Wer zum Teufel ist das? Income Diary hat die 50 einflussreichsten Blogger 2009 vorgestellt, Netheweb hat den Beitrag übersetzt. Wer mehr als zehn davon kennt, bekommt im nächsten Blogeintrag eine persönliche Huldigung von mir. Der Beitrag lässt mich aber über ein ganz anderes Thema nachdenken: Was ist eigentlich von der deutschen Blogospähre übrig geblieben?
Und damit meine ich nicht, wissen zu wollen, wie viele deutschsprachige Blogs es gibt. Das ist mir ehrlich gesagt herzlich egal, und der Frage wird zum Beispiel hier erfolgreich nachgegangen. Mich würde vielmehr interessieren, welche Qualität die deutsche Blogosphäre noch hat.
Es gibt die Deutschen Blogcharts von Jens Schröder. Viele der Blogs dort stehen für eine hohe Qualität. Mich interessieren aber diesmal eher die deutschsprachigen Blogs abseits des Mainstreams unabhängig von Besucherzahlen und PageViews. Ich würde es gerne von euch wissen: Wer bloggt regelmäßig auf hohem Niveau und wird dabei zu wenig gelesen? Vorschläge bitten in den Kommentaren! Und diesmal lassen wir das auch mit der Bescheidenheit: Preist bitte euer eigenes Blog an, wenn ihr euch seit langer Zeit täglich Mühe macht, aber keiner bis niemand euch liest.
Ich werde mir alle eure Vorschläge anschauen und die besten hier vorstellen! Auf geht’s!
Selbstverständlich wird Wetter immer noch unterschätzt. Und abgesehen davon finde ich, dass mein letzter Post auf http://www.scienceblogs.de/weatherlog/ zu viel Mühe gemacht hat, um von so wenigen gelesen zu werden.
Danke für die Chance
Frank
Ich gebe zu, beim Thema Bollywood/Indien verdrehen die meisten Menschen eher die Augen, aber ich finde es schön, mein Leben mit anderen Kulturen zu bereichern und möchte z.B. mit den Rezepten gern die Leute animieren, wieder mehr selber und auch mal etwas anderes zu kochen.
http://bollywoodelfe.posterous.com/
Für eine buntere Welt
Bollywoodelfe
Ihr habt gut reden. Ich weiß ja nicht mal, ob ich einen Blog habe! Aber doch, der hier auf jeden Fall mit viel zu wenig Beachtung: http://checkbox.twoday.net
Bei Blogoscoop aber finde ich mit SOMMER IN HAMBURG gar nicht statt. Die deutsche Blogosphäre zwischen Qualitäts-Journalisten und Spaß-Bloggern, selbsternannten Social-Media-Experten und grandiosen Hobby-Fotografen (jeder mit einer Spiegelreflex kann Kunst!) ist vom Weltraum aus betrachtet ein Trauerspiel!
Ich habe keinen Schimmer, ob ich hier passend bin, aber erwähnen mochte ich mich trotzdem. Ich gehöre seit 2005 zu den ersten 10 Podcastern im Deutschen Sprachraum und genau so lange gibt es auch den Blog,
Seit rund 3 Jahren produziere ich tagtäglich mindestens ein Video zum Thema Kunst.
Das Projekt finanziert sich durch freiwillige Beitraege der beteiligten KuenstlerInnen und Kunstinstitutionen.
http://kultpavillonblog.blogger.com
Das Thema Statistik interessiert mich und meine “Kunden” eher weniger, das Dokumentarische steht im Vordergrund.
Fuer weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Danke fürs Interesse.
Ich würde gerne auf 2 von mir redaktionell betreute Blogs hinweisen:
1. http://www.audiovideum.de – hier schreibe ich für einen Kunden seit Oktober 2006 ca. 1-2 Beiträge pro Woche zu dem Themen-Gebiet “Hifi und Musik”.
2. http://www.adthink.de – das ist mein eigenes Blog, in dem ich von September 2001 bis September 2008 wöchentlich eine News aus über 20 Kategorien mit beruflich nützlichen und persönlich interessanten Infos geschrieben habe.
