Kommentare zu: Zahltag bei Flattr /2010/06/zahltag-bei-flattr/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.3.2 Von: Alexander-Hassberg /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-10049 Alexander-Hassberg Fri, 10 Dec 2010 11:42:47 +0000 /?p=14991#comment-10049 Das ist echt ein tolles Ergebnis für den ersten Monat! Zum Ergebnis in diesem Monat möchte ich mit meinem Klick natürlich auch einen Beitrag leisten. Ich bin schon gespannt, wie das Ergebnis für mich nach Ende Dezember aussehen wird. Dann ist mein erster Monat herum. Aber auch wenn ich erst einmal eine Menge mehr gebe als bekomme, ist das für mich in Ordnung. Jeder Flattr-Klick trägt in meinen Augen dazu bei, dass sich das Internet in eine Richtung entwickelt, die mir besser gefällt. Mit Inhalten, die ich gut finde und wertschätze. Das ist echt ein tolles Ergebnis für den ersten Monat! Zum Ergebnis in diesem Monat möchte ich mit meinem Klick natürlich auch einen Beitrag leisten.

Ich bin schon gespannt, wie das Ergebnis für mich nach Ende Dezember aussehen wird. Dann ist mein erster Monat herum.

Aber auch wenn ich erst einmal eine Menge mehr gebe als bekomme, ist das für mich in Ordnung. Jeder Flattr-Klick trägt in meinen Augen dazu bei, dass sich das Internet in eine Richtung entwickelt, die mir besser gefällt. Mit Inhalten, die ich gut finde und wertschätze.

]]>
Von: Flatterdinge und Creative Commons « Die13's Weblog /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8896 Flatterdinge und Creative Commons « Die13's Weblog Fri, 30 Jul 2010 15:15:15 +0000 /?p=14991#comment-8896 [...] paar Gedanken, die ich mir zu flattr gemacht habe findet ihr außerdem hier („unddu“) und hier („dreimal“). Es ging mir dabei vor allem darum, zu erklären, warum ich zum [...] [...] paar Gedanken, die ich mir zu flattr gemacht habe findet ihr außerdem hier („unddu“) und hier („dreimal“). Es ging mir dabei vor allem darum, zu erklären, warum ich zum [...]

]]>
Von: Milos Willing /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8477 Milos Willing Sun, 13 Jun 2010 14:54:54 +0000 /?p=14991#comment-8477 Ich teste in meinen Blogs momentan auch flattr, bisher ohne nennenswerte Zahlen. Sollte dieser Status in den nächsten 2 Monaten so bleiben fliegt flattr wieder bei mir raus ... Ich teste in meinen Blogs momentan auch flattr, bisher ohne nennenswerte Zahlen. Sollte dieser Status in den nächsten 2 Monaten so bleiben fliegt flattr wieder bei mir raus …

]]>
Von: Wo & Wieso baue ich ein Flattr Button ein? /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8415 Wo & Wieso baue ich ein Flattr Button ein? Mon, 07 Jun 2010 11:53:30 +0000 /?p=14991#comment-8415 [...] Stefan Niggemeier über Flattr >> UARRR hat fantastische Flattr Visionen >> YuccaTree bekommt über 17 € bei der ersten Flattr-Auszahlung >> admartinator ist sich noch etwas unschlüssig ob Flattr was bringt >> Macht [...] [...] Stefan Niggemeier über Flattr >> UARRR hat fantastische Flattr Visionen >> YuccaTree bekommt über 17 € bei der ersten Flattr-Auszahlung >> admartinator ist sich noch etwas unschlüssig ob Flattr was bringt >> Macht [...]

]]>
Von: TRB 183: Cologne Commons, Göttinger Bombe, Volkszählung, Flattr, @macmaniacsbeiTrackback /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8403 TRB 183: Cologne Commons, Göttinger Bombe, Volkszählung, Flattr, @macmaniacsbeiTrackback Sat, 05 Jun 2010 18:35:48 +0000 /?p=14991#comment-8403 [...] 20:20 Oliver Knapp protestiert gegen die Volkszählung 2011 31:38 Enno Park vom Yuccatree und die erste Flattr-Auszahlung 36:12 Blogger privat: Holger Schmidt ist ein (der?) [...] [...] 20:20 Oliver Knapp protestiert gegen die Volkszählung 2011 31:38 Enno Park vom Yuccatree und die erste Flattr-Auszahlung 36:12 Blogger privat: Holger Schmidt ist ein (der?) [...]

