Kommentare zu: Warum die Leute Adblocker einsetzen /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/ Web Jungle's Finest Fri, 24 Dec 2010 19:14:40 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.0.1 Von: Enno Park /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7670 Enno Park Tue, 30 Mar 2010 11:35:37 +0000 /?p=12759#comment-7670 Hatte kürzlich eine Idee: Ich habe eigentlich nichts gegen maßvolle Werbung, klicke aber meistens spontan Seiten mit Layer-Ads weg. Ein Firefox-Plugin mit White- oder Blacklisten wäre doch eine schöne Sache. Es sollte eine sinnvolle Voreinstellung geben, wieviel oder welche Werbeformen ich toleriere, die ich aber auch manuell anpassen kann. Sobald eine Seite meine Schmerzgrenze übersteigt, wird diese gar nicht erst geladen, sondern eine Meldung gezeigt (bei der ich mich entscheiden kann, die Seite doch noch zu besuchen). Ergebnis: Fair use bei maßvollem Einsatz von Werbung und die wirklichen Spammer da packen, wo es weh tut: Beim Traffic. Hatte kürzlich eine Idee: Ich habe eigentlich nichts gegen maßvolle Werbung, klicke aber meistens spontan Seiten mit Layer-Ads weg. Ein Firefox-Plugin mit White- oder Blacklisten wäre doch eine schöne Sache. Es sollte eine sinnvolle Voreinstellung geben, wieviel oder welche Werbeformen ich toleriere, die ich aber auch manuell anpassen kann. Sobald eine Seite meine Schmerzgrenze übersteigt, wird diese gar nicht erst geladen, sondern eine Meldung gezeigt (bei der ich mich entscheiden kann, die Seite doch noch zu besuchen). Ergebnis: Fair use bei maßvollem Einsatz von Werbung und die wirklichen Spammer da packen, wo es weh tut: Beim Traffic.

]]>
Von: Lioman /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7669 Lioman Tue, 30 Mar 2010 11:14:54 +0000 /?p=12759#comment-7669 Das Problem ist, das es oft viel zu umständlich ist, die nervende Werbung rauszufiltern und den Rest zuzulasssen. Einfacher ist es alles zu blocken. Zu den Punkten oben kann man noch das Verhältnis Content/werbung hinzufügen. Wenn man den eigentlichen Text vor lauter Bannern nicht mehr sieht bleibt nur noch blocken oder gar nicht mehr auf die Seite schauen... Das Problem ist, das es oft viel zu umständlich ist, die nervende Werbung rauszufiltern und den Rest zuzulasssen.
Einfacher ist es alles zu blocken.
Zu den Punkten oben kann man noch das Verhältnis Content/werbung hinzufügen. Wenn man den eigentlichen Text vor lauter Bannern nicht mehr sieht bleibt nur noch blocken oder gar nicht mehr auf die Seite schauen…

]]>
Von: Schaps /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7642 Schaps Fri, 26 Mar 2010 16:21:59 +0000 /?p=12759#comment-7642 Wäre nett, wenn die Werbebranche sich daran halten würde... Wäre nett, wenn die Werbebranche sich daran halten würde…

]]>
Von: Kevin Schroer /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7621 Kevin Schroer Wed, 24 Mar 2010 13:49:59 +0000 /?p=12759#comment-7621 Also ich habe lange einen AdBlocker genutzt, nun aber aus verschiedenen Gründen wieder deaktiviert. Kann am Job liegen ;) Ein Paradebeispiel für eine total überladene Seiten, bei den ich ohne aktiviertes AdBlock nicht raufgehe, ist bild.de. Die Seite legt meinen Rechner sowas von lahm und dann haben die auch noch diese vibrant-ads drin. Nerviger gehts nicht mehr. Also ich habe lange einen AdBlocker genutzt, nun aber aus verschiedenen Gründen wieder deaktiviert. Kann am Job liegen ;)
Ein Paradebeispiel für eine total überladene Seiten, bei den ich ohne aktiviertes AdBlock nicht raufgehe, ist bild.de. Die Seite legt meinen Rechner sowas von lahm und dann haben die auch noch diese vibrant-ads drin. Nerviger gehts nicht mehr.

]]>
Von: ikolumen2009 /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7619 ikolumen2009 Wed, 24 Mar 2010 12:25:32 +0000 /?p=12759#comment-7619 Was mich nicht stört, brauche ich auch nicht zu blocken. Und wenn die Werbung etwas ist, das zu dem Thema passt, unterhaltsam oder informativ ist oder etwas bietet, nachdem ich vielleicht schon lange gesucht habe... könnte ich vielleicht auch draufklicken. So einfach ist das. Google hat's kapiert, daher das viele Geld. Was mich nicht stört, brauche ich auch nicht zu blocken.

