Kommentare zu: Facebook, Freunde, Etikette /2010/04/facebook-freunde-etikette/ Web Jungle's Finest Fri, 11 Nov 2011 17:27:33 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.2.1 Von: die ennomane » Blog Archive » Links der Woche /2010/04/facebook-freunde-etikette/comment-page-1/#comment-10649 die ennomane » Blog Archive » Links der Woche Wed, 20 Apr 2011 14:20:19 +0000 /?p=14037#comment-10649 [...] Facebook, Freunde, Etikette [...] [...] Facebook, Freunde, Etikette [...]

]]>
Von: Oliver Springer /2010/04/facebook-freunde-etikette/comment-page-1/#comment-7957 Oliver Springer Sat, 01 May 2010 22:21:53 +0000 /?p=14037#comment-7957 Wenn man auf Facebook nur veröffentlicht, was man auch twittern oder ins eigene Blog schreiben würde, kann man sich ruhig mit vielen Menschen vernetzen. Ansonsten ist es wichtig, die Einstellungen zur Privatsphäre so zu nutzen, dass man nicht den "falschen Freunden" zu viel über sich preisgibt. Zum Teilen von Informationen, die nur für wenige Menschen bestimmt sind, ist Facebook wohl sowieso der falsche Ort. Aber gut, wenn alle Menschen vernünftig handeln würden, hätten die Sozialen Netzwerke nicht mal ansatzweise so viel Erfolg im privaten Bereich. Eine Vernetzung auf XING oder LinkedIn ist ja noch mal ein ganz anderes Thema. Schön wäre es, zwischen Kontakten und Freunden unterscheiden zu können. Mit einer solchen Zwei-Klassen-Freundschaft könnte man viel einfacher unterscheiden, mit wem man befreundet sein möchte im weitesten Sinne - und wen man eben nur kennt, mit wem man in Kontakt bleiben möchte. Letzteres ist eben auch sinnvoll, finde ich. Wenn man auf Facebook nur veröffentlicht, was man auch twittern oder ins eigene Blog schreiben würde, kann man sich ruhig mit vielen Menschen vernetzen.

Ansonsten ist es wichtig, die Einstellungen zur Privatsphäre so zu nutzen, dass man nicht den “falschen Freunden” zu viel über sich preisgibt.

Zum Teilen von Informationen, die nur für wenige Menschen bestimmt sind, ist Facebook wohl sowieso der falsche Ort. Aber gut, wenn alle Menschen vernünftig handeln würden, hätten die Sozialen Netzwerke nicht mal ansatzweise so viel Erfolg im privaten Bereich. Eine Vernetzung auf XING oder LinkedIn ist ja noch mal ein ganz anderes Thema.

Schön wäre es, zwischen Kontakten und Freunden unterscheiden zu können. Mit einer solchen Zwei-Klassen-Freundschaft könnte man viel einfacher unterscheiden, mit wem man befreundet sein möchte im weitesten Sinne – und wen man eben nur kennt, mit wem man in Kontakt bleiben möchte. Letzteres ist eben auch sinnvoll, finde ich.

]]>
Von: FBmüde /2010/04/facebook-freunde-etikette/comment-page-1/#comment-7945 FBmüde Thu, 29 Apr 2010 14:50:12 +0000 /?p=14037#comment-7945 Bin die großen Netzwerke inzwischen leid, zuviel von allem. Auch dass die alle Daten speichern, selbst wenn ich den Account lösche geht mir auf den Saque. Für meine engsten Weggefährten (Leute, denen ich vertraue und mit denen ich den Kontakt nicht via Postkarte, die alle mitlesen können, pflege) und mich habe ich pidder entdeckt. Da habe ich Ruhe im Karton. "A jeder wie er mog" - große und kleine können ja auch nebeneinander existieren. Bin die großen Netzwerke inzwischen leid, zuviel von allem. Auch dass die alle Daten speichern, selbst wenn ich den Account lösche geht mir auf den Saque.
Für meine engsten Weggefährten (Leute, denen ich vertraue und mit denen ich den Kontakt nicht via Postkarte, die alle mitlesen können, pflege) und mich habe ich pidder entdeckt. Da habe ich Ruhe im Karton.
“A jeder wie er mog” – große und kleine können ja auch nebeneinander existieren.

