Kommentare zu: Apple, Standortdaten und alle so: Kreisch! /2011/04/apple-standortdaten-und-alle-so-kreisch/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.9.12 Von: André Gewert /2011/04/apple-standortdaten-und-alle-so-kreisch/#comment-10667 Mon, 25 Apr 2011 14:52:36 +0000 /?p=19531#comment-10667 Nur ein Detail: In dem verlinkten Artikel zu Android steht auch, dass sich Android in einem Punkt entscheidend anders verhält als iOS: sowohl der aufgezeichnete Zeitraum als auch die Anzahl der Einträge sind stark begrenzt.

Zudem landen diese Daten bei Android nach einer Synchronisation nicht ungefragt und ungeschützt auf dem Desktop-Rechner.

]]>
Von: Ulf. Mehr oder minder täglich Privatkram. /2011/04/apple-standortdaten-und-alle-so-kreisch/#comment-10666 Sun, 24 Apr 2011 08:47:51 +0000 /?p=19531#comment-10666 Und Orwell hatte doch nicht ganz recht….

Big Brother is watching you – Der Große Bruder beobachtet Dich. George Orwells 1948 erzeugte Zukunftsvision 1984 entwarf das Bild eines totalitären Staates, der jeden Schritt seiner BürgerInnen überwac……

]]>
Von: WhileTrue /2011/04/apple-standortdaten-und-alle-so-kreisch/#comment-10665 Sun, 24 Apr 2011 07:57:33 +0000 /?p=19531#comment-10665 Ich finde es immer wieder faszinierend, dass die meisten Leute überhaupt keine Ahnung haben was sie schon alles von sich preisgeben. Damit befassen sich die meisten offensichtlich nur wenn es mal wieder einen aktuellen Grund in den Nachrichten gibt. Ein paar Tage später legt sich dann die Aufregung wieder, weil man eigentlich eh nichts machen kann und das zum Beispiel iPhone ja so ein tolles Ding ist.

Aber ob iPhone oder nicht, wenn man die Daten von Google, Amazon (und anderen Online-Shops), Handy-Netzbetreibern, Sozialen Netzwerken, Reiseveranstaltern, EC-Karten-Betreibern, usw. zusammenlegen würde, wäre das Privatleben der meisten Menschen kein Geheimnis mehr. Wer, was, wo und mit wem macht, kauft oder bespricht. Alles kein Geheimnis mehr. Alle Grundlagen für den gläsernen Bürger sind bereits da, es ist nur noch eine Frage der Zeit wann es genutzt wird.

Irgendwie Ironie oder? In George Orwell’s 1984 drückt der Staat dem Bürger die ständige Überwachung auf. In der Realität helfen wir alle mit und haben noch Spaß dabei :D

und noch was technisches von meiner Seite:
@Enno Park: Ich bin Software Entwickler und kann dir versichern dass Apple keinen physischen Zugriff auf das Gerät braucht. Da Apple das Betriebssystem programmiert hat, und dieses im Gegensatz zu den Apps aus dem App Store natürlich Zugriff auf das gesamte Datei-System hat, würde bereits eine Funk- oder Internetverbindung über WLAN ausreichen um sich Daten von dem Gerät senden zu lassen.

]]>
Von: Summertime /2011/04/apple-standortdaten-und-alle-so-kreisch/#comment-10664 Sat, 23 Apr 2011 23:18:39 +0000 /?p=19531#comment-10664 Ist das schön, wie man alle, die technisch eh keine Ahnung haben, mal eben in Panik versetzen kann. 
Übrigens, wo ich mit der EC-Karte bezahle wird auch gespeichert und sogar ausgewertet!!!
Uuuu…jetzt wird mir Angst und Bange…
BB is watching you…
Kann nicht einer mal die dummen Pressefutzies auf die Schule schicken?

]]>
Von: karldigital /2011/04/apple-standortdaten-und-alle-so-kreisch/#comment-10663 Sat, 23 Apr 2011 18:56:17 +0000 /?p=19531#comment-10663 Hi, ich sehe das ähnlich wie Du, möchte aber wissen, warum Apple die Daten (im Gegensatz zu Android-Geräten) dauerhaft speichert. Wenn ich das richtig verstehe, dann machen die Google-Handys das nur temporär bzw. überschreiben die gesammelten Ortsinfos. Apples vorgehensweise erhöht die Chance, dass jemand ewig lang zurück meinen Aufenthalt feststellen könnte. Sollte er denn noch Zeit haben, weil meine Kontakte, Mails, Fotos etc. ja auch noch gesichtet werden müssten. (Szenario iPhone oder Backup geraten in fremde Hände )

]]>
Von: Enno Park /2011/04/apple-standortdaten-und-alle-so-kreisch/#comment-10662 Sat, 23 Apr 2011 18:49:11 +0000 /?p=19531#comment-10662 @Henning Es ist doch wohl ein großer Unterschied zwischen “Apple weiß wo ich bin” (was die letzten Tage wirklich fast überall behauptet wurde) und “In meinem iPhone steht, wo ich so war”, was nur auslesbar ist, wenn man physischen Zugriff auf das Gerät hat.

]]>
Von: Henning /2011/04/apple-standortdaten-und-alle-so-kreisch/#comment-10661 Sat, 23 Apr 2011 18:38:46 +0000 /?p=19531#comment-10661 Tut mir leid, aber der Satz ‘Apple zeichnet diese Daten nicht auf, sondern das Gerät macht das für sich allein.’ ist reine Haarspalterei:

Das Gerät – gerade ein so stark gegen Veränderungen geschütztes Gerät wie das iPhone – macht ‘nichts für sich allein’. Es macht das, was man bei Apple reinprogrammiert hat.

Vermutlich aus Schlamperei….

]]>
Von: Jan /2011/04/apple-standortdaten-und-alle-so-kreisch/#comment-10660 Sat, 23 Apr 2011 17:26:27 +0000 /?p=19531#comment-10660 Der Tipp mit dem Jailbreak ist nur bedingt empfehlenswert: Denn mit einem Jailbreak holt man überhaupt erstmal die Möglichkeit, dass eine fremde Applikation “einfach so” auf diese Daten zugreifen kann. Die AppStore-Politik ist restriktiv, verhindert aber solchen Missbrauch.

Warum das Thema jetzt so heiß wird/wurde? Weil zwei britische Security-Experten auf einer Tagung/Konferenz einen Vortrag darüber gehalten haben. Und wenn in einer Presse/Newsmeldung das Wort iPhone vorkommt, dann ist wirklich alles andere egal (siehe Donnerstag Mittag: Topthema bei tagesschau.de).

http://radar.oreilly.com/2011/04/apple-location-tracking.html

Grüße
Jan

]]>