]]>
Von: Protokoll vom 05. Juni 2010beiTrackback /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8399 Protokoll vom 05. Juni 2010beiTrackback Sat, 05 Jun 2010 15:30:10 +0000 /?p=14991#comment-8399 [...] Geld, Geld Enno Park vom Yuccatree und die erste Flattr-Auszahlung (und [...] [...] Geld, Geld Enno Park vom Yuccatree und die erste Flattr-Auszahlung (und [...]

]]>
Von: Flattr /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8382 Flattr Thu, 03 Jun 2010 14:16:51 +0000 /?p=14991#comment-8382 [...] seht ihr nun einen Flattr Button. Bevor ich großartig beschreibe was Flattr ist, hier ein paar Blogger die das bereits gemacht [...] [...] seht ihr nun einen Flattr Button. Bevor ich großartig beschreibe was Flattr ist, hier ein paar Blogger die das bereits gemacht [...]

]]>
Von: Social Payment und Flattr: Digitalen Inhalten einen reellen Wert verschaffen | PorNoKratie /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8368 Social Payment und Flattr: Digitalen Inhalten einen reellen Wert verschaffen | PorNoKratie Tue, 01 Jun 2010 20:34:52 +0000 /?p=14991#comment-8368 [...] Spiegelfechter.com Spreeblick.com Stadt-Bremerhaven.de (Caschy) VirtualPixel.de YuccaTree.de var flattr_wp_ver = '0.8'; var flattr_uid = '11477'; var flattr_url = [...] [...] Spiegelfechter.com Spreeblick.com Stadt-Bremerhaven.de (Caschy) VirtualPixel.de YuccaTree.de var flattr_wp_ver = '0.8'; var flattr_uid = '11477'; var flattr_url = [...]

]]>
Von: Oliver Springer /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8367 Oliver Springer Tue, 01 Jun 2010 20:10:33 +0000 /?p=14991#comment-8367 Na das macht doch Mut! Interessant ist in dem Zusammenhang natürlich, wie viele Leute die Artikel mit Flattr-Button gelesen haben. Ich glaube zwar daran, dass eine gewisse Zahl von Menschen einfach Geld für Inhalte bezahlen will (!), aber noch besser wäre es, noch einen Anreiz mit direktem Eigennutz für Flattr zu finden. Die Hürde liegt darin, sich überhaupt mit dem Thema zu beschäftigen und sich dann anzumelden. Dafür muss man einfach noch was anbieten. Na das macht doch Mut! Interessant ist in dem Zusammenhang natürlich, wie viele Leute die Artikel mit Flattr-Button gelesen haben.

Ich glaube zwar daran, dass eine gewisse Zahl von Menschen einfach Geld für Inhalte bezahlen will (!), aber noch besser wäre es, noch einen Anreiz mit direktem Eigennutz für Flattr zu finden.

Die Hürde liegt darin, sich überhaupt mit dem Thema zu beschäftigen und sich dann anzumelden. Dafür muss man einfach noch was anbieten.

]]>
Von: Flattr – erster Kassensturz | admartinator.de /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8365 Flattr – erster Kassensturz | admartinator.de Tue, 01 Jun 2010 14:16:24 +0000 /?p=14991#comment-8365 [...] Blogger berichten ähnlich positiv. Bedenkt man, dass der Dienst noch Closed Beta ist, kann es ja eigentlich nur [...] [...] Blogger berichten ähnlich positiv. Bedenkt man, dass der Dienst noch Closed Beta ist, kann es ja eigentlich nur [...]

