Kommentare zu: Nur ein relevanter Blogger in Deutschland? Zeit für den Gegenbeweis! /2010/01/nur-ein-relevanter-blogger-in-deutschland-zeit-fur-den-gegenbeweis/ Internet Feuillevard Tue, 28 Feb 2012 13:24:09 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.9.12 Von: Tweets die YuccaTree Post + » Nur ein relevanter Blogger in Deutschland? Zeit für den Gegenbeweis! erwähnt -- Topsy.com /2010/01/nur-ein-relevanter-blogger-in-deutschland-zeit-fur-den-gegenbeweis/#comment-6958 Sun, 31 Jan 2010 08:28:26 +0000 /?p=11921#comment-6958 [...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von TruckBlog, YuccaTree Post und Frank, Ralph Buttler erwähnt. Ralph Buttler sagte: RT @yuccatree: Nur ein relevanter Blogger in Deutschland? Zeit für den Gegenbeweis! http://is.gd/7hjrA #Augstein @Netzpolitik [...]

]]>
Von: Jürgen Vielmeier /2010/01/nur-ein-relevanter-blogger-in-deutschland-zeit-fur-den-gegenbeweis/#comment-6955 Sat, 30 Jan 2010 21:40:24 +0000 /?p=11921#comment-6955 Hallo Herr Augstein! Freut mich, dass Sie hier mit uns über das Thema debattieren mögen!

Ich denke, wir haben hier in Deutschland – anders als in den USA – das Problem eines übersättigten und zu kleinen Marktes. Es gibt zu viele Journalisten, die (berechtigte) Angst um ihren Arbeitsplatz haben und deswegen den vermeintlichen Bürgerjournalisten (Bloggern) die kalte Schulter zeigen. In den USA ist das Problem viel kleiner. Zum einen weil man viermal so viele Einwohner hat, zum anderen aber auch, weil die ganze Welt über Englischkenntnisse verfügt und problemlos mitlesen kann. Das ist mit Deutsch natürlich schwieriger.

Ich stimme Ihnen zu, dass wir das in Deutschland am ehesten über einen Schulterschluss zwischen “alten” und “neuen” Medien ändern können. Mit dem “Freitag” haben Sie als Verleger da eine größere – will nicht sagen – Verantwortung aber zumindest eine größere Macht als – beispielsweise – ich als verkappter A-Blogger ohne Lobby, Investoren oder Grosso-Kontakten.

Deswegen mein Vorschlag: Tun Sie mehr für die Blogosphäre! Ich arbeite derzeit an einer großen Liste unterschätzter deutscher Blogs und Blogger und lade Sie dazu ein, sich die fertige Liste in der kommenden Woche einmal anzuschauen. Darin werden Sie viele interessante Autoren kennenlernen, über die es sich zu berichten lohnt – auch im “Freitag”. ;)

Schöne Grüße zurück!
JV

]]>
Von: Jakob Augstein /2010/01/nur-ein-relevanter-blogger-in-deutschland-zeit-fur-den-gegenbeweis/#comment-6954 Sat, 30 Jan 2010 16:27:57 +0000 /?p=11921#comment-6954 Lieber YTP,
Danke, dass Sie sich mit meiner These befasst haben.
Sie schreiben, es gebe mehr als nur einen relevanten Blogger in Deutschland, “nur weiß es leider keiner.”
Ich fürchte, das ist genau, was ich meine, und da muss ich dem Kommentar von Frank widersprechen: Relevanz meint in diesem Zusammenhang Bedeutung, Gewicht, Wirkung, Einfluss. Das ist alles nichts, was man für sich allein entscheiden kann. Das entscheidet die Gruppe. Man kann natürlich eine Relevanz in unterschiedlich großen Gruppen haben. Es kann Autoren geben, die hohe Relevanz in der Gruppe der Fliegenfischer beanspruchen. Schön und gut. Aber das meinte ich nicht: Ich meinte Relevanz im gesamtgesellschaftlichen, medialen Sinne. So, wie die Süddeutsche Zeitung relevant ist. So, wie Heribert Prantl relevant ist. Oder Kai Diekmann…

Es ist das Grundproblem der deutschen Bloggosphäre, dass sie bislang nur sehr, sehr wenige Persönlichkeiten hervorgebracht hat, die in der Öffentlichkeit eine Wirkung entfalten können (es sind mehr als einer, das stimmt schon, da war meine Äußerung übermäßig zugespitzt und polemisch :) )

Ich beklage das ja immer wieder, um darauf aufmerksam zu machen, um eine Diskussion darüber anzuregen, wie man das ändern kann. Ich sage das doch nicht, weil ich die Blogger dissen will! Sondern weil ich Wege für den Journalismus der Zukunft suche. Und die wird es nur mit den Bloggern geben.

