Kommentare zu: Das erste Google-Phone Nexus One: Nicht viel Revolution /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/ Web Jungle's Finest Thu, 23 Jun 2011 15:40:59 +0000 hourly 1 http://wordpress.org/?v=3.1.3 Von: YuccaTree Post + » Modernes Handy-Betriebssystem Windows Phone 7: Was ist da los bei Microsoft? /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-7206 YuccaTree Post + » Modernes Handy-Betriebssystem Windows Phone 7: Was ist da los bei Microsoft? Tue, 16 Feb 2010 08:18:37 +0000 /?p=11568#comment-7206 [...] gar nicht erst zu versuchen, einen schwachbrüstigen iPhone-Klon in den Ring zu schicken, so wie Google das getan hat. Und dafür möchte man Balfiore aus Dankbarkeit fast die Hand [...] [...] gar nicht erst zu versuchen, einen schwachbrüstigen iPhone-Klon in den Ring zu schicken, so wie Google das getan hat. Und dafür möchte man Balfiore aus Dankbarkeit fast die Hand [...]

]]>
Von: Tom /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6544 Tom Thu, 07 Jan 2010 18:55:58 +0000 /?p=11568#comment-6544 @Chris: Erstens will ich niemandem ein iPhone aufschwatzen. Es hat seine Stärken UND seine Schwächen. Wenn jemand ein Feature braucht, das es nicht hat ---> Finger weg. Wer hauptsächlich mit dem Dingens telefonieren und SMS schreiben will ---> Finger weg. Das iPhone ist für mich in erster Linie eine "Data In/Out Machine", die für die meisten Daten eben das Web benötigt und insofern immer online sein können sollte. Da ist es für mich ein angenehmer Nebeneffekt, dass ich damit telefonieren kann ;-) 2) Zum "App-Hype" Apps sind deswegen für mich so interessant, weil Du mit ihnen den Funktionsumfang des Geräts massiv erweitern kannst. Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen, ist es halt einfach nicht damit getan, von unterwegs mit einem Browser auf Web-Seiten zuzugreifen. Die sind gerne zu gross / zu voll = das wird gerne schwerfällig, auch mit 3G. Von Apps, die zB Deine Location und zugehörige Infos aus dem Web miteinander verknüpfen, ganz zu schweigen. Das machst Du nicht oft manuell. Viele Apps erleichtern einfach den Zugriff auf Dienste ungemein - und das macht nebenbei halt auch Spass (nicht nur, dass es Zeit spart). Geh doch mal per Web Browser von unterwegs auf Deinen ebay-Account oder über die iPhone App. Klar konnte ich auch vorher jar Files auf meinem Sony Ericsson installieren. Und wenn ich Glück hatte, hat es auch fungsoniert. Das Angebot war allerdings nicht gerade üppig. Ich habe quasi das Glück, das mir weder Bluetooth noch MMS jemals gefehlt haben; was mir am iPhone fehlt, ist Flash. Aber das wäre kein KO-Kriterium gewesen. Bluetooth für Musiktransfer war mir immer schon zu langsam. Fotos lass ich mir ggf. per Mail schicken. Aber da bin ich wohl jeweils eine andere Generation ;-) Der eine brauchts, der andere nicht. Deswegen kauf ich Gadgets auch nur noch nach Abarbeiten einer Checkliste der "needed & nice to have". Nix für ungut - nur zur Erläuterung warum für mich künftig nur noch "App-Phones" in Frage kommen - die nicht zwingend aus dem Hause Apple sein müssen... P.S.: Der Kult um das iPhone nervt mich tierisch. Mögen bitte alle, die nur des Kults wegen das iPhone haben, möglichst bald bitte ein neues Statussymbol finden... @Chris:

Erstens will ich niemandem ein iPhone aufschwatzen. Es hat seine Stärken UND seine Schwächen. Wenn jemand ein Feature braucht, das es nicht hat —> Finger weg.
Wer hauptsächlich mit dem Dingens telefonieren und SMS schreiben will —> Finger weg.