]]>
Von: VolkerK /2010/04/facebook-freunde-etikette/comment-page-1/#comment-7942 VolkerK Thu, 29 Apr 2010 10:37:58 +0000 /?p=14037#comment-7942 Hmmm, vielleicht hätte ich die 25 Jahre, die ich diesen Sommer online sein werde, nicht überlebt, wenn ich wahllos Kontakte gesammelt bzw. Kontaktieren zugelassen hätte. Auf FB krieg ich diese Anfragen auch immer wieder und wäge, wenn räumliche Nähe viele gemeinsame Kontakte vorhanden sind, ob ich zustimme oder nicht. Grade liegen auch wieder mehrere "auf Halde", bei denen ich grade nachgrüble, ob ich sie bereits kenne sollte oder real kennenlernen möchte. Allerdings versuche ich auch, die meisten Kontakte real werden zu lassen. Vielleicht ist das (außerhalb von Hamburg und Berlin, wo ja eh 98,7% aller Web 2.0-Nutzer zu leben scheinen) ungewöhnlich. "He, warum refollowst Du mich nicht? Warum stimmst Du meiner Freundschaftsanfrage nicht zu?" - "Weil ich es kann." Hmmm, vielleicht hätte ich die 25 Jahre, die ich diesen Sommer online sein werde, nicht überlebt, wenn ich wahllos Kontakte gesammelt bzw. Kontaktieren zugelassen hätte. Auf FB krieg ich diese Anfragen auch immer wieder und wäge, wenn räumliche Nähe viele gemeinsame Kontakte vorhanden sind, ob ich zustimme oder nicht. Grade liegen auch wieder mehrere “auf Halde”, bei denen ich grade nachgrüble, ob ich sie bereits kenne sollte oder real kennenlernen möchte.
Allerdings versuche ich auch, die meisten Kontakte real werden zu lassen. Vielleicht ist das (außerhalb von Hamburg und Berlin, wo ja eh 98,7% aller Web 2.0-Nutzer zu leben scheinen) ungewöhnlich.
“He, warum refollowst Du mich nicht? Warum stimmst Du meiner Freundschaftsanfrage nicht zu?”
- “Weil ich es kann.”

]]>
Von: Alfred Tetzlaff /2010/04/facebook-freunde-etikette/comment-page-1/#comment-7940 Alfred Tetzlaff Thu, 29 Apr 2010 08:45:03 +0000 /?p=14037#comment-7940 Dazu passt gut folgende Feststellung:"Das Erzeugen von Gruppendruck ist die Kernkompetenz sozialer Netzwerke.", nachzulesen unter http://bit.ly/7le90t. Ultimative Hilfe findet man bei "Web 2.0 Suicide Machine - Sign out forever!" - http://bit.ly/7GPlj0 Dazu passt gut folgende Feststellung:”Das Erzeugen von Gruppendruck ist die Kernkompetenz sozialer Netzwerke.”, nachzulesen unter http://bit.ly/7le90t.
Ultimative Hilfe findet man bei “Web 2.0 Suicide Machine – Sign out forever!” – http://bit.ly/7GPlj0

]]>
Von: uberVU - social comments /2010/04/facebook-freunde-etikette/comment-page-1/#comment-7939 uberVU - social comments Thu, 29 Apr 2010 08:20:01 +0000 /?p=14037#comment-7939 <strong>Social comments and analytics for this post...</strong> This post was mentioned on Twitter by hasumifrabu: Facebook, Freunde, Etikette http://bit.ly/9BmI17 (via @yuccatree)... Social comments and analytics for this post…

This post was mentioned on Twitter by hasumifrabu: Facebook, Freunde, Etikette http://bit.ly/9BmI17 (via @yuccatree)…

]]>
Von: Markus /2010/04/facebook-freunde-etikette/comment-page-1/#comment-7938 Markus Thu, 29 Apr 2010 07:55:02 +0000 /?p=14037#comment-7938 Beim Vernetzen mit beliebig vielen Leuten sind die Listen unentbehrlich. Damit kann man auch mit knapp 1000 Freunden ganz gut leben, wie ich während meiner Mafia Wars Phase festgestellt habe ;) Beim Vernetzen mit beliebig vielen Leuten sind die Listen unentbehrlich. Damit kann man auch mit knapp 1000 Freunden ganz gut leben, wie ich während meiner Mafia Wars Phase festgestellt habe ;)

]]>