Marvel bringt seine Comics aufs iPad
02. April 2010 - Enno Park

Warum immer nur Zeitungen und Bücher? Böte sich das iPad nicht auch zum Comic-Lesen an? Marvel wills wissen und veröffentlicht seine Superhelden-Comics als App fürs iPad.
Zunächst werden etwa 500 Titel erscheinen, darunter natürlich Spider Man, X-Men und die phantastischen Vier, wobei jedes einzelne “Heft” 1,99 US $ kosten wird. Was ich mich frage: Wird es denn dasselbe sein wie ein leicht angefleddertes Heft in der Hand zu halten? Im Grunde die gleiche Frage wie bei eBooks.
Marvel legt wert darauf, dass die App besonders benutzerfreundlich sein wird, die Comics in sehr hoher Auflösung anzeigen kann und ein paar Gimmicks mehr wie eine Suchfunktion. Ich bin gespannt.
[via iPad-Mag]
Für ausgemachte Sammler wird diese App eher nicht sein. denn jedes weitere heft erweitert den wert der sammlung. bei digitalen comics wird es bestimmt ein abo geben , doch der wert eines heftes steigert sich nicht. sicherlich gibt es auch solche die comics nicht wegen der Sammelleidenschaft, sondern zur reinen Unterhaltung kaufen.
hauptsache der preis stimmt
[...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Jürgen Vielmeier erwähnt. Jürgen Vielmeier sagte: Marvel bringt seine Comics aufs iPad http://bit.ly/coKDfH [...]
[...] YuccaTree Post + » Marvel bringt seine Comics aufs iPad [...]
Und wieder spalten sich die Lager. Leser oder Sammler, dass ist hier die Frage. Und wieder: Jeder nach seinem Geschmack. Wie Enno schon schreibt verhält es sich mit den Comics wie mit den Büchern. Wer lieber volle Schränke und ein “echtes” Buch möchte kann es haben. War es nicht mit der digitalen Musik anfangs ähnlich? Auch ich wollte lieber meine gefüllten CD-Regale haben. Und heute bin ich froh das ich einen Staubfänger weniger habe und bei Bedarf fix den iTunes-Store öffne und mir ne neue Platte kaufe… ähhhh lade.