Kommentare zu: Kein Festnetzanschluss: Avantgarde oder Prekariat? /2010/08/kein-festnetzanschluss-avantgarde-oder-prekariat/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.9.13 Von: stk /2010/08/kein-festnetzanschluss-avantgarde-oder-prekariat/#comment-9196 Tue, 31 Aug 2010 15:07:32 +0000 /?p=17254#comment-9196 Der Festnetzanschluss ist meines Erachtens ein Abfallprodukt der heimischen DSL-Flatrate — in unserer WG eigentlich nur von einer Person benutzt, die ausgiebig mit ihren FreundInnen quatscht. Rechnerisch lohnt es sich aber fast gar nicht mehr, denn:

* die Mehrheit zumindest meiner Kommunikation findet textlich statt — also Mail, IM und dergleichen
* muss ich Leute telefonisch erreichen, ist die Erfolgsquote auf dem Handy deutlich hoeher. Vom eigenen Mobiltelefon aus ist das aber guenstiger als vom Festnetz (wo die Flat nicht fuer Mobilfunk gilt)

Fuer die paar Resttelefonate lohnt sich die Festnetzflatrate fast nicht mehr. Warum man Anschluss (mit wechselnder Nummer, im Gegensatz zu VoIP) und Flat dann noch hat? Vermutlich aus Bequemlichkeit — und weil man die Mehrkosten des Anschlusses nicht in Relation zum tatsaechlichen Nutzen stellt.

]]>
Von: Guido /2010/08/kein-festnetzanschluss-avantgarde-oder-prekariat/#comment-9195 Tue, 31 Aug 2010 15:04:18 +0000 /?p=17254#comment-9195 Und dann gibt es noch die Leute, die zwar einen Festnetz-Anschluss hätten, weil da ja auch Cable oder DSL dran hängt, aber da kein Telefon angeschlossen haben sondern eben nur Internet darüber laufen lassen.

Aber ich denke, ich bin da in einer Minderheit :-P

]]>