Das iPhone ist für mich in erster Linie eine “Data In/Out Machine”, die für die meisten Daten eben das Web benötigt und insofern immer online sein können sollte. Da ist es für mich ein angenehmer Nebeneffekt, dass ich damit telefonieren kann ;-)

2) Zum “App-Hype”
Apps sind deswegen für mich so interessant, weil Du mit ihnen den Funktionsumfang des Geräts massiv erweitern kannst.
Ohne zu sehr ins Detail gehen zu wollen, ist es halt einfach nicht damit getan, von unterwegs mit einem Browser auf Web-Seiten zuzugreifen. Die sind gerne zu gross / zu voll = das wird gerne schwerfällig, auch mit 3G. Von Apps, die zB Deine Location und zugehörige Infos aus dem Web miteinander verknüpfen, ganz zu schweigen. Das machst Du nicht oft manuell. Viele Apps erleichtern einfach den Zugriff auf Dienste ungemein – und das macht nebenbei halt auch Spass (nicht nur, dass es Zeit spart). Geh doch mal per Web Browser von unterwegs auf Deinen ebay-Account oder über die iPhone App.

Klar konnte ich auch vorher jar Files auf meinem Sony Ericsson installieren. Und wenn ich Glück hatte, hat es auch fungsoniert. Das Angebot war allerdings nicht gerade üppig.

Ich habe quasi das Glück, das mir weder Bluetooth noch MMS jemals gefehlt haben; was mir am iPhone fehlt, ist Flash. Aber das wäre kein KO-Kriterium gewesen.

Bluetooth für Musiktransfer war mir immer schon zu langsam.
Fotos lass ich mir ggf. per Mail schicken. Aber da bin ich wohl jeweils eine andere Generation ;-) Der eine brauchts, der andere nicht. Deswegen kauf ich Gadgets auch nur noch nach Abarbeiten einer Checkliste der “needed & nice to have”.

Nix für ungut – nur zur Erläuterung warum für mich künftig nur noch “App-Phones” in Frage kommen – die nicht zwingend aus dem Hause Apple sein müssen…

P.S.: Der Kult um das iPhone nervt mich tierisch.
Mögen bitte alle, die nur des Kults wegen das iPhone haben, möglichst bald bitte ein neues Statussymbol finden…

]]>
Von: Chris /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6542 Chris Thu, 07 Jan 2010 17:56:51 +0000 /?p=11568#comment-6542 Erstmal muss ich sagen, dass mir einige Features von diesem Handy sehr gut gefallen. Wenn die Spracherkennung in deutsch für z.b. eine sms so gut funktioniert, dann könnte es vielleicht mein neues Handy werden. Werde erstmal ein paar Tests abwarten und möchte natürlich das Handy persönlich testen. Was ich nicht verstehe, der Hype auf die ganzen Apps. Von den Iphone Apps sind vielleicht 10 % wirklich klasse. Alles andere sind Apps für Erwachsene Kinder. Das iPhone ist von der Bedienung und Handhabung echt Weltklasse. Aber es hat auch seine Macken. Schlechterer Empfang beispielsweise als die meisten Handys auf dem Markt. Oder man muss sich einen Zoom für die Kamera dazu kaufen. Kann keine Musik oder Bilder per Bluetooth von nicht iPhone Besitzer empfangen.... Es hat einen großen Vorteil: Es ist kult. Und trotzdem kommt es für mich im Moment nicht in Frage. MFG Erstmal muss ich sagen, dass mir einige Features von diesem Handy sehr gut gefallen. Wenn die Spracherkennung in deutsch für z.b. eine sms so gut funktioniert, dann könnte es vielleicht mein neues Handy werden.

Werde erstmal ein paar Tests abwarten und möchte natürlich das Handy persönlich testen.

