Ob Apple Product Placement in Kinofilmen so besonders forciert oder aber Filmemacher einfach nur gerne auf die stylischen Apple-Produkte zurückgreifen, ist nicht geklärt. Sicher ist nur: In den Nullerjahren war keine Marke in so vielen Nummer-1-Blockbustern zu sehen.
2010 tauchten Apple-Produkte in etwa 30% aller Nummer-1-Hits auf und das ist schon vergleichsweise wenig. Wie die Grafik zeigt, war die Apple-Präsenz in den Jahren zuvor sogar stärker und 2010 ein vergleichsweise schwaches Jahr. Muss man sich jetzt Sorgen machen, dass das Apple-Jahrzehnt popkulturell gesehen zu Ende geht?
[via Huffington Post]