Kommentare zu: 7 Blog-Modelle für die Zukunft /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.9.12 Von: Lateisha /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-10927 Wed, 06 Jul 2011 16:15:46 +0000 /?p=12463#comment-10927 I’ll try to put this to good use imeimdately.

]]>
Von: Dali /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-8431 Tue, 08 Jun 2010 21:07:01 +0000 /?p=12463#comment-8431 Sehr gelungene Kategorisierung. Es ist sicher nicht so leicht aus so einem weiten, unscharfen Thema wie Bloggen derart klare Linien zu definieren und dabei eine beeindruckende Trennschärfe an den Tag zu legen. Diese Einschätzungen teile ich weitgehend und werde für meinen Blog http://www.cenaga.de so einiges berücksichtigen. Es gilt: Bloggen braucht Profil und der gute alte Unternehmebsberater-Spruch “Der Tod lauert in der Mitte” kann auch hier angewendet werden.

]]>
Von: Elektronischer Verweis | Links vom 31.05.2010 /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-8338 Mon, 31 May 2010 09:20:47 +0000 /?p=12463#comment-8338 [...] zu betreiben sind vielfältig. Die Intention mag bei den Bloggern unterschiedlicher nicht sein. 7 Blog-Modelle für die Zukunft werden vorgestellt. Vom rasenden Blog-Reporter über den Analytiker bis zum Schnipsel-Blogger. Vom Themenblog [...]

]]>
Von: blogoscoop » Einmal rund um den Blog (24.05.10) /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-8277 Mon, 24 May 2010 06:03:10 +0000 /?p=12463#comment-8277 [...] 7 Blog-Modelle für die Zukunft Jürgen Vielmeier stellt sieben Modell des Bloggens vor und gibt je ein Beispiel. [...]

]]>
Von: Glanzlichter 4 « …Kaffee bei mir? /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7585 Fri, 19 Mar 2010 15:46:20 +0000 /?p=12463#comment-7585 [...] Jürgen Vielmeier 7 Blog-Modelle für die Zukunft [...]

]]>
Von: Schaps /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7546 Tue, 16 Mar 2010 17:06:33 +0000 /?p=12463#comment-7546 Am besten sind definitiv persönliche Themenblogs. Die sind am authentischsten.

]]>
Von: Lesetipps für den 15. März | Blogpiloten.de - das Beste aus Blogs, Videos, Musik und Web 2.0 /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7525 Mon, 15 Mar 2010 08:17:10 +0000 /?p=12463#comment-7525 [...] 7 Blog-Modelle für die Zukunft: Die 7 Raben der Blogosphäre? Hm. Schade. Gibt es wirklich nicht mehr Modelle… [...]

]]>
Von: 7 Blog-Modelle für die Zukunft « Blog.Bayern-online.de /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7523 Mon, 15 Mar 2010 06:20:42 +0000 /?p=12463#comment-7523 [...] 15. März 2010 von bayernonline http://bit.ly/bUWGOb [...]

]]>
Von: vera /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7521 Sun, 14 Mar 2010 13:32:35 +0000 /?p=12463#comment-7521 @peter stimmt so.

]]>
Von: Peter Stawowy /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7520 Sun, 14 Mar 2010 13:25:30 +0000 /?p=12463#comment-7520 @Michael Schumacher: Kommentare sind nicht unbedingt ein Zeichen dafür, ob ein Blog gelesen wird oder nicht. Ich komme auf über 7.000 Unique Besucher im Monat (plus RSS-Leser) – also vermutlich um die 10.000 Besucher. Dazu jede Menge persönliches Feedback in der Stadt. Ich muss nicht in irgendwelche Charts und Hitlisten – das ist mir egal.

]]>
Von: vera /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7519 Sun, 14 Mar 2010 12:42:33 +0000 /?p=12463#comment-7519 @Matthias Schumacher, @Peter Stawowy
@peter yesss.
@matthias ich mache mein schnuckeliges kleines miniblögchen ohne ‘nischenthemata’. ich habe keine suchmaschinen zugelassen, bin also über google, yahoo, bing, [..] nicht zu finden. mein schnuckeliges kleines miniblögchen wurde bei netzpolitik, carta, niggemeier, kooptech, f!xmbr, rivva, [..] verlinkt. ohne empfehlungen. durch: inhalte, authenzität, lust am schreiben, fleiss, was-weiss-ich… badehose.

]]>
Von: Matthias Schumacher /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7518 Sun, 14 Mar 2010 12:31:10 +0000 /?p=12463#comment-7518 @Peter Stawowy: Du kennst Dich aber gut aus… Spannung ist wichtig. Kommentiert deshalb bei Dir auf der Seite so gut wie niemand?;)
Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, braucht er jemandem, der es ihm beibringt und ihn etwas anschiebt. Das ist völlig normal – in allen Bereichen.

]]>
Von: Peter Stawowy /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7517 Sat, 13 Mar 2010 19:49:34 +0000 /?p=12463#comment-7517 @Matthias Schumacher: Man braucht jeamden anderen = wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt’s an der Badehose. Wer Hilfe braucht, sollte mal über seine Inhalte nachdenken – die sind dann nämlich offenbar nicht spannend genug.

]]>
Von: Matthias Schumacher /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7516 Sat, 13 Mar 2010 18:12:43 +0000 /?p=12463#comment-7516 Ha! Hier wird suggeriert, es gäbe Möglichkeiten, sich hochzuschreiben;) Was man mehr braucht alles andere, sind Leute, die bekannte Blogs betreiben und bereit sind, Unbekannte zu empfehlen. Siehe Eure “125 traumhaften Blogs”. Irgendwie muss die Welt ja von einem erfahren. Das ist die eigentliche Schwierigkeit.

]]>
Von: Affiliate Marketing Tipps, Blog Modelle, Internet beeinflusst Kaufentscheidungen, Heineken fasziniert « Uhl & Friends - The Media & Marketing Company /2010/03/7-blog-modelle-fur-die-zukunft/#comment-7510 Fri, 12 Mar 2010 17:55:55 +0000 /?p=12463#comment-7510 [...] Vielmeier vom Yuccatree Blog hat einmal verschiedene Modelle, wie man ein Blog führen kann, [...]

]]>