Viral-Video-Award geht an den Nestlé-Greenpeace-Gorillafinger

Irgendwie war es ja klar: Wenn ein viral verbreitetes YouTube-Video (unangenehm) haften blieb, dann war es der blutige Gorilla-Finger in der Kitkat-Packung, mit der Greenpeace darauf aufmerksam machen wollte, dass der Verbrauch an Palm-Öl den Lebensraum der Gorilla gefährdet.

Ganz fair war die ganze Geschichte übrigens nicht: Später stellte sich heraus, dass das von Nestlé verwendete Öl nur zu sehr geringen Anteilen aus Gebieten stammt, in denen Gorillas leben. Auch wird Schockwerbung immer weniger akzeptiert. Am Ende trugen beide Seiten mediale Blessuren davon.

Egal, trotzdem ist der Clip ein Phänomen: Er markiert für mich den Übergang vom zufällig für kultig befundenen Heimvideo hin zur aufwändigen Produktion – auch wenn das Budget im Falle von Greenpeace noch niedrig gewesen sein dürfte.

Weitere Preisträger gibt es bei Interfilm.


 
 
 

Kommentar abgeben: