Bremer Wassermusikanten: Wenn die Meeresspiegel weiter steigen, dann wäre Bremen die deutsche Großstadt, in der zuerst Land unter wäre. Das zeigen die Interactive Flood Maps von Firetree. Sankt Pauli und der größte Rest von Hamburg würden uns hingegen noch lange erhalten bleiben.
Schon bei fünf Meter höheren Meeresspiegeln wäre Schluss mit dem Weserstadion, dem Bremer Flughafen und den Vororten. Bei zehn Metern höherem Normalnull wäre die Stadt fast ganz im Meer verschwunden. Nicht viel besser sähe es mit Hamburgs Hafenviertel, der norddeutschen Tiefebene und natürlich den Niederlanden aus.
Bremen bei fünf Meter höherem Meeresspiegel. Blau markiert bedeutet: Land unter.
Die Frage ist, wie weit die Meeresspiegel aufgrund der Erderwärmung letztendlich wirklich steigen und ob die Ausmaße derart drastisch sein werden. Zum Gruseln taugen die Karten auf jeden Fall, wie auch ein Blick auf den Rest der Welt zeigt: So manche Insel und die Hälfte von Bangladesh wären bei sieben Metern höheren Meeresspiegeln nicht mehr da.
Ein Gedanke zu „Welt unter: Interaktive Karte zeigt, wie stark die Meeresspiegel steigen“
Kommentare sind geschlossen.