Dieses Blog habe ich zwar in den letzten 12 Monaten vernachlässigt, aber alle Blog-Beiträge sind noch online und ich werde dieses Blog in den nächsten Tagen auch wieder aktivieren. Die Vernachlässigung kam unter anderem dadurch zustande, dass ich mich verstärkt mit “Twitter” beschäftigt habe: http://twitter.com/adthink
Bescheidenheit? Was ist das? Natürlich blogge ich auf hohem Niveau und das immer :-)
Aber Spass beiseite. Den Beitrag auf “Netheweb” habe ich auch gelesen und gefragt, wo denn eine Liste guter deutschsprachiger Blogs zu finden ist – und nicht nur solche, die das Thema Bloggen, Web oder Politik als Inhalt haben.
Als Beispiel würde ich das Blog vom Ralf ( http://neun12.de/ ) anführen. Interessante Beiträge, tolle “Schreibe” – sowas zu lesen macht Spass.
Aber auch meines will ich erwähnen: http://truckonline.de/blog . Denn neue Leser und Kommentierer hat man immer gerne…
Ohje. Schreib nie Beitraege mit dem Handy. Hier die richtige Blogadresse http://kultpavillonblog.blogspot.com . Grrrrrr :-)
Vielen Dank für die Möglichkeit auch den eigenen Blog vorzustellen. Ich schreibe regelmäßig auf http://www.wuensch-media.de und stelle dabei interessante Online-Tools und Neuigkeiten aus dem Social Media Bereich vor.
ich schlag mein Blog http://www.autorenexpress.de vor. Was den Autor freut und nervt – Neuigkeiten aus dem Buchmarkt. Mit eigenen Glossen und Cartoons und täglichen Beiträgen in täglichen Rubriken.
Ich schreibe Porträts, v.a. über weithin unbekannte, gewöhnliche Leute und ihre außergewöhnlichen Geschichten:
http://www.das-portraet.de
Danke für die Möglichkeit der Selbst-PR,
Birte Vogel
Hm, ähnliche Gedanken hatte ich beim Durchschauen der Liste auch… Klar lese ich auch die “großen” Blogs (Spreeblick, Nerdcore, Stylespion,…), aber daneben gibt es einige Blogs, die auch im kleinen Rahmen in ihrem “Spezialgebiet” sehr gut sind. Hab eine kleine Auflistung bei der Ein-Herz-für-Blogs-Aktion gemacht.
Ich geb mir beim bloggen ebenso Mühe, verwerte oft Fundsachen, aber versuche dabei meist, dem Ganzen noch einen zusätzlichen Impuls zu verpassen. Das klappt manchmal gut, manchmal schlecht & meist viel zu unregelmäßig und zu breit gestreut. Aber trotz allem könnt ihr ja mal vorbeischauen – mein Kommentar-Name weist den Weg ;)
Da bin ich dabei und stelle mein Akquiseblog
http://www.akquiseblog.de vor.
Das lesen sicher zu wenige, sonst wären zumindest die Telefonanrufe, die ich erhalte, wesentlich besser :))
Marcus bloggt ganz gut ;-) http://momworx.de
Und Privat bin ich hier noch unterwegs. http://marcusomielke.de
Aber http://momworx.de finde ich schon recht gut. Macht mir auch eine Menge Spaß und vom Besucheraufkommen scheint das auch einiges an Akzeptanz zu haben.
Also, ich komme auf 11 mir über deren Blogs bekannte Blogger aus der Top 50 Liste: Darren Rowse, Pete Cashmore, Michael Arrington, Vitaly Friedman, Adii Rockstar, Arianna Huffington, Matthew Mullenweg, Brian Gardner, Jeremy Schoemaker, John Chow, Hongkiat Lim. … :-) …
Da stelle ich gerne http://www.baden-business-blog.de vor. Das noch recht junge Blog informiert über Wirtschaftsthemen aus der Region Südbaden. Es soll zum Nachdenken und Mitdiskutieren anregen und zu einer lebhaften Plattform für wirtschaftlich Interessierte aus der Regio werden. Abgerundet wird das Ganze mit PR-Tipps. Wir freuen uns über Leser, die aktiv diskutieren.
Wer sich für Social Media interessiert, sollte mal nen Blick dadrauf werfen:
http://socialmediakompetenz.de/
Lese ich ganz gerne :)
Auf Archivalia http://archiv.twoday.net gibt es täglich Neues nicht nur zum Archivwesen, sondern auch zu historischen Themen, zu digitalen Bibliotheken, Netz- und Urheberrechtspolitik, Kulturgutschutz usw.
Unter http://blindpr.wordpress.com schreib ich über das Leben als blinder PR’ler in Hamburg, Infos rund um Blindheit, Sehbehinderung und Augen-Erkrankungen, aber auch über Kultur, Reisen und das Dasein im Allgemeinen.;-)
Also ich behaupte einfach mal, das die Liste von Jens Schröder, so schön sie auch sein mag, überhaupt nichts aussagt.
Ich kenne übrigens mehr als 10 von den Herrschaften auf der Liste, habe sie ja aber auch übersetzt :D
und auf die Frage wer zu wenig gelesen wird für regelmäßiges bloggen, würde ich sagen:
1. http://netheweb.de/
2. http://www.online-cash.org/
3. http://www.online-im-park.de/
gibt natürlich noch viele weitere aber das soll ja hier nicht zu Linkbuilding ausarten :D
Irre Leute lesen irre Blogs über irre Themen.
Wer meint, dass es ihm zu einfach ist in den vermeintlich anspruchsvollen Blogs zu lesen, den lade ich gerne ein:
http://www.digitalpublic.de
Einfach mal den Artikel über Relevanz lesen:
http://www.digitalpublic.de/was-ist-relevanz-oder-konnen-medien-relevanz-erzeugen
oder den hier über Sloterdijks Libertäre Trinkhallenkrakeelerei:
http://www.digitalpublic.de/sloterdijk-schreibt-das-manifest-der-leistungspfleger
oder die aktuelle Krise bei Wikipedia:
http://www.digitalpublic.de/wikipedia-wer-relevanz-und-referenz-verwechselt
der blog von michael karl beschäftigt sich viel mit magento und shopsystemen etc. http://milkstyle.de/blog/
Ich habe gehört yuccatree.de solle gut sein.
Kaidiekmann.de
Definitiv einer der nächsten Aufsteiger. Lästermaul auf hohem Niveau. Egal ob man die ausgestrahlte Arroganz gut findet oder nicht.
Und dann noch buildblog.de – jedenfalls gelegentlich. Sozusagen wenn Zeit ist. Wie häufig, wenn nicht für Geld gebloggt wird.
Für Kurzgeschichten:
fraugpunkt.de
Oh, das ist ja jetzt schon ‘ne tolle Liste an Blogs hier. Cool.
Ich nenne dann doch auch mal jo$ blog-o-matic ( http://blog.jmatic.eu ) und jo$ C@fé ( http://jmatic.eu ), wenn ich schon darf. Beide Internetitäten laufen seit 2005. Danke.
http://www.medizin-im-text.de/blog: Der beste Blog rund um Psychosomatik und Psychoanalyse. Inhalt zum Beispiel: Verhaltenstherapeutischer und psychoanalytischer Blick auf das Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (ADHS), wertvolle Beiträge zur Entwicklungspsychologie, individuelle E-Mail-Beratung :-)
Filmkritiken über dem Tellerrand und jede Menge alltägliche Memoiren! Beispiel: meine Sauna-Kolumne (wie ich finde lesenswert und auch so noch nicht thematisiert) :) viel Spaß
http://geschmacksknospenorgasmus.wordpress.com
Möchte mich an dieser Stelle auch mal einreihen. Hohes Niveau – Definitionssache – ich muss gesstehen, es gibt bei meinem relativ neuen Projekt wenige Beiträge, aber habe mich stets bemüht.
Was das Thema angeht, finde ich mich gerade noch, das müsst Ihr mir nachsehen, ich werde mich aber mehr und mehr spezialisieren. Die Fotografie, die bisher noch garnicht verteten ist wird dabei eine Rolle einnehmen, genauso wie das Laufen.
http://www.danielkrieg.de
Danke an Yuccatree übrigens! ;-)
http://blogger-antworten.com würde ich mal schreiben, also schreibe ich es einfach. :-)
Image Spread kostenlos Fotos & Bilder hochladen Bilder Hosting and Foto Upload for Free