Kommentare zu: XAuth – ernsthafter Gegenangriff auf Facebook? /2010/04/xauth-%e2%80%93-ernsthafter-gegenangriff-auf-facebook/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.9.13 Von: Andreas Floemer /2010/04/xauth-%e2%80%93-ernsthafter-gegenangriff-auf-facebook/#comment-7864 Mon, 19 Apr 2010 14:31:21 +0000 /?p=13592#comment-7864 Auch wenn es nur eines unter vielen ist Protokollen ist, ist es interessant, dass Open ID offenbar durch YAuth, bsp von Google ersetzt wird. Zwei der Unterstützer von Open ID sind Google und Yahoo. Aber wie Enno schon sagte, warum nicht auf mehrere Pferde setzen – die Gewinnchance für Google etc ist allemal höher.

]]>
Von: Enno Park /2010/04/xauth-%e2%80%93-ernsthafter-gegenangriff-auf-facebook/#comment-7863 Mon, 19 Apr 2010 14:13:05 +0000 /?p=13592#comment-7863 Sie haben alle gemein, dass es Protokolle sind, die niemand bewusst anwendet. Es hat sich ja auch niemand bewusst dafür entschieden, HTTP zu verwenden, um Webseiten zu lesen, sondern sie werden halt über dieses Protokoll angeboten. Niemand meldet sich bei OAuth, XAuth oder OpenID an, da es keine zentrale Stelle gibt. Jede teilnehmende Seite wird zum Login-Provider. Die Nutzung erfolgt en passant, sobald ich mich bei einer Webseite anmelden will, die auf Facebook, Twitter oder sonstwas zurückgreifen möchte und mich um das Login bittet. Das bedeutet zunächst, dass OAuth wegen Facebook und Twitter der Platzhirsch ist. Es bedeutet aber auch, dass sehr schnell eine anderes Protokoll diesen Platz erhalten kann, sobald ein “neues Facebook” aufsteigt. Und es spricht gar nichts dagegen, mehrere mehrere Protokolle gleichzeitig zu verwenden – 3 Logins sind immer noch besser als 50.

]]>
Von: Thomas /2010/04/xauth-%e2%80%93-ernsthafter-gegenangriff-auf-facebook/#comment-7862 Mon, 19 Apr 2010 13:31:59 +0000 /?p=13592#comment-7862 Wieso ist es diesen Firmen nicht moeglich OpenID zu unterstuetzen? War fuer mich bis jetzt die beste Loesung zum Login auf verschiedenen Webseiten. Hat sich aber anschienend nie so richtig durchsetzen koennen.

]]>