Kommentare zu: Interaktiver Horrortrip: Zuschauer bestimmen Handlung in Kinofilm mit /2010/03/interaktiver-horrortrip-zuschauer-bestimmen-handlung-in-kinofilm-mit/ Web Jungle's Finest Sun, 14 Mar 2010 13:32:35 +0100 http://wordpress.org/?v=2.9.2 hourly 1 Von: gadgets » Blog Archive » Video: Horror zum Mitmachen /2010/03/interaktiver-horrortrip-zuschauer-bestimmen-handlung-in-kinofilm-mit/comment-page-1/#comment-7478 gadgets » Blog Archive » Video: Horror zum Mitmachen Wed, 10 Mar 2010 08:23:39 +0000 /?p=12348#comment-7478 [...] [Via YuccaTree Post] [...] [...] [Via YuccaTree Post] [...]

]]>
Von: Oscars: James Cameron´s Avatar geschlagen bei Foundya – Das Internet Sammelsurium /2010/03/interaktiver-horrortrip-zuschauer-bestimmen-handlung-in-kinofilm-mit/comment-page-1/#comment-7466 Oscars: James Cameron´s Avatar geschlagen bei Foundya – Das Internet Sammelsurium Mon, 08 Mar 2010 13:28:14 +0000 /?p=12348#comment-7466 [...] YuccaTree Post + » Interaktiver Horrortrip: Zuschauer bestimmen Handlung in Kinofilm mit [...] [...] YuccaTree Post + » Interaktiver Horrortrip: Zuschauer bestimmen Handlung in Kinofilm mit [...]

]]>
Von: Eatofid /2010/03/interaktiver-horrortrip-zuschauer-bestimmen-handlung-in-kinofilm-mit/comment-page-1/#comment-7454 Eatofid Sun, 07 Mar 2010 19:45:09 +0000 /?p=12348#comment-7454 Das ist dann wohl die Zukunft. Weil sonst gibts ja in dem Bereich schon alles. Aber ich glaub das wird floppen. Is halt ne neue noch nie dargwesene Sache und anfangs wirds sicher nen kleinen Hype geben, aber durchsetzten wird sich das denk ich nie. Selbes wie bei den Videospielen, die geplant sind, wo man ja selbst bestimmen können kann, wie der Film endet. Man spielt also einen Film nach, und hat im Spiel kA 40 Möglichkeiten, wie der Film enden könnte. Ich mein, schon geil, wenn man Iam Legend nachspielen könnte, aber auch das wird sich nie so durchsetzen. Es gibt eben Talente, nämlich die Top-Regisseure und die können das einfach besser als Person XY und dabei bleibt es auch. Aber ok, die Videospiele. Denen geb ich ne Chance, aber dem Video da oben... :-) Naja, we will see. Gut das Leute gibt, die das noch unerreichte überschreiten und sich auf zu neuen Ebenen machen. :-) Das ist dann wohl die Zukunft. Weil sonst gibts ja in dem Bereich schon alles. Aber ich glaub das wird floppen. Is halt ne neue noch nie dargwesene Sache und anfangs wirds sicher nen kleinen Hype geben, aber durchsetzten wird sich das denk ich nie.

Selbes wie bei den Videospielen, die geplant sind, wo man ja selbst bestimmen können kann, wie der Film endet. Man spielt also einen Film nach, und hat im Spiel kA 40 Möglichkeiten, wie der Film enden könnte.

Ich mein, schon geil, wenn man Iam Legend nachspielen könnte, aber auch das wird sich nie so durchsetzen.

Es gibt eben Talente, nämlich die Top-Regisseure und die können das einfach besser als Person XY und dabei bleibt es auch.

Aber ok, die Videospiele. Denen geb ich ne Chance, aber dem Video da oben… :-)

Naja, we will see. Gut das Leute gibt, die das noch unerreichte überschreiten und sich auf zu neuen Ebenen machen. :-)

]]>
Von: Interaktiver Film im Kino - FMarket News /2010/03/interaktiver-horrortrip-zuschauer-bestimmen-handlung-in-kinofilm-mit/comment-page-1/#comment-7419 Interaktiver Film im Kino - FMarket News Fri, 05 Mar 2010 17:46:07 +0000 /?p=12348#comment-7419 [...] Das Blog YuccaTree berichtet von so einer Neuentwicklung, und zwar der Aufführung interaktiver Filme. Diese Filme sind sehr ähnlich den typischen Abläufen interaktiver Filme bzw. der Auswahl von Optionen zur Handlung bei bestimmten Video Spielen. Die Software der Firma Powerflasher ermöglicht dabei eine zufällige Auswahl eines Besuchers, welcher dann mit dem Handy den Ablauf bestimmt. Nachstehend ein Video mit Darstellung der Funktionsweise, weitere Informationen auch im diesem YuccaTree Artikel. [...] [...] Das Blog YuccaTree berichtet von so einer Neuentwicklung, und zwar der Aufführung interaktiver Filme. Diese Filme sind sehr ähnlich den typischen Abläufen interaktiver Filme bzw. der Auswahl von Optionen zur Handlung bei bestimmten Video Spielen. Die Software der Firma Powerflasher ermöglicht dabei eine zufällige Auswahl eines Besuchers, welcher dann mit dem Handy den Ablauf bestimmt. Nachstehend ein Video mit Darstellung der Funktionsweise, weitere Informationen auch im diesem YuccaTree Artikel. [...]

]]>