Tja, und wo ist da jetzt der Witz? Offenbar gibt es keinen. Aber es scheint neben Trainspottern noch eine weitere Subkultur zu geben, die Ansangen aus Bahnhöfen und Zügen aufnimmt. Durchzug.info bietet die Community, um sie hochzuladen und mit anderen zu teilen.

Durchzug.info ist dabei schlicht und anwenderfreunlich programmiert. Mit nur einem Klick spielt man die Aufnahme ab und kann sich so zum Beispiel anhören, wie die Stimme vom Band den Bahnhof “Toitenwinkel” ankündigt. Oder wie auf Deutsch und Englisch durchgesagt wird, dass die Bahn beim Verlassen des Zuges keine Haftung übernimmt. Oder dass der Zug als nächstes in Mecklenburg Dorf hält.

Durchzug

Mehr als 2.900 Ansagen stehen zur Verfügung, die meisten davon in erstaunlich guter Qualität. Wer so etwas braucht? Das frage ich euch! Denn all das kann kaum ein einzelner alleine aufgenommen haben. Wer stellt so etwas online, und wer hört es sich dann an? Wenn ihr die Antwort wisst: Bitte posten!

Gefunden bei German Cowboys.


 
 
 

5 Kommentare zu “Wer braucht das denn? Durchzug – die Audio-Datenbank für Zugdurchsagen”

  1. Casi - 20. September 2009 um 15:25

    Nicht zu fassen, was es alles gibt *lach*

  2. Alex - 20. September 2009 um 15:36

    Ich würde mir eine Audio-Datenbank für das Gelächter aus Sitcoms wünschen.

  3. Ütz - 20. September 2009 um 15:40

    Das ist einen gute Frage! “Wer braucht so was???”…
    Dann kommen in Zukunft bestimmt auch Flugzeug durchsagen!…
    Wobei dann der Flugfunkverkehr noch interessant und witzig ist…

    MfG Ütz

  4. Tweets die X erwähnen YuccaTree Post + » Wer braucht das denn? Durchzug – die Audio-Datenbank für Zugdurchsagen -- Topsy.com - 20. September 2009 um 22:57

    [...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von niessner und jothehorse. jothehorse sagte: so ein käse :) RT @yuccatree: Wer braucht das denn? Durchzug – die Audio-Datenbank für Zugdurchsagen: http://j.mp/82EQR [...]

  5. Silvan - 18. Oktober 2009 um 10:49

    Zufälligerweise bin ich auf deinen Blog gekommen, und kann dir eine Antwort geben: Ich habe die Seite ins Netz gestellt, aufgebaut und mitgeholfen, sie zu füttern.

    Ansagen faszinieren mich einfach. Ich komme von der Informatik und habe mich schon seit langer Zeit immer gefragt, wie sie entstehen. So habe ich mich sukzessive in diese Matherie während meiner Freizeit eingerarbeitet. Durchzug entstand vorallem aufgrund eines grossen Interesses, Bahnansagen zu tauschen. Im Bahnforum (www.bahnforum.org) habe ich gestgestellt, dass viele solche Ansagen aufnehmen und bei sich sammeln. Es fehlte aber eine gemeinsame Plattform, um sie auszutauschen.

    Viele werden sich, zu recht, fragen, was Durchzug.info bringt. Nun, entweder ist man von Bahnansagen begeistert und hört sie gerne, oder man kann damit nichts anfangen.

    Zu den Files: Die meisten habe ich zusammen mit einem Kollegen aufgezeichnet, per PDA oder Kamera. Natürlich sind wir nicht extra umhergefahren, sondern haben das während unserer Schweizer-Reisen gemacht. Aber Durchzug.info hat auch tolle Unterstützung von Deutschland: So werden monatlich neue Files von deutschen Bahnen hochgeladen.

    Keinerlei weitere Absichten, just for fun.

    @Alex: Deine Idee mit den Sitcom-Gelächtern ist witzig!

Kommentar abgeben: