Ein Monat ist vergangen – für viele Blogs der erste Monat mit Flattr-Einnahmen, für manche aber auch schon der zweite. Ich habe mir mal die “Top-Things” bei Flattr, hier bei YuccaTree und in einigen prominenten Blogs angesehen. Auch wenn ich jetzt auf ein paar Datenreihen sitze, ist das ganze sehr stichprobenartig und wenig repräsentativ. Trotzdem werden ein paar Trends sichtbar.
Archiv für den Monat: Juni 2010
Facebook: BP-Boykott-Seite mit über 700.000 Mitgliedern für einige Zeit verschwunden
Ungefähr Zwölf Stunden lang war eine Facebook-Seite, die zum BP-Boykott aufrief, offline geschaltet. 730.000 Unterstützer schauten in die Röhre. Inzwischen ist sie wieder freigeschaltet. Die von Lee Perkins ins Leben gerufene populäre„Boycott BP“-Seite sammelt Stellungnahmen, sowie Bild- und Videomaterial, die von der riesigen Ölkatastrophe im Golf von Mexiko zeugen. Zudem wird dazu aufgerufen, den Mineralkonzern BP einschließlich seiner ganzen Tochtergesellschaften auf aller Welt zu boykottieren. Die äußerst beliebte Fanseite wurde angeblich wegen eines technischen Fehlers kurzfristig von Facebook genommen.
Gerücht: Apple lauscht bei FaceTime und überprüft iOS4 auf Jailbreaks
Ein Jailbreak bzw. Unlock eines iPhones könnte in Zukunft beim neuen iOS4 erkannt und das Telefon gesperrt werden. Das soll über OTA-Updates umgesetzt werden, die alle 7-14 Tage überprüfen, ob sich das Gerät noch im korrekten Netz befindet. Ist dem nicht so, wird das iPhone gesperrt. Außerdem plant Apple angeblich, mehr als “sorglos” mit den Daten umzugehen, die bei FaceTime-Telefonaten entstehen. Dies Behaupten jedenfalls Newsseiten, dass Apple-Insider so etwas äußern.
Nokia veräppelt iPhone 4
Wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen. Über Apple ergießt sich Häme, weil die ihr iPhone 4 so gebaut haben, dass die Verbindung abbricht, wenn man es falsch in die linke Hand nimmt. Nokia macht sich auch einen Spaß aus der Sache und bloggt: “Wie halten Sie ihr Nokia?” mit allerlei Tipps, wie man ein Handy in die Hand nehmen kann.
FaceTime: Pornoindustrie als Vorreiter der Videotelefonie?
Die Pornoindustrie scheint Mal wieder eine Vorreiterrolle einzunehmen, wenn es darum geht technische Neuerungen schnell in Bare Münze zu verwandeln. Kaum wurde nämlich das iPhone 4 vorgestellt, so hat dieser Industriezweig schon die Videotelefonie für sich entdeckt, um ihre Kunden zu beglücken.
Star Wars lügt! – Die Warheit über das AT-AT
Die AT-AT’s aus “Krieg der Sterne” sind gar keine riesigen gepanzerten Laufmaschinen für Truppentransporte und Belagerungen, sondern kleine, liebenswerte Freunde, schnuckelsüße Kuscheltiere. Beweisvideo anbei.
Briefgeheimnis? – Nicht für die “Unterschicht”
Das Brief- und Fernmeldegeheimnis ist ein hohes gut. Es stellt sicher, dass nur Sender und Empfänger einer Nachricht deren Inhalt lesen können und ist ein essenzieller Baustein unserer Demokratie, der sich direkt aus dem Grundgesetz ableitet. Allerdings in Zukunft wohl nicht mehr, was Post von Hartz-IV-Empfängern an die Arbeitsagentur betrifft.
Best of Blogs: Feingut
Heute ist Sonntag – mal wieder. Und das ist auch gut so, denn an diesem Tag können wir unsere Seele ein wenig baumeln lassen und das tun, was wir unter der Woche nicht schaffen. Eines der Dinge ist zum Beispiel ziellos durchs Web zu surfen und mit viel Glück ein paar Perlen des Webs finden. Um euch dies zu vereinfachen stellen wir hier solche Kleinode vor – jeden Sonntag eines. Feingut gehört dazu.
Ente der Woche: Apple plant angeblich Rückrufaktion des iPhone 4
Das iPhone 4: zunächst hoch gelobt für das neue Design und einige sexy Features wie endlich mal einer vernünftigen Kamera – dann jedoch heftig kritisiert für Fehler im Retina-Display und anderen Designschwächen. Heftigster Kritikpunkt: Nicht nur Linkshänder erleben, dass Verbindungen abbrechen, weil man das Gerät beim Telefonieren in der linken Hand hält. Vorläufiger Höhepunkt: Gerüchte um eine Rückrufaktion.
Sehr schöner Trailer: Java4ever
Ein wirklich schöner Trailer ist das, der hier aufgetaucht ist: Der alte Krieg Microsoft vs Sun, Closed Source vs Open Source, .NET vs Java, Nerdkulur vs Kommerz – aufbereitet als Trailer für ein großes Kinodrama. Made my day.