Was ich nicht verstehe, der Hype auf die ganzen Apps.
Von den Iphone Apps sind vielleicht 10 % wirklich klasse. Alles andere sind Apps für Erwachsene Kinder.
Das iPhone ist von der Bedienung und Handhabung echt Weltklasse.
Aber es hat auch seine Macken. Schlechterer Empfang beispielsweise als die meisten Handys auf dem Markt. Oder man muss sich einen Zoom für die Kamera dazu kaufen.
Kann keine Musik oder Bilder per Bluetooth von nicht iPhone Besitzer empfangen….

Es hat einen großen Vorteil: Es ist kult.
Und trotzdem kommt es für mich im Moment nicht in Frage.

MFG

]]>
Von: Jerome /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6540 Jerome Thu, 07 Jan 2010 16:35:56 +0000 /?p=11568#comment-6540 genjales handy kaufe ich genjales handy kaufe ich

]]>
Von: Tom /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6532 Tom Thu, 07 Jan 2010 12:28:28 +0000 /?p=11568#comment-6532 Und noch ein Nachtrag. Auch wenn es bereits eine Fülle an Android Apps gibt, scheint es derzeit schwierig, die alle auf dem Nexus laufen zu lassen - jedenfalls gleichzeitig: http://fwd4.me/AUy (noch einmal gigaom) Und noch ein Nachtrag.
Auch wenn es bereits eine Fülle an Android Apps gibt, scheint es derzeit schwierig, die alle auf dem Nexus laufen zu lassen – jedenfalls gleichzeitig:

http://fwd4.me/AUy (noch einmal gigaom)

]]>
Von: Tom /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6531 Tom Thu, 07 Jan 2010 12:19:51 +0000 /?p=11568#comment-6531 Hier schreibt einer von seinen ersten Erfahrungen mit dem Nexus - (Quelle: gigaom.com): http://fwd4.me/AUu Und seine Zusammenfassung: If there was no such thing as an iPhone, I wouldn’t hesitate to say that the Nexus One is the best touchscreen smartphone available. It certainly is the best Android device on the market, hands down. But compared to the iPhone, it’s not as smooth or effortless to use. Perhaps in time it will be. Hier schreibt einer von seinen ersten Erfahrungen mit dem Nexus – (Quelle: gigaom.com):

http://fwd4.me/AUu

Und seine Zusammenfassung:
If there was no such thing as an iPhone, I wouldn’t hesitate to say that the Nexus One is the best touchscreen smartphone available. It certainly is the best Android device on the market, hands down. But compared to the iPhone, it’s not as smooth or effortless to use. Perhaps in time it will be.

]]>
Von: Tobi /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6527 Tobi Wed, 06 Jan 2010 18:26:25 +0000 /?p=11568#comment-6527 so einen Überblick hätte ich auch gern. Bitte posten, falls es sowas gibt ;-) LG so einen Überblick hätte ich auch gern.
Bitte posten, falls es sowas gibt ;-)
LG

]]>
Von: Tom /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6526 Tom Wed, 06 Jan 2010 18:20:56 +0000 /?p=11568#comment-6526 @sonyon: Bisher hab ich nicht genörgelt ;-) Ich würde mir ja gerne anschauen, was es alles gibt (und nicht nur die lächerliche Auswahl auf http://www.android.com/market/) Erbitte deswegen eine Info, wo man einen vollständigen Überblick bekommt. Denn ansonsten muss ich mir ja erst ein Android Phone kaufen, oder wie? "For a comprehensive, up-to-date list of the thousands of titles that are available, you will need to view Android Market on a handset. " @sonyon: Bisher hab ich nicht genörgelt ;-)

Ich würde mir ja gerne anschauen, was es alles gibt (und nicht nur die lächerliche Auswahl auf http://www.android.com/market/)

Erbitte deswegen eine Info, wo man einen vollständigen Überblick bekommt.

Denn ansonsten muss ich mir ja erst ein Android Phone kaufen, oder wie?