Und wenn die Werbung etwas ist, das zu dem Thema passt, unterhaltsam oder informativ ist oder etwas bietet, nachdem ich vielleicht schon lange gesucht habe… könnte ich vielleicht auch draufklicken.

So einfach ist das. Google hat’s kapiert, daher das viele Geld.

]]>
Von: Werbung oder lieber Paid Content? « talinee@Wordpress /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7617 Werbung oder lieber Paid Content? « talinee@Wordpress Wed, 24 Mar 2010 10:58:19 +0000 /?p=12759#comment-7617 [...] Ist das wirklich das Modell, das Journalisten sich für’s Internet wünschen? Der Spiegel scheint’s ja so zu sehen? Bitte nicht! Wie so viele über das Thema schreibende Blogger und Netzaffine wäre auch ich bereit, für Onlineinhalte zu zahlen – auch wenn diese Gruppe erstmal wohl die Minderheit wäre, wie man der anschaulichen Situationsbeschreibung auf zweipunktnull entnehmen kann. Allerdings sollten die Inhalte für mich dann vernünftigen Inhalt (gute Recherche zum Beispiel, außerdem auch meine persönlichen Interessen irgendwie abdeckend) bieten und wenigstens insoweit werbefrei sind, als dass mein Gehirn nicht vor Blink-Signal-Reizüberflutung durchdreht. Dann würd ich sogar den Werbeblocker global wieder ausschalten! Eine gute Zusammenfassung, wie Werbung im Internet sein sollte, findet man dazu übrigens bei YuccaTree. [...] [...] Ist das wirklich das Modell, das Journalisten sich für’s Internet wünschen? Der Spiegel scheint’s ja so zu sehen? Bitte nicht! Wie so viele über das Thema schreibende Blogger und Netzaffine wäre auch ich bereit, für Onlineinhalte zu zahlen – auch wenn diese Gruppe erstmal wohl die Minderheit wäre, wie man der anschaulichen Situationsbeschreibung auf zweipunktnull entnehmen kann. Allerdings sollten die Inhalte für mich dann vernünftigen Inhalt (gute Recherche zum Beispiel, außerdem auch meine persönlichen Interessen irgendwie abdeckend) bieten und wenigstens insoweit werbefrei sind, als dass mein Gehirn nicht vor Blink-Signal-Reizüberflutung durchdreht. Dann würd ich sogar den Werbeblocker global wieder ausschalten! Eine gute Zusammenfassung, wie Werbung im Internet sein sollte, findet man dazu übrigens bei YuccaTree. [...]

]]>
Von: Selten so gelacht: Wie Online-Werbung sein soll « AdClicks-Agent.de /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7616 Selten so gelacht: Wie Online-Werbung sein soll « AdClicks-Agent.de Wed, 24 Mar 2010 10:35:05 +0000 /?p=12759#comment-7616 [...] Yuccatree und [...] [...] Yuccatree und [...]

]]>
Von: Enno Park /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7612 Enno Park Tue, 23 Mar 2010 12:28:06 +0000 /?p=12759#comment-7612 @marti ich habe mir auch schon Flash-Werbung bewusst angesehen. Und vereinzeilt sieht man ja auch solche, die nicht sofort losdudeln. Besonders schlimm ist der Sound, gerade im Büro. Und das Flashcookie ist ein Problem. @marti ich habe mir auch schon Flash-Werbung bewusst angesehen. Und vereinzeilt sieht man ja auch solche, die nicht sofort losdudeln. Besonders schlimm ist der Sound, gerade im Büro. Und das Flashcookie ist ein Problem.

]]>
Von: marti /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7611 marti Tue, 23 Mar 2010 11:33:58 +0000 /?p=12759#comment-7611 Auch wenn ich wohl aus der reihe falle...ich finde flashwerbung schon nützlich. Damit mein ich nich nicht layer ads sondern videos (die nicht sofort starten). Wenn ich etwas über ein produkt erfahren will bringt mich ein video schneller zum ziel und ist oft unterhaltsamer als ellenlange texte zu lesen Auch wenn ich wohl aus der reihe falle…ich finde flashwerbung schon nützlich. Damit mein ich nich nicht layer ads sondern videos (die nicht sofort starten). Wenn ich etwas über ein produkt erfahren will bringt mich ein video schneller zum ziel und ist oft unterhaltsamer als ellenlange texte zu lesen

]]>
Von: Enno Park /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7610 Enno Park Tue, 23 Mar 2010 11:11:42 +0000 /?p=12759#comment-7610 @Supersaberrider2000 Das ist überhaupt keine "Aktion" sondern mehr ne Diskussion. Gibt auch ethisch orientierte Werber, nur die Karacho-Werber prägen das Bild wie rote Ampeln beim Autofahren. Wir haben im Moment halt nur die Modelle Bezahlcontent oder Werbung, außer man heißt ZDF oder ARD und kann die GEZ anzapfen. @Supersaberrider2000 Das ist überhaupt keine “Aktion” sondern mehr ne Diskussion. Gibt auch ethisch orientierte Werber, nur die Karacho-Werber prägen das Bild wie rote Ampeln beim Autofahren. Wir haben im Moment halt nur die Modelle Bezahlcontent oder Werbung, außer man heißt ZDF oder ARD und kann die GEZ anzapfen.

