arte und Youtube gehen Partnerschaft ein

Der deutsch-französische Kultursender “arte” hat einen Partnerschaftsvertrag mit Youtube unterschrieben. Ab November sollen weite Teile des Programms auch bei YouTube veröffentlicht werden – die Rede ist von “mehreren Stunden Videomaterial in der Woche”. Offenbar mehr, als auf dem bereits vorhandenen YouTube-Kanal.

Zur genauen Ausgestaltung sind bisher keine Details bekannt, außer dass selbstverständlich alle Sendungen auch auf YouTube auf Deutsch und Französisch angeboten werden. Ich vermute, dass genau die Eigenproduktionen von Arte wie die zum Beispiel Wissensshow “X:enius” im Vorabendprogramm bei Youtube abgeladen werden. Bei eingekauften Material wie Spielfilmen geben das die Senderechte ziemlich sicher nicht her.

[adrotate group="5"]

Die spannendste ungeklärte Frage ist aber: In der arte-Mediathek “arte+7″ werden alle Sendungen nach 7 Tagen wieder gelöscht – wird das auch bei den YouTube-Kopien der Fall sein? Immerhin werden die Sendungen via Content-ID kontrolliert werden, so dass der TV-Sender eine weitgehende Kontrolle darüber hat, in welchen Gebieten eine Sendung über YouTube gesehen werden kann. Das ist genau die Funktion, die derzeit zahlreiche YouTube-Nutzer zu regelrechten Hassausbrüchen gegen Sony Music und andere Rechteinhaber von Videoclips treibt.

Youtube und arte erhoffen sich beide eine Erweiterung der Zielgruppe – YouTube schielt offenbar auf den gehobenen, besser situierten Zuschauer, der weniger online ist und noch fernsieht. Sie wollen das Fernsehen der Zukunft sein und strecken ihre Fühler in sämtliche Richtungen wie zum Beispiel auch Video on Demand. Arte hingegen versucht, dem Bedeutungsverlust des Mediums Fernsehen zu entkommen und im Internet Fuß zu fassen. Gelingen kann dieses Experiment aber nur, wenn die Sendungen nicht nach nur sieben Tagen wieder gelöscht und auf ein bestimmtes Verbreitungsgebiet beschränkt werden.

[via GoogleWatchBlog]

2 Gedanken zu „arte und Youtube gehen Partnerschaft ein“

Kommentare sind geschlossen.