Kommentare zu: Die Zukunft von Flattr: 50.000 Euro für Spiegel Online oder Millionen für Facebook /2010/07/die-zukunft-von-flattr-50-000-euro-fur-spiegel-online-oder-millionen-fur-facebook/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.9.2 Von: Oliver Springer /2010/07/die-zukunft-von-flattr-50-000-euro-fur-spiegel-online-oder-millionen-fur-facebook/#comment-8907 Sat, 31 Jul 2010 20:13:32 +0000 /?p=16664#comment-8907 Mag, dass die großen Medienhäuser von vielen der jetzigen Flattr User kritisiert würden – aber für den Erfolg von Flattr ist es sehr wichtig, dass die Medienkonzerne dabei sind, um das Modell zu etablieren und für eine große Verbreitung zu sorgen.

Die Blogger verdienen dann bestimmt nicht schlechter, sondern eher besser, wenn nicht nur ein paar Eingeweihte mitmachen.

Ja, für Facebook wäre das ein interessanter Markt. Ob Facebook allerdings alleine im großen Stil solch ein Projekt erfolgreich umsetzen könnte, ist eine andere Frage. Sinnvoller wäre, wenn etwa ein Kreditkartenunternehmen einsteigen würde und Facebook “nur” als Partner dabei wäre.

Um das mit dem Like-Button aufzugreifen. Warum sollte nicht der schon etablierte (!) Like-Button mit einer (sagen wir mal so) Flattr-Funktionalität verstehen werden?

]]>