Kommentare zu: Möglicher Verkauf von Mashable an AOL: Gerüchtekoch Robert Scoble verbrät sich /2010/01/moglicher-verkauf-von-mashable-an-aol-geruchtekoch-robert-scoble-verbrat-sich/ Web Jungle's Finest Sat, 25 Dec 2010 10:29:30 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.0.1 Von: Oliver Springer /2010/01/moglicher-verkauf-von-mashable-an-aol-geruchtekoch-robert-scoble-verbrat-sich/comment-page-1/#comment-6553 Oliver Springer Fri, 08 Jan 2010 13:51:13 +0000 /?p=11586#comment-6553 An Engadget dachte ich auch sofort. AOL betreibt eine ganze Reihe von erfolgreichen Blogs. Die neue Strategie ist ja, die Nummer eins bei Inhalten zu werden. In einem großen Netzwerk aus Blogs kann das einzelne Blog durchaus profitieren. Klar hat man zu seinem ganz eigenen Blog, das man nicht nur führt, sondern das einem auch gehört, ein anderes Verhältnis. Das steckt mehr Herzblut in der Arbeit. Große Blogs, die nicht von einzelnen Bloggern oder einem sehr kleinen Team geführt werden, laufen aber eh in einer anderen Kategorie. Ein Kauf von Mashable würde zudem deshalb Sinn ergeben für AOL, weil der Konzern damit viel für sein Image tun könnte. Das größte Hindernis für einen Erfolg mit der neuen Strategie sehe ich im Image von AOL, aber daran wird ja gearbeitet, optisch hat man sich bereits erneuert. Ein führendes Tech Blog zu übernehmen, ist sehr zu empfehlen. An Engadget dachte ich auch sofort. AOL betreibt eine ganze Reihe von erfolgreichen Blogs. Die neue Strategie ist ja, die Nummer eins bei Inhalten zu werden.

In einem großen Netzwerk aus Blogs kann das einzelne Blog durchaus profitieren.

Klar hat man zu seinem ganz eigenen Blog, das man nicht nur führt, sondern das einem auch gehört, ein anderes Verhältnis. Das steckt mehr Herzblut in der Arbeit.

Große Blogs, die nicht von einzelnen Bloggern oder einem sehr kleinen Team geführt werden, laufen aber eh in einer anderen Kategorie.

Ein Kauf von Mashable würde zudem deshalb Sinn ergeben für AOL, weil der Konzern damit viel für sein Image tun könnte.

Das größte Hindernis für einen Erfolg mit der neuen Strategie sehe ich im Image von AOL, aber daran wird ja gearbeitet, optisch hat man sich bereits erneuert.

Ein führendes Tech Blog zu übernehmen, ist sehr zu empfehlen.

]]>
Von: Jürgen Vielmeier /2010/01/moglicher-verkauf-von-mashable-an-aol-geruchtekoch-robert-scoble-verbrat-sich/comment-page-1/#comment-6545 Jürgen Vielmeier Thu, 07 Jan 2010 19:11:56 +0000 /?p=11586#comment-6545 Ja, Engadget ist ein Positivbeispiel. Ich denke allerdings, dass bei dieser möglichen Übernahme in erster Linie AOL profitieren würden, die ja schon praktisch halbtot daniederliegen. Mashable würde seinen Kultstatus verlieren und in Bürokratie und dem Hinterherhecheln nach Renditezielen dahinsiechen. Ja, Engadget ist ein Positivbeispiel. Ich denke allerdings, dass bei dieser möglichen Übernahme in erster Linie AOL profitieren würden, die ja schon praktisch halbtot daniederliegen. Mashable würde seinen Kultstatus verlieren und in Bürokratie und dem Hinterherhecheln nach Renditezielen dahinsiechen.

]]>
Von: Andrzej /2010/01/moglicher-verkauf-von-mashable-an-aol-geruchtekoch-robert-scoble-verbrat-sich/comment-page-1/#comment-6534 Andrzej Thu, 07 Jan 2010 13:38:07 +0000 /?p=11586#comment-6534 naja, AOL hat ja auch engadget damals gekauft und engadget läuft immer noch sehr, sehr gut. und dadurch sind nun auf engadget auch größere projekte möglich, wie z.B. diese engadget show. es ist also nicht immer so, dass ein blog untergeht, wenn er von einer großen firma geschluckt wird. allerdings ist die gefahr natürlich groß... naja, AOL hat ja auch engadget damals gekauft und engadget läuft immer noch sehr, sehr gut. und dadurch sind nun auf engadget auch größere projekte möglich, wie z.B. diese engadget show. es ist also nicht immer so, dass ein blog untergeht, wenn er von einer großen firma geschluckt wird. allerdings ist die gefahr natürlich groß…

]]>