29. September 2009 - Christopher Grieser

Seit einiger Zeit gibt es die Theorie, dass wir durch die erhöhte Nutzung von Social Media, insbesondere von Social Networks, entsprechend weniger Emails nutzen. Die Nachrichten auf Twitter, Facebook oder einem VZ-Netzwerk ersetzen immer mehr die klassische und “alte” Email. Eine neuveröffentlichte Studie von Nielsen zeigt aber, dass dem anscheinend nicht so ist.
Die Studie hat dabei die Emailnutzung von 3 Klassen an Social Media-Nutzern untersucht: den sehr aktiven Nutzern, den mittelmäßig aktiven Nutzern und den gelegentlichen Nutzen (plus einer Kontrollgruppe von Nicht-Social-Media-Nutzern).
Die Untersuchung ging über ein Jahr und sollte eine Korrelation, also einen möglichen Zusammenhang zwischen Social Media Nutzungsdauer und Emailnutzung zeigen. Doch überraschenderweise zeigte sich, dass gerade die besonders aktiven Social Media Nutzer mehr Email nutzen denn je:
Die ursprüngliche Annahme ist damit nicht nur widerlegt, das neue Ergebnis lässt nun auch eine neue Frage aufkommen: Wie kommt es, dass die Emailnutzung steigt, wenn wir doch immer mehr Kommunikation über Social Media bereits erledigen?
Die Forscher von Nielsen vermuten, dass die Mailbox inzwischen immer mehr als “Kommunikationszentrale” genutzt wird, d.h. dass die Nutzer ihre Benachrichtigungen aus den verschiedenen Social Networks (neue Follower, neue Freundesanfrage, neue Nachricht, etc.) zentral an einer Stelle zusammenlaufen lassen um einen Überblick zu behalten. Nach dieser Annahme ist es dann wohl auch offensichtlich, warum gerade die besonders aktiven Social Media-Nutzer mehr Emails nutzen denn je – sie erhalten einfach die meisten Benachrichtigungen aus den Social Networks.
Auch scheint es Nielsen “absolut logisch”, dass die Beziehungen, die durch Social Media entstehen, auf anderen Ebenen fortgesetzt werden, wie eben der E-Mail oder dem realen Treffen.
Der Hauptgrund für den Anstieg sind aber mit Sicherheit hauptsächlich die Benachrichtigungen selbst. In der Standart-Einstellung bekommt man ja z.B. bei facebook oder den VZs zu jedem Käse eine Erinnerungsmail. Ich persönlich nutze deshalb Email nicht mehr… die landen bei mir eh schon fast alle im Spam!
Da bin ich wohl die berühmte Ausnahme. Kommt wohl auch daher, weil ich sämtliche Benachrichtungsmails abgestellt habe. Warum bräuchte ich die auch? Ich schaue ja in jedes “Netzwerk” mindestens einmal am Tag hinein.
[...] Keine große Überraschung: Social-Media-Nutzung erhöht E-Mail-Verkehr (YuccaTree Post) Laut einer neuen Studie kommt es bei Social-Community-Nutzer zu erhöhtem E-Mail-Aufkommen. Je aktiver dieser Nutzer ist, desto mehr Mails werden durch die Gegend geschiuckt. Wo allerdings die Mails herkommen bleibt ein Rätsel. Zum Teil sind es sicherlich die Benachrichtigungsmails der Communities, ich denke da nur an die 20-50 Mails von und rund um Twitter in meinem Postfach. Pro Tag… [...]