]]>
Von: Supersaberrider2000 /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7609 Supersaberrider2000 Tue, 23 Mar 2010 10:58:37 +0000 /?p=12759#comment-7609 Ich nutze keinen Adblocker, aber dafür einen Flashblocker. Dazu habe ich bei Firefox die Möglichkeit Grafiken von verschiedenen Webservern zu blockieren. Das reicht vollkommen. Aber das ganze klingt mir nach Don-Quichote-Aktion. Was ich damit meine ist, Werbung ist immer nepp. Von Menschen gemacht die Nepp unters Volk bringen wollen. Die Palette der Werbebranche ist praktisch unendlich und diese kann man nicht wirklich einschränken. Ich nutze keinen Adblocker, aber dafür einen Flashblocker.
Dazu habe ich bei Firefox die Möglichkeit Grafiken von verschiedenen Webservern zu blockieren. Das reicht vollkommen.

Aber das ganze klingt mir nach Don-Quichote-Aktion. Was ich damit meine ist, Werbung ist immer nepp. Von Menschen gemacht die Nepp unters Volk bringen wollen. Die Palette der Werbebranche ist praktisch unendlich und diese kann man nicht wirklich einschränken.

]]>
Von: uberVU - social comments /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7606 uberVU - social comments Tue, 23 Mar 2010 10:19:22 +0000 /?p=12759#comment-7606 <strong>Social comments and analytics for this post...</strong> This post was mentioned on Twitter by yuccatree: Warum die Leute Adblocker einsetzen http://bit.ly/9idWRg... Social comments and analytics for this post…

This post was mentioned on Twitter by yuccatree: Warum die Leute Adblocker einsetzen http://bit.ly/9idWRg...

]]>
Von: Daniel WF /2010/03/warum-die-leute-adblocker-einsetzen/comment-page-1/#comment-7605 Daniel WF Tue, 23 Mar 2010 10:11:04 +0000 /?p=12759#comment-7605 Hi, Noch ein Grund für Flashlose-Werbung wäre der geringere Traffic für Werbeanbieter (und für mich, da ich nur per UMTS ins Netz gehe, Also wenn 5GB voll, dann nur noch GPRS/Edge...) und natürlich, dass mobile Geräte diese dann auch anzeigen können. Den meisten mobilen Geräten fehlt ja bekanntlich ein Flash-Plugin, zumindest in dem Browser, der dort meistens genutzt wird (z.B. bei mir z.B. OperaMobile, auch wenn IEmobile bei mir Flash unterstützt.). PopUps funktionieren hier zum Glück auch nicht, jedoch leider Layerads. Eine Seite die Layerads verwendet, wird dann aber auch wieder geschlossen. Gibt im Netz ja genug Alternativen :D Man sollte dieses nicht ausser Acht lassen, vor allem, da stationäre Rechner zum Surfen in absehbarer Zeit immer mehr in den Hintergrund rücken, da dies mittlerweile mit TV-Geräten, Spielekonsolen, TabletPCs, Smartphones und PocketPCs flashlos ohne weiteres möglich ist. Gruß Daniel Hi,

Noch ein Grund für Flashlose-Werbung wäre der geringere Traffic für Werbeanbieter (und für mich, da ich nur per UMTS ins Netz gehe, Also wenn 5GB voll, dann nur noch GPRS/Edge…) und natürlich, dass mobile Geräte diese dann auch anzeigen können.
Den meisten mobilen Geräten fehlt ja bekanntlich ein Flash-Plugin, zumindest in dem Browser, der dort meistens genutzt wird (z.B. bei mir z.B. OperaMobile, auch wenn IEmobile bei mir Flash unterstützt.).
PopUps funktionieren hier zum Glück auch nicht, jedoch leider Layerads.
Eine Seite die Layerads verwendet, wird dann aber auch wieder geschlossen. Gibt im Netz ja genug Alternativen :D

Man sollte dieses nicht ausser Acht lassen, vor allem, da stationäre Rechner zum Surfen in absehbarer Zeit immer mehr in den Hintergrund rücken, da dies mittlerweile mit TV-Geräten, Spielekonsolen, TabletPCs, Smartphones und PocketPCs flashlos ohne weiteres möglich ist.

Gruß
Daniel

]]>