Kommentare zu: Bald beginnt der Umzug: von Facebook auf Diaspora /2010/05/bald-beginnt-der-umzug-von-facebook-auf-diaspora/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.9.12 Von: YuccaTree Post + » Freie Facebook-Alternative Diaspora startet am 15. September /2010/05/bald-beginnt-der-umzug-von-facebook-auf-diaspora/#comment-9150 Fri, 27 Aug 2010 11:42:00 +0000 /?p=14360#comment-9150 [...] was Facebook mal mit all den Daten anstellt, die es über die Menschen sammelt. Die Zeit für eine freie Alternative ohne zentralen Datensammler scheint [...]

]]>
Von: Maxi /2010/05/bald-beginnt-der-umzug-von-facebook-auf-diaspora/#comment-8720 Sat, 10 Jul 2010 13:27:52 +0000 /?p=14360#comment-8720 Man sollte Diaspora wahrscheinlich nicht zu sehr mit Bittorrent vergleichen:
Bittorrent läuft meistens auf dem PC des Anwenders, der Seed ist nicht rund um die Uhr online, und alle Informationen werden auf mehreren Seeds gleichzeitig gespeichert, damit die Daten trotzdem immer verfügbar sind.
Bei Diaspora geht es darum, vollständige Kontrolle über die eigenen Daten zu haben, deswegen werden die Informationen NICHT auf mehrere Seeds kopiert. Die Seeds sollten also rund um die Uhr online sein, deswegen wird man sie nicht auf dem PC des Anwenders laufen lassen, sondern auf Internetservern.
So habe ich zuminderst die wenigen Texte und Videos interpretiert, die es schon zu Diaspora gibt. Aus dieser Hinsicht kann man Diaspora also noch eher mit Jabber als mit Bittorrent vergleichen.

Bei Diaspora muss man natürlich immernoch dem Serverbetreiber vertrauen, aber dadurch, dass es ein öffentliches Standardprotokoll und freie Software gibt, wird es eine Vielzahl von Servern zur Auswahl geben. Und wenn man gar keinem fremden Server vertraut, kann man immernoch seinen eigenen eröffnen.

Ein Vorteil dieser Variante gegenüber der Bittorrent-Variante ist auch, dass man Diaspora als Webservice benutzen kann und nicht extra Software installieren muss. Das wäre ein großer Nachteil und würde die Verbreitung von Diaspora stark hemmen.

]]>
Von: “Diaspora” next rival to Internet Giant Facebook | E-Blogs UK /2010/05/bald-beginnt-der-umzug-von-facebook-auf-diaspora/#comment-8718 Sat, 10 Jul 2010 12:16:37 +0000 /?p=14360#comment-8718 [...] a data octopus and bad guy. We need a free replacement, where no central authority hoards the data. The “Diaspora” project was born. A few weeks after the launch, we have the first [...]

]]>
Von: Diaspora, le Facebook de demain ? | E-Blogs France /2010/05/bald-beginnt-der-umzug-von-facebook-auf-diaspora/#comment-8709 Fri, 09 Jul 2010 12:44:13 +0000 /?p=14360#comment-8709 [...] un réseau où il n’existerait aucune instance centrale qui stocke les données. Le projet “Diaspora” était né. Quelques semaines après ses débuts, on peut voir les premières  captures d’écran du [...]

]]>
Von: Neo /2010/05/bald-beginnt-der-umzug-von-facebook-auf-diaspora/#comment-8072 Tue, 11 May 2010 12:49:10 +0000 /?p=14360#comment-8072 Die idee an sich finde ich klasse, befürchte aber irgendwie das es sich nicht durchsetzen wird.

Facebook ist einfach zu groß und einfach zu bedienen..das P2p modell klingt etwas danach das es nicht so einfach ist das herausgeben der daten zu managen.

]]>
Von: Tweets die YuccaTree Post + » Bald beginnt der Umzug: von Facebook auf Diaspora erwähnt -- Topsy.com /2010/05/bald-beginnt-der-umzug-von-facebook-auf-diaspora/#comment-8070 Tue, 11 May 2010 12:36:35 +0000 /?p=14360#comment-8070 [...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Enno Park, Henrik Bortels, Michael Bukowski, 667 / HCL, MyWebby und anderen erwähnt. MyWebby sagte: RT @yuccatree Bald beginnt der Umzug: von Facebook auf Diaspora http://bit.ly/bmSnIy [...]

]]>
Von: Martin /2010/05/bald-beginnt-der-umzug-von-facebook-auf-diaspora/#comment-8069 Tue, 11 May 2010 12:26:02 +0000 /?p=14360#comment-8069 Das klingt sehr spannend. Ich bin mal gespannt, wie es sich entwickeln wird und ob es eine Chance haben wird. Ich wünsche den Vieren jedenfalls viel Erfolg und werde das auch mit Interesse verfolgen. :)

]]>