]]>
Von: unddu /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8364 unddu Tue, 01 Jun 2010 12:50:30 +0000 /?p=14991#comment-8364 @Enno Park Ist so nicht ganz richtig. Habe ich schon mal angefragt (hier siehst du auch mal, wie das im Forum aussieht, in einem andrem Thread habe ich eine Abstimmung dazu): https://forum.flattr.com/showthread.php?tid=174&pid=1119 Für Wordpress: Es gibt da schon ein Plugin, wenn du den Blog selbst hostest kein Problem: http://wordpress.org/extend/plugins/flattrcomments/ Leute, die kommentieren können aber auch einfach ihren flattr HTML-Code einfügen. Da ich mich selbst nicht trauen würde, das einfach in einem fremden Blog zu machen fordere ich Kommentierende in einer kleinen Notiz extra dazu auf, den Button zu hinterlassen wenn sie selbst flattrn. Ich weiß nicht. Ich blogge selbst höchst selten, habe dieses Frühjahr nach zwei Jahren einen nie genutzten Blog reaktiviert. Aber ich bin Geisteswissenschaftlerin, und wenn ich meine Schreibe für besser halten würde, ich hätte zwar eh schon veröffentlicht, aber ich hoffe, dass das langfristig ein zusätzlicher Anreiz auch fü Wissenschaftler wird, mehr frei zu veröffentlichen und so langfristig "freier" Zugang zu Wissen gefördert wird. Jeder gibt so viel er kann. @Enno Park Ist so nicht ganz richtig.
Habe ich schon mal angefragt (hier siehst du auch mal, wie das im Forum aussieht, in einem andrem Thread habe ich eine Abstimmung dazu):
https://forum.flattr.com/showthread.php?tid=174&pid=1119
Für WordPress: Es gibt da schon ein Plugin, wenn du den Blog selbst hostest kein Problem:
http://wordpress.org/extend/plugins/flattrcomments/
Leute, die kommentieren können aber auch einfach ihren flattr HTML-Code einfügen. Da ich mich selbst nicht trauen würde, das einfach in einem fremden Blog zu machen fordere ich Kommentierende in einer kleinen Notiz extra dazu auf, den Button zu hinterlassen wenn sie selbst flattrn.
Ich weiß nicht. Ich blogge selbst höchst selten, habe dieses Frühjahr nach zwei Jahren einen nie genutzten Blog reaktiviert. Aber ich bin Geisteswissenschaftlerin, und wenn ich meine Schreibe für besser halten würde, ich hätte zwar eh schon veröffentlicht, aber ich hoffe, dass das langfristig ein zusätzlicher Anreiz auch fü Wissenschaftler wird, mehr frei zu veröffentlichen und so langfristig “freier” Zugang zu Wissen gefördert wird. Jeder gibt so viel er kann.

]]>
Von: Enno Park /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8363 Enno Park Tue, 01 Jun 2010 12:37:04 +0000 /?p=14991#comment-8363 @unddu Du hast völlig recht. Bei Twitter siehts ein wenig schwierig aus, dabei könnte Twitter problemlos dasselbe Modell einführen und an die Favs dranhängen. Oder man macht es über Favstar... In Foren ist mir Flattr bisher noch nicht begegnet. Überhaupt: Wenn ich irgendwo einen Button sehe, dann würde ich auch Mikro-Beiträge honorieren, die auf anderen Plattformen abgelassen werden. Dafür müssten dann die Blogs, Foren usw. aber auch die Möglichkeit schaffen, seinen eigenen Flattr-Button sehr einfach zu integrieren. Für Kommentare möchte ich selber gerne hier bald die Möglichkeit schaffen. Und außerdem fällt mir da noch Facebook ein... @unddu Du hast völlig recht. Bei Twitter siehts ein wenig schwierig aus, dabei könnte Twitter problemlos dasselbe Modell einführen und an die Favs dranhängen. Oder man macht es über Favstar… In Foren ist mir Flattr bisher noch nicht begegnet. Überhaupt: Wenn ich irgendwo einen Button sehe, dann würde ich auch Mikro-Beiträge honorieren, die auf anderen Plattformen abgelassen werden. Dafür müssten dann die Blogs, Foren usw. aber auch die Möglichkeit schaffen, seinen eigenen Flattr-Button sehr einfach zu integrieren. Für Kommentare möchte ich selber gerne hier bald die Möglichkeit schaffen. Und außerdem fällt mir da noch Facebook ein…

]]>
Von: unddu /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8362 unddu Tue, 01 Jun 2010 12:33:19 +0000 /?p=14991#comment-8362 "Funktionieren kann Flattr deshalb auf die Dauer nur, wenn sie es schaffen, auch die einfachen Leser in größerer Zahl zu bewegen, sich einen Account anzulegen" Meinst du nicht, dass der beste Anreiz dazu wäre, jedem die Möglichkeit zu geben, auch selbst für den Content, den er produziert "bezahlt" zu werden? Flattr zum Beispiel in twitter zu integrieren? Wenn es normal wird, dass man für gute Inhalte einen Lohn erhälz, ist man vllt auch selbst eher bereit, zu geben. Und wenn jemand es schafft, mich durch seinen Inhalt dazu zu bringen, ihn zu "flattrn", dann hätte er es so und so verdient. Ich fände es zum Beispiel klasse, wenn Leute, die in meinem Blog kommentieren, ihren Button dranhängen, wäre ja möglich, das mir oder anderen ihre Antwort gefällt, und ich denke es spricht nichts dagegen, das auch zu zeigen. Kommt mal von dem Gedanken weg, dass flattr rein ein Mittel ist, das Bloggern helfen soll, Geld zu verdienen. Der Erfolg von Flattr fhängt von der Zahl der Teilnehmer ab. Ich habe den Großteil meiner "Belohnung" durch klicks auf den Button im Forum auf flattr bekommen, der dort standartmäßig an jeden Post angehängt ist. Der Gedanke gute Inhalte zu belohnen. Darum geht es. Wieso sollte ich einem Blogger jemand vorziehen, der, statt zu bloggen zB den ganzen Tag nützlichstes twittert? “Funktionieren kann Flattr deshalb auf die Dauer nur, wenn sie es schaffen, auch die einfachen Leser in größerer Zahl zu bewegen, sich einen Account anzulegen”
Meinst du nicht, dass der beste Anreiz dazu wäre, jedem die Möglichkeit zu geben, auch selbst für den Content, den er produziert “bezahlt” zu werden? Flattr zum Beispiel in twitter zu integrieren? Wenn es normal wird, dass man für gute Inhalte einen Lohn erhälz, ist man vllt auch selbst eher bereit, zu geben. Und wenn jemand es schafft, mich durch seinen Inhalt dazu zu bringen, ihn zu “flattrn”, dann hätte er es so und so verdient. Ich fände es zum Beispiel klasse, wenn Leute, die in meinem Blog kommentieren, ihren Button dranhängen, wäre ja möglich, das mir oder anderen ihre Antwort gefällt, und ich denke es spricht nichts dagegen, das auch zu zeigen. Kommt mal von dem Gedanken weg, dass flattr rein ein Mittel ist, das Bloggern helfen soll, Geld zu verdienen. Der Erfolg von Flattr fhängt von der Zahl der Teilnehmer ab. Ich habe den Großteil meiner “Belohnung” durch klicks auf den Button im Forum auf flattr bekommen, der dort standartmäßig an jeden Post angehängt ist. Der Gedanke gute Inhalte zu belohnen. Darum geht es. Wieso sollte ich einem Blogger jemand vorziehen, der, statt zu bloggen zB den ganzen Tag nützlichstes twittert?

]]>
Von: ixiter /2010/06/zahltag-bei-flattr/comment-page-1/#comment-8361 ixiter Tue, 01 Jun 2010 12:26:13 +0000 /?p=14991#comment-8361 Bei flttr wird es immer viele geben die zahlen und ein paar die kassieren. Anders gaht es ja gar nicht. Das ist auch OK so. Du gehörst zu den Glücklichen, die ein Plus heraus bekommen haben. Ich sehe das auch eher sportlich, denn als Geldquelle. Mit etwas Glück holt man die Hostingkosten wieder rein. In den meisten Fällen werden die Einnahemn höher sein, als mit irgendwelcher Banner- bzw. Affiliate Werbung. Im Gegensatz zu dieser, investiert man bei flattr aber auch selber. Die meisten kleinen Blogger gehen deshalb am Ende mit einem Minus raus. Selbst den Minimaleinsatz von 2€/Monat, werden die wenigsten wieder rein holen. Kann ja auch nicht gehen. Das Geld wird sich auch bei Flattr nicht auf magische Weise vermehren. ;) Bei flttr wird es immer viele geben die zahlen und ein paar die kassieren. Anders gaht es ja gar nicht. Das ist auch OK so.
Du gehörst zu den Glücklichen, die ein Plus heraus bekommen haben.

Ich sehe das auch eher sportlich, denn als Geldquelle. Mit etwas Glück holt man die Hostingkosten wieder rein. In den meisten Fällen werden die Einnahemn höher sein, als mit irgendwelcher Banner- bzw. Affiliate Werbung. Im Gegensatz zu dieser, investiert man bei flattr aber auch selber. Die meisten kleinen Blogger gehen deshalb am Ende mit einem Minus raus. Selbst den Minimaleinsatz von 2€/Monat, werden die wenigsten wieder rein holen. Kann ja auch nicht gehen. Das Geld wird sich auch bei Flattr nicht auf magische Weise vermehren. ;)

]]>