“For a comprehensive, up-to-date list of the thousands of titles that are available, you will need to view Android Market on a handset. “

]]>
Von: sonyon /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6524 sonyon Wed, 06 Jan 2010 17:09:01 +0000 /?p=11568#comment-6524 @Tom, der Android markt ist ja wohl übervoll mit Apps zu allen Themen. Evtl gibts eben keine 10.000 rss reader sondern nur 500 aber das sollte ja selbst für ewige Appnörgler wie dich ausreichen. Okay, es gibt nicht soviele spiele das ist wahr. @Autor, sich auf eine Seite beziehen deren beste Zeiten vor 10 Jahren war(onlinekosten) ist nicht sehr nützlich @Tom, der Android markt ist ja wohl übervoll mit Apps zu allen Themen. Evtl gibts eben keine 10.000 rss reader sondern nur 500 aber das sollte ja selbst für ewige Appnörgler wie dich ausreichen.

Okay, es gibt nicht soviele spiele das ist wahr.

@Autor, sich auf eine Seite beziehen deren beste Zeiten vor 10 Jahren war(onlinekosten) ist nicht sehr nützlich

]]>
Von: Tom /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6518 Tom Wed, 06 Jan 2010 12:10:43 +0000 /?p=11568#comment-6518 Interessantes Teil. Vor allem für alle, die kein iPhone wollen. Wenn die Spracherkennung auch in deutsch so gut fungsonieren würde --> "bring mich zu IKEA" dann wär das ein echter Knüller. Für mich ist halt das App-Thema mittlerweile das wesentliche Kriterium für mein Smartphone. Ich will eine vernünftige Auswahl an Clients für diverse Dienste (rss facebook twitter etc), Apps, die mir einfachen Zugriff auf das Internet ermöglichen, und nicht zuletzt Spiele - ich gebs zu. Wenn da mal eine satte Auswahl auch für Android zu haben ist (und Alternativen zu den Google Apps), dann schauen wir mal weiter... Interessantes Teil. Vor allem für alle, die kein iPhone wollen.

Wenn die Spracherkennung auch in deutsch so gut fungsonieren würde –> “bring mich zu IKEA” dann wär das ein echter Knüller.

Für mich ist halt das App-Thema mittlerweile das wesentliche Kriterium für mein Smartphone. Ich will eine vernünftige Auswahl an Clients für diverse Dienste (rss facebook twitter etc), Apps, die mir einfachen Zugriff auf das Internet ermöglichen, und nicht zuletzt Spiele – ich gebs zu. Wenn da mal eine satte Auswahl auch für Android zu haben ist (und Alternativen zu den Google Apps), dann schauen wir mal weiter…

]]>
Von: Tobi /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6517 Tobi Wed, 06 Jan 2010 11:08:13 +0000 /?p=11568#comment-6517 Übrigends: Nicht dass du das jetzt all zu negativ verstehst. Der Bericht ist gut, vorallem die wahre Kernaussage, dass Google "das Maul etwas zu weit aufgerissen" hat und dann mit einem "Durchschnittshandy" auf den Markt geht. Auch der Vertriebsweg ist zweifelhaft und sowiso keines Wegs innovativ ^^ Übrigends: Nicht dass du das jetzt all zu negativ verstehst.
Der Bericht ist gut, vorallem die wahre Kernaussage, dass Google “das Maul etwas zu weit aufgerissen” hat und dann mit einem “Durchschnittshandy” auf den Markt geht. Auch der Vertriebsweg ist zweifelhaft und sowiso keines Wegs innovativ ^^

