web-Spielzeug der letzten Zeit: der Sprichwortrekombinator

Der Sprichwortrekombinator von Fredrick Freekowtski ist ein wundervolles Spielzeug. Bei jedem Aufruf der Webseite kombiniert er Versatzstücke aus Sprichworten neu. Die rekombinierten Sprichwörter sind oft dermaßen witzig, dass von der  Webseite massive Suchtgefahr ausgeht.


Weiterlesen …

iPad 2 zu gewinnen

Schönes Gewinnspiel: Die Kollegen drüben bei preis.de verlosen ein iPad 2 unter allen, die diese Kunde weitertragen. Lose gibt’s für Tweets, Facebook-Posts, Youtube-Videos und Blogartikel, so dass jeder seine Gewinnchance erhöhen kann. Teilnehmen könnt ihr noch bis zum 19. Mai 2011. Die Einzelheiten lest ihr am besten direkt im preis.de-Blog nach. Viel Spaß und haut rein!

iPad-Zeitung “The Daily”: 10 Mio Dollar Verlust

Das hat man sich im Hause Murdoch sicher anders vorgestellt. Die mit vielen Vorschusslorbeeren gestartete multimediale Zeitung “The Daily”, die es nur für’s iPad gibt, wurde im ersten Quartal nur 800.000 mal herunter geladen. Insgesamt fuhr die Zeitung 10 Millionen Dollar Verlust ein.


Weiterlesen …