Nicht nur ich habe iPhone, iPod und iPad hart dafür kritisiert, dass nur diejenigen Anwendungen darauf laufen, die Apple dafür freigibt. Beim derzeitigen Erfolg des iPad kamen Gerüchte auf, Apple plane so etwas auch für ganz normale Macs.
Für die Nutzer herkömmlicher Computer wäre das ein unmöglicher Zustand, sollte man auf seinem Mac nur noch installieren können, was über eine zentrale Quelle freigegeben ist. Ein wenig sehen wir schon die Jailbreaks für MacBooks und iMacs kommen, aber OS X ist ein klassisches Betriebssystem für frei installierbare Programme: Ein solcher Schritt würde Macs für große Teile der Anwender einfach unbrauchbar machen.
Der Software-Entwickler Fernando Valente fragte trotzdem mal nach und erhielt eine klare Antwort von Steve Jobs höchst persönlich: „Nope“.
[via macstories.net]
Ein Gedanke zu „Mail von Steve Jobs: Kein App-Store für Macs“
Kommentare sind geschlossen.