]]>
Von: Tobi /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6516 Tobi Wed, 06 Jan 2010 11:05:32 +0000 /?p=11568#comment-6516 Ja, das würde ich auch gern mal klarstellen. " Hayo Lücke von Onlinekosten.de nennt es das “Superphone”. " Der Satz ist so falsch! Google nennt es selbst so, weil sie sagen, es sei eine neue Generation von Smartphones, die sie Superphones nennen wollen. Klar, dass dieser Begriff dann erstmal bei Berichten eingebaut wird. Ansonsten etwas arg schwarzmalerischer Bericht. Wenn man sich die technischen Details anschaut ist dieses Handy wirklich besser als das iPhone - UND - was noch wichtiger ist: Die Software macht im gegensatz zum Apple-Phone Multitasking zur Gewohnheit durch den 1GHz CPU. Ich finde, da kann das iPhone nurnoch durch den Namen Apple und den weiterhin anhaltenden Hype anstinken, aber nicht wirklich, wenn man objektiv bleibt. Grüße Tobi Ja, das würde ich auch gern mal klarstellen. ” Hayo Lücke von Onlinekosten.de nennt es das “Superphone”. ” Der Satz ist so falsch! Google nennt es selbst so, weil sie sagen, es sei eine neue Generation von Smartphones, die sie Superphones nennen wollen. Klar, dass dieser Begriff dann erstmal bei Berichten eingebaut wird. Ansonsten etwas arg schwarzmalerischer Bericht. Wenn man sich die technischen Details anschaut ist dieses Handy wirklich besser als das iPhone – UND – was noch wichtiger ist: Die Software macht im gegensatz zum Apple-Phone Multitasking zur Gewohnheit durch den 1GHz CPU. Ich finde, da kann das iPhone nurnoch durch den Namen Apple und den weiterhin anhaltenden Hype anstinken, aber nicht wirklich, wenn man objektiv bleibt.
Grüße Tobi

]]>
Von: Jürgen Vielmeier /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6515 Jürgen Vielmeier Wed, 06 Jan 2010 11:01:44 +0000 /?p=11568#comment-6515 Was dich nicht davon abgehalten hat, das in der Überschrift pflichtschuldig zu wiederholen und es auch nicht in Anführungszeichen zu setzen. ;) Ich wollte dich damit aber nicht diskreditieren. Fairerweise sollte ich erwähnen, dass dein Beitrag eine objektive Beschreibung ohne abschließende Wertung ist. Was dich nicht davon abgehalten hat, das in der Überschrift pflichtschuldig zu wiederholen und es auch nicht in Anführungszeichen zu setzen. ;)

Ich wollte dich damit aber nicht diskreditieren. Fairerweise sollte ich erwähnen, dass dein Beitrag eine objektive Beschreibung ohne abschließende Wertung ist.

]]>
Von: Tweets die YuccaTree Post + » Das erste Google-Phone Nexus One: Nicht viel Revolution erwähnt -- Topsy.com /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6514 Tweets die YuccaTree Post + » Das erste Google-Phone Nexus One: Nicht viel Revolution erwähnt -- Topsy.com Wed, 06 Jan 2010 10:55:48 +0000 /?p=11568#comment-6514 [...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von AlexanderGrieguszies, YuccaTree Post erwähnt. YuccaTree Post sagte: Das erste Google-Phone Nexus One: Nicht viel Revolution. http://is.gd/5NTbL [...] [...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von AlexanderGrieguszies, YuccaTree Post erwähnt. YuccaTree Post sagte: Das erste Google-Phone Nexus One: Nicht viel Revolution. http://is.gd/5NTbL [...]

]]>
Von: Hayo Lücke /2010/01/das-erste-google-phone-nexus-one-nicht-viel-revolution/comment-page-1/#comment-6513 Hayo Lücke Wed, 06 Jan 2010 10:50:38 +0000 /?p=11568#comment-6513 Du hast die PK aber schon verfolgt und mitbekommen, dass "Superphone" die offizielle Bezeichnung für die neue Geräteklasse ist, zu der auch das Nexus One gehört, oder? Du hast die PK aber schon verfolgt und mitbekommen, dass “Superphone” die offizielle Bezeichnung für die neue Geräteklasse ist, zu der auch das Nexus One gehört, oder?

]]>