Viele Grüße,
Ihr JA

]]>
Von: Raventhird /2010/01/nur-ein-relevanter-blogger-in-deutschland-zeit-fur-den-gegenbeweis/#comment-6945 Fri, 29 Jan 2010 21:44:34 +0000 /?p=11921#comment-6945 Richtig toller Beitrag, Dankeschön. Darauf, dass Du noch viel, viel mehr gute Blogs ausgräbst. Denke darüber nach, es Dir nachzutun, denn es gibt leider zu viele Blogs, die deutlich zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Die Szene ist nach wie vor extrem lebendig und vielfältig.

]]>
Von: sportinsider /2010/01/nur-ein-relevanter-blogger-in-deutschland-zeit-fur-den-gegenbeweis/#comment-6942 Fri, 29 Jan 2010 15:35:38 +0000 /?p=11921#comment-6942 Ach, Jakob Augstein. Die Meinung hat er exklusiv. Erinnert sei nur an die Auseinandersetzung von Jens Weinreich mit Theo Zwanziger oder den Disput des bereits erwähnten Trainer Baade mit dem Sportartikelhersteller Jako. Auch Don Alphonso mit seinem Blog in der faz oder seinen beiden anderen Projekten Rebell ohne Markt und der Blogbar hat Relevanz. Oder der Blog von Jürgen Kalwa American Arena oder der Schachblog oder Stefan Niggemeier oder der Salzblog mit diesen phantastischen Fotos. Die Liste an relevanten Bloggern ist ellenlang. Die Frage ist ja: Wie relevant ist die Plattform der Zeitung freitag? Im Grunde sucht Jakob Augstein immer noch nach einer praktikablen Lösung eines einkommensstroms für seine Online Aktivitäten. Ach, und die Erhöhung der Abozahlen im Printbereich.

]]>
Von: Oliver Springer /2010/01/nur-ein-relevanter-blogger-in-deutschland-zeit-fur-den-gegenbeweis/#comment-6941 Fri, 29 Jan 2010 14:28:39 +0000 /?p=11921#comment-6941 Eine Menge Blogger machen auf Missstände aufmerksam, sowohl was Politik- und Gesellschaftsthemen angeht als auch in anderen Themenbereichen.

Im Gegensatz zu den Medienkonzernen haben Blogger keine Rechtsabteilung im Rücken und auch nicht das finanzielle Polster, Rechtsstreitigkeiten gelassen entgegenzublicken.

Das ist übrigens ein Aspekt, der bei der Kritik an den etablierten Medien meist vergessen wird. Ein mächtiger Medienkonzern kann sich mehr trauen als eine kleine Website.

]]>
Von: Frank /2010/01/nur-ein-relevanter-blogger-in-deutschland-zeit-fur-den-gegenbeweis/#comment-6937 Fri, 29 Jan 2010 11:05:45 +0000 /?p=11921#comment-6937 Was politische Sachen angeht, ist Markus Beckedahl sicher ein sehr relevanter Blogger. Doch was für einen relevant ist, entscheidet jeder selbst. Netzpolitik.org ist z.B. nicht relevant wenn ich etwas über Filme oder Computerthemen erfahren will. Relevanz liegt im Auge des Betrachters, sowie in den persönlichen Interessen und das ist auch gut so!

]]>
Von: Eatofid /2010/01/nur-ein-relevanter-blogger-in-deutschland-zeit-fur-den-gegenbeweis/#comment-6936 Fri, 29 Jan 2010 10:59:05 +0000 /?p=11921#comment-6936 Danke :-)

]]>