Kommentare zu: Twitter: Nils Jacobsen sieht das Ende des Hypes. Ich nicht. /2010/09/twitter-nils-jacobs-sieht-das-ende-des-hypes-ich-nicht/ Web Jungle's Finest Thu, 02 Dec 2010 01:44:11 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.0.1 Von: Oliver Springer /2010/09/twitter-nils-jacobs-sieht-das-ende-des-hypes-ich-nicht/comment-page-1/#comment-9217 Oliver Springer Sun, 05 Sep 2010 10:23:56 +0000 /?p=17284#comment-9217 Nun ja, das Beispiel mit RTL zeigt doch aber, wie viele Leute denken. In gewissen Kreisen (so wag' ich mich einfach vor) wird doch höchstens heimlich ferngesehen. Oder man sag: Ich gucke eigentlich gar nicht mehr, höchstens mal arte. Fernsehen wird für doof befunden, weil eine handvoll werbefinanzierter Free-TV-Sender weite Sendestrecken mit Programm füllt, zu dem ich mich jetzt auch nicht positiv äußern möchte. Schon dass diese Sender durchaus auch interessante Sendungen zu bieten haben, fällt unter den Tisch. Dabei ist die Auswahl an Fernsehsendern nicht nur sehr, sehr, sehr viel größer. Die meisten Fernsehsender bieten dazu ein annehmbares bis anspruchsvolles Programm. Und ja, was Twitter angeht: Nicht zu viel Twittern, das vertreibt die Follower in der Regel. Für Musiker und Fans ist Twitter eine großartige Plattform. Wenn gerade Lady Gaga besonders viele Follower hat, dann liegt das daran, dass sie allgemein populär ist. Das mag man finden, wie man möchte. Aber man könnte auch Musik ablehnen, weil in den Charts angeblich nur Müll platziert sei. Nun ja, das Beispiel mit RTL zeigt doch aber, wie viele Leute denken. In gewissen Kreisen (so wag’ ich mich einfach vor) wird doch höchstens heimlich ferngesehen. Oder man sag: Ich gucke eigentlich gar nicht mehr, höchstens mal arte.

Fernsehen wird für doof befunden, weil eine handvoll werbefinanzierter Free-TV-Sender weite Sendestrecken mit Programm füllt, zu dem ich mich jetzt auch nicht positiv äußern möchte. Schon dass diese Sender durchaus auch interessante Sendungen zu bieten haben, fällt unter den Tisch.

Dabei ist die Auswahl an Fernsehsendern nicht nur sehr, sehr, sehr viel größer. Die meisten Fernsehsender bieten dazu ein annehmbares bis anspruchsvolles Programm.

Und ja, was Twitter angeht: Nicht zu viel Twittern, das vertreibt die Follower in der Regel.

Für Musiker und Fans ist Twitter eine großartige Plattform. Wenn gerade Lady Gaga besonders viele Follower hat, dann liegt das daran, dass sie allgemein populär ist. Das mag man finden, wie man möchte. Aber man könnte auch Musik ablehnen, weil in den Charts angeblich nur Müll platziert sei.

]]>
Von: Die Woche im Rückspiegel – 35. KW « kadekmedien's Blog /2010/09/twitter-nils-jacobs-sieht-das-ende-des-hypes-ich-nicht/comment-page-1/#comment-9208 Die Woche im Rückspiegel – 35. KW « kadekmedien's Blog Fri, 03 Sep 2010 07:50:02 +0000 /?p=17284#comment-9208 [...] YuccaTree Post – Twitter: Nils Jacobsen sieht das Ende des Hypes [...] [...] YuccaTree Post – Twitter: Nils Jacobsen sieht das Ende des Hypes [...]

]]>
Von: Stuelpner /2010/09/twitter-nils-jacobs-sieht-das-ende-des-hypes-ich-nicht/comment-page-1/#comment-9203 Stuelpner Wed, 01 Sep 2010 15:37:39 +0000 /?p=17284#comment-9203 Punktlandung! Besser kann man es nicht beschreiben. Höchstens noch, dass es ein wenig Aufwand ist, sich bestimmte Follower (Spammer) vom Hals zu halten. Schließlich will man ja deren Werbung nicht noch transportieren ... Punktlandung! Besser kann man es nicht beschreiben. Höchstens noch, dass es ein wenig Aufwand ist, sich bestimmte Follower (Spammer) vom Hals zu halten. Schließlich will man ja deren Werbung nicht noch transportieren …

]]>