101% aller Hamburger zwischen 25 und 29 bei Facebook?
20. Oktober 2010 - Enno Park

Wer Werbung schaltet, will wissen, wieviele Leser eine Zeitung oder Webseite hat. Dasselbe gilt natürlich für Facebook, das eigens ein einfaches Tool zum Werben auf der Plattform anbietet. Darin kann man sich eine Zielgruppe aussuchen und anschließend zeigt Facebook an, wieviele Menschen die Werbung erreichen wird. Lars Brücher vom Kommunikationsbüro “settantanove” sind dabei ein paar Ungereimtheiten aufgefallen.
In seinen Mediadaten behauptet Facebook, dass 822.660 Menschen in Hamburg ein Facebook-Profil haben. Das wären 46,4% der Einwohner – klingt ziemlich viel angesichts der Tatsache, dass auch unter jüngeren Menschen die Quote garantiert keine 100% erreicht und bei älteren Semestern, die das Übergewicht in der Gesellschaft haben, Facebook noch eher selten anzutreffen ist.
Lars Brücher sah sich das ganze näher an und versuchte mal genauere Zahlen zu bekommen, indem er das Buchungs-Tool für Kampagnen aufrief und als Filter für seine Werbung “Hamburger im Alter von 25-29″ wählte. Erstaunliches Ergebnis, das ich hier problemlos nachvollziehen konnte: Angeblich erreicht man bei Facebook mit einer solchen Anzeige 143.900 Menschen. Erstaunlich deshalb, weil das statistische Landesamt angibt, dass in der betreffenden Altersklasse 142.465 Menschen in Hamburg leben.
Haben also 101% aller Hamburg der genannten Altersklasse ein Facebook-Profil? Dass die Zahlen von 2008 sind, Statistiken immer leicht von der Realität abweichen und manche Leute Fake-Profile bei Facebook pflegen: geschenkt. Es ist eine ziemlich steile These, die Facebook da belegen muss, wenn sie nicht dem verdacht aussetzen wollen, ihren Kunden schlicht falsche Mediadaten zu nennen.
Vielleicht werden auch ehemalige Hamburger dazugezählt? Also der / ein ehemalige Wohnort?
Leute, die aus Hamburg wegziehen oder ihr Profil nicht ändern? Mag sein, genauso wie sehr viele, die in Norderstedt, Wesel oder Winsen wohnen und trotzdem Hamburg angeben. Sind aber niemals genug, um die Zahl auf 101% zu pushen, das halte ich für völlilg unmöglich.
Ich denke, die haben einfach alle Frikadellen-Brötchen gleichen Names mitgezählt. Mahlzeit.