Kommentare zu: Drei Gründe, warum +1 von Google scheitern wird /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.9.11 Von: WG008: Flattr-haft | Wikigeeks - Podcast über gesellschaftliche Netzthemen /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10621 Fri, 08 Apr 2011 00:34:22 +0000 /?p=19421#comment-10621 [...] viele Krells auf der Welt. Sogar in Forbidden Planet. “Plus 1″ fehlt noch der Mehrwert, z. B. durch Bereicherung der Suche, es wird scheitern. Und der richtige Name. So viele Prozent an Facebook gehören Microsoft (Facebook-Likes sollen [...]

]]>
Von: Abadaso /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10602 Sat, 02 Apr 2011 15:50:53 +0000 /?p=19421#comment-10602 Chancen und Risiken von Google +1: http://goo.gl/t5D5d

]]>
Von: YuccaTree Post + » Bloggeraprilscherze /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10600 Fri, 01 Apr 2011 16:58:33 +0000 /?p=19421#comment-10600 [...] ja Google und dementsprechend finden sich heute gleich mehrere April-Scherze im Google-Watch-Blog. (+1 war übrigens keiner.) Worauf ich eigentlich noch warte, ist dass Googewatchblogger Tobias dem Suchmaschinenriesen mal [...]

]]>
Von: Beobachtungen aus KW 13/2011 « Visuelle PR – Die Macht der Bilder /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10599 Fri, 01 Apr 2011 12:44:56 +0000 /?p=19421#comment-10599 [...] Damit können Google-Nutzer ihre Suchergebnisse bewerten beziehungsweise empfehlen. Warum +1 sich nicht wie das „Daumen hoch“ durchsetzen wird, darüber schreibt Enno Park. Seine Argumente (zum Beispiel: Warum soll ich, wenn ich ein interessantes Suchergebnis habe, wieder [...]

]]>
Von: mj /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10597 Fri, 01 Apr 2011 08:16:08 +0000 /?p=19421#comment-10597 Wer in Echtzeit wissen will was los ist, muss informiert werden wo der gemeine Internetbenutzer unterwegs ist. Und das geht am besten über kleine Code Schnipsel, die der Webseitenbetreiber in seine Inhalte einbindet. Wir befinden uns meiner Meinung nach noch am Anfang von Social Search und wenn jemand mit einer besseren Idee, als es der Facebook Like Button ist, kommt wird er eine Chance haben.

]]>
Von: april /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10594 Fri, 01 Apr 2011 01:16:34 +0000 /?p=19421#comment-10594 aprilscherz
31. März +1 = na was kommt da wohl raus?

]]>
Von: Enno Park /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10593 Thu, 31 Mar 2011 22:20:03 +0000 /?p=19421#comment-10593 Ich glaube, es wird mal eine Sammelantwort des Hirnerweichten fällig:

1. Niemand wird gezwungen, auf den Like-Button zu klicken. Derzeit habe ich als Facebook-Nutzer immerhin die Chance, dass ein solcher Like-Klick nur von den Menschen gesehen wird, denen ich das in positiver Auswahl bei Facebook erlaube. Wer nicht bei Facebook ist, braucht sich durch den Like-Button nicht gestört zu fühlen.

2. Ja, ich habe hier Adsense und Analytics drin (für letzteres suche ich noch adäquaten Ersatz). Beides ist jedoch nur kritisch für Menschen, die einen Google-Account besitzen. Ohne selbigem erkennt Google allenfalls Browser wieder, und nicht mal das, wenn man nur ab und zu mal Cookies löscht.

3. Der große Unterschied zwischen Adsense/Analytics und +1 ist, dass in ersterem Fall Google Daten intern für sich auswertet, um bessere Werbung anbieten zu können, während letzteres für alle und jeden einsehbar zwangsweise veröffentlicht wird.

4. Dass ich bei Google meinen Freundeskreis nicht selber aktiv wählen kann, ist kein Argument, +1 nicht zu benutzen, sondern eines das zeigt, warum das Ergebnis, das Google zauber, irrelevant ist. Die oben verlinkte Option in Googlemail, Kontakte nicht mehr automatisch anhand von Mails zu erstellen ist dann doch sehr weit entfernt vom bewussten Auswählen und Ablehnen von Kontakten auf Facebook. Ich finde zum Beispiel keine Antwort darauf, wie Google eigentlich damit umgehen will, dass A gerne Kontakt von B sein möchte, B aber durchaus keinen Wert auf A legt.

]]>
Von: Jörg /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10592 Thu, 31 Mar 2011 21:47:56 +0000 /?p=19421#comment-10592 Punkt 2 und 3 stimmen nicht (ganz).

Der Button für die Webseiten wird definitiv noch kommen, den +1 Tab auf den Profilseiten anzeigen zu lassen ist freiwillig und bald wird man wohl auch seine Kontakte besser von vornherein sortieren können. http://goo.gl/OdAfF

Außerdem geht es nicht darum dass man sieht wer was mag, sondern das das was man wirklich sucht durch die Empfehlungen besser und schneller gefunden wird.

Fazit: Die eine Hälfte dieses Blogposts stimmt nicht, die andere ist geflame.

Lediglich das mit dem Namen mag stimmen (sich aber an einem Versprecher hochzuziehen ist schon arm).

]]>
Von: Vorname Nachname /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10591 Thu, 31 Mar 2011 21:13:56 +0000 /?p=19421#comment-10591 @Schwarzwälder
Ja stimmt und die Blutgruppe.. Mist!

]]>
Von: noookie /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10590 Thu, 31 Mar 2011 21:12:44 +0000 /?p=19421#comment-10590 +1 @ Wattwandern :D

]]>
Von: Reise Forum /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10589 Thu, 31 Mar 2011 21:01:22 +0000 /?p=19421#comment-10589 Eher klick ich auf +1 als dass ich auf like klicke.
Facebook wird nicht geklickt – Punkt.

]]>
Von: Schwarzwälder /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10588 Thu, 31 Mar 2011 20:56:31 +0000 /?p=19421#comment-10588 @VornameNachname
Eine Fake-Adresse kannst du bei Google nicht einrichten, weil du für die Erstellung deines Google-Profils deine Handynummer angeben musst, um dich registrieren zu können.

]]>
Von: yüksel /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10586 Thu, 31 Mar 2011 20:29:23 +0000 /?p=19421#comment-10586 für diese Seite hat mir die Chrome-Ext. Disconnect 2 Facebook und 2 Google-Elemente geblockt. Soviel dazu.
(heißt: das Datensammelrennen der 2 hat schon längst begonnen & geht immerzu weiter)
Der like-button ist genauso daneben wie das verwirrte +1

]]>
Von: Vorname Nachname /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10585 Thu, 31 Mar 2011 20:08:04 +0000 /?p=19421#comment-10585 Ich bin total einer Meinung mit Reznoir, weil:
ich 1. nie Facebook genutzt habe und es auch nie tun werde, da es sich schlicht und einfach überall breitmacht und aufdringt, es zu benutzen und seine Daten an die “schöne” Welt zu verstreuen. Google hingegen bietet ledeglich einen Button an, der im Nachhinein genutzt werden kann.
(Ich denke, dass viele Facebook- Nichtnutzer genau deswegen auf +1 umsteigen)
2.Google mit dieser Aktion nicht allein Facebook schaden will, sondern dem Zusammenschluss aus Facebook und Bing. Warum sollte jedem einleuchten.. +1 für die Riesensuchmaschine
und 3., weil die Funktion mir vllt helfen wird, sinnvolle Infos aus dem doch im Moment total “sozial” überlasteten Netz zu ziehen. Gerade für Firmen, deren Mitarbeiterkonten miteinander verbunden sind, können so Informationen sinnvoll teilen. Die funktion ähnelt der von Facebook also doch nicht stark

Zuletzt möchte ich aber noch hinzufügen, dass ich Google wegen seiner Datenfischerei auch nicht besonders mag und es deswegen nicht oft nutze. Wer also davor Angst hat, einfach auf Privat stellen oder für diesen Zweck eine Fake- Adresse erstellen ;)

]]>
Von: Wattwandern /2011/03/drei-grunde-warum-1-von-google-scheitern-wird/#comment-10584 Thu, 31 Mar 2011 19:55:11 +0000 /?p=19421#comment-10584 so einen Schmarren zu publizieren und darunter einen Fratzenbuch-Button zu plazieren zeugt schon von gehobener Hirnerweicheung!!!

]]>