Neujahrsgezwitscher: Was erwartet ihr von den 2010er Jahren?

Heute beginnen die 2010er Jahre. Erinnert ihr euch noch, was ihr vor genau zehn Jahren gemacht habt? Schaut man sich die technischen Entwicklungen der 2000er Jahre an, hat sich Erstaunliches getan. Seid ihr zufrieden damit? Und was erwartet ihr vom neuen Jahrzehnt?

Was gibt es heute nicht alles, wovon man vor zehn Jahren nur zu träumen wagte: Blogs, Gesichtsbücher, Twitter und vor allem eine segensreiche Erfindung: der DSL-Anschluss mit Internetflatrate. Doch dann wundert man sich: Ein Dienst wie Twitter: auf 140 Zeichen auf Basis einer fehleranfälligen Datenbank mit seinen Freunden kommunizieren – wäre das nicht schon im Jahr 2000 möglich gewesen? So beeindruckend ist die Entwicklung der letzten zehn Jahre dann vielleicht doch nicht.

Oder was meint ihr? Wo müssten wir eigentlich heute stehen? Was wird in zehn Jahren sein? Erwartet ihr größere Entwicklungen oder eher kleinere als im vergangenen Jahrzehnt? Und was würdet ihr euch wünschen? Sagt es uns! Hier in den Kommentaren oder mit einem Tweet an @yuccatree.


 
 
 

4 Kommentare zu “Neujahrsgezwitscher: Was erwartet ihr von den 2010er Jahren?”

  1. Thorsten Meigner - 2. Januar 2010 um 10:40

    Auf der technischen seite erwarte ich mehr Echtzeit, und vielleicht schafft bessere Netzversorgung ja wirklich das Überall-Internet. Dann hoffe ich allrdings auch, dass die Preise da noch kräftig fallen, damit ich mir das auch leisten kann. ;) Aber innerhalb zehn Jahren sollte das wohl möglich sein.

  2. Tweets die YuccaTree Post + » Neujahrsgezwitscher: Was erwartet ihr von den 2010er Jahren? erwähnt -- Topsy.com - 2. Januar 2010 um 10:47

    [...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von YuccaTree Post, Marc Holsen erwähnt. Marc Holsen sagte: Neujahrsgezwitscher: Was erwartet ihr von den 2010er Jahren? (freshzweinull +++): Heute beginnt gleich ein neues… http://bit.ly/8bFr3z wk [...]

  3. happy-buddha - 2. Januar 2010 um 12:47

    Moin

    Endlich ein gescheites Apple-Tablet. ;)

  4. Oliver Springer - 3. Januar 2010 um 19:40

    Also einen DSL-Anschluss hatte ich zu Beginn des vorigen Jahrzehnts schon. Und Dank Journalisten-Tarif wurde der im Laufe der Zeit immer billiger, am Ende hab ich (da die Gutschrift sich in der Höhe nicht änderte, aber die monatlichen Kosten sanken) sogar noch rund 1 Mark von der Telekom dafür bekommen, dass ich T-DSL nutzte… ;-)

    In den letzten zehn Jahren hat sich allerdings schon eine Menge getan, nicht zuletzt bei den Menschen. Die Außenseiter sind inzwischen die, die nicht online sind. TECHNISCH wäre etwas wie Twitter wohl schon im Jahr 2000 möglich gewesen. Aber die Menschen waren noch nicht so weit.

    Eine Erwartung: Niedergang des linearen Fernsehens, die Zukunft des Fernsehens liegt im Internet. In zehn Jahren jammern die TV-Konzerne vielleicht so wie heute die Zeitungsverlage.

    Zweite Erwartung: Paid Content für journalistische Inhalte setzt sich durch. Ist bei MP3s ja auch was geworden. Schon dieses Jahr wird es eine Menge Bewegung bei Bezahlinhalten geben.

    Dritte Erwartung: Die heutigen DSL-Anschlüsse werden uns unfassbar langsam vorkommen. Dann haben wir Glasfaser bis in die Wohnung.

    Vierte Erwartung: Cloud Computing etabliert sich in vielen Bereichen.

Kommentar abgeben: