Monatsarchiv für Oktober 2009

 
 

PR-Desaster für die Technik “Cloud Computing”: Der US-Datenhoster Danger.com hat seinen Namen zum Programm gemacht und bei einer Panne die Daten von mehreren hunderttausend Kunden von T-Mobile USA wahrscheinlich unwiederbringlich gelöscht. Auf Backups hatten die Techniker verzichtet.

Wäre mir bisher nicht aufgefallen, dass es sonderlich mehr Spaß macht, einen Volkswagen zu fahren als beispielsweise einen Chrysler. Trotzdem ist es die deutsche Automarke, die derzeit mit einem Viralvideo dafür wirbt, den Dingen wieder mehr Spaß einzuhauchen: Techniker funktionierten eine Treppe zum Klavier um – und lösten damit für einen Tag einen echten “Run” aus.

Kultur meets Audio: Soundwalk hat einen Audio-Stadtführer als App für Android-Handys und iPhone vorgestellt. Es soll wie im Film eine Geschichte erzählen und Paris-Reisende auf die Spuren berühmter Künstler führen. Für “Höhepunkte” weiblicher Natur ist auch gesorgt.

Der Yucca Island Award geht in die zweite Runde: siegte die Cheese & Burger Society souverän. Die Auswahl für die September-Runde kann es damit locker aufnehmen: Videos über rappende Kasachen, die Rettung der Freiheit, eine Toiletten-Theorie oder die Frage, ob Harry Potter und Star Wars das gleiche Drehbuch hatten. Wählt weise!

Erfüllungsgehilfe? Yahoo soll der iranischen Regierung während der Proteste in diesem Sommer die Namen und E-Mail-Adressen von 200.000 Bloggern übermittelt haben. Der Internetkonzern soll sich nach einer Sperrung gegenüber der autoritären Regierung deutlich “hilfsbereiter” gezeigt haben als Google, berichtet ZDNet.

Vielleicht ist es euch aufgefallen: Seit ein paar Tagen testen wir auf YuccaTree Post ein schlichtes neues Widget in der Sidebar. Es zu installieren war einfach, hat aber Überwindung gekostet – denn es verlinkt auf Beiträge der Konkurrenz.

Gestern erhielten wir eine freundliche Anfrage von Vodafone: Ob wir nicht Lust hätten, in einen mobilen App-Katalog für Vodafone-Handys aufgenommen zu werden. Der Mobilfunkbetreiber will damit Ende Oktober starten; neben uns sollen auch andere Blogs verlinkt werden.

Twitter steht offenbar in separaten Verhandlungen mit Google und Microsoft über eine Einbindung von Tweets in die Suchmaschinen der Webriesen. Für den Zwitscherdienst könnte es einen warmen Geldregen bedeuten. Treibende Kraft könnte übrigens Google sein.

Die Pressestelle des ZDF hat mit Humor auf einen gestrigen Versprecher in den “heute”-Nachrichten reagiert. Nachrichtensprecher Elmar Bartel hatte “Phishing” mit “Fisting” verwechselt. Das sei “keine Freudsche Fehlleistung” gewesen, teilt das ZDF mit.

Die VZ-Netzwerke, ehemals StudiVZ, haben offenbar erkannt, dass die Zukunft in offenen Schnittstellen und externen Anwendungen liegt. Gestern luden sie dazu zu einer “Geeknight” nach Berlin ein. Unser Gastautor und Buildblogger Jakob Zogalla war vor Ort, erfuhr viel aus dem Nähkästchen – und war positiv überrascht.