Vergesst das Klischee von der Garage: Die meisten berühmten Startups waren eine One-(Wo)Man-Show und nahmen in einem Zimmer ihren Anfang. Michael Dunlop hat 14 von ihnen vorgestellt: von Mark Zuckerbergs Studentenbude bis zur Küche von Ashley Qualls Eltern. Alles was es offenbar braucht, ist Internet, ein Laptop und ein kreativer Geist davor.

Pierre Omidyar startete Ebay von zuhause aus: Aus seinem Wohnzimmer mit rostbrauner Kommode und widerlichen Plüschbezügen:

Gründer

Mit deutlich weniger Luxus mussten die beiden Voltage-Gründer Rishi Kacker and Matt Pauker auskommen: Beiden stand nur ein trister Kellerraum zur Verfügung. Kaum etwas dürfte Mark Zuckerbergs heillos unordentliche, kleine Studentenbude toppen (siehe kleines Bild oben links), was beweisen dürfte, dass auch im Chaos etwas Kreatives entstehen kann. Die damals erst 14-jährige Ashley Qualls begann mit den Arbeiten für WhatEverLife in der Küche ihrer Eltern, etwa dort, wo ihr Vater sonst die Zwiebeln schneiden dürfte:

Gründer

Richtig luxuriös ist demhingegen das Gründerzimmer der Website Biz Chair: Das Schlafzimmer von Gründer Sean Belnick ist sonnendurchflutet und mutet wie ein Hotelzimmer an:

Gründer

Die ganze Liste der kuriosen Orte gibt es hier auf Incomediary.com.

Via @ibo.


 
 
 

2 Kommentare zu “Von der Studentenbude bis zur Küchenablage: Wo 14 Startups anfingen”

  1. Tweets die YuccaTree Post + » Von der Studentenbude bis zur Küchenablage: Wo 14 Startups anfingen erwähnt -- Topsy.com - 28. September 2009 um 15:13

    [...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Florian Schiffer und YuccaTree erwähnt. YuccaTree sagte: Von der Studentenbude bis zur Küchenablage: Wo 14 Startups ihren Anfang nahmen: http://j.mp/m6ScG [...]

  2. Jeder fängt mal klein an « Willi´s Blog - 28. September 2009 um 21:21

    [...] Garage, wie Apple übrigens auch, gegründet worden ist. Auf YuccaTree könnt Ihr jetzt 14 weitere Geschichten von Startups kennen lernen bzw. wie diese angefangen haben. Darunter zum Beispiel Ebay, Google und Co. [...]

Kommentar abgeben: