Auf dem ersten Blick gar nicht als ein OLPC (One Laptop per Child) zu erkennen, was wiederum kein Wunder ist, wenn man den Rechner in der Mikrowelle bis zur Unkenntlichkeit malträtiert. Da brennt es lichterloh im Küchengerät und herauskommt, mit ein bisschen kunstwerklicher Postproduktion, ein chimärisches Wesen.

OLPC in der Mirkowelle

Ja liebe Leserinnen und Leser, das ist Kunst und kostet schlappe 26001 US-Dollar. Da räumen wir die Vitrinen schon mal leer oder lassen das, denn das Making-Of, das alles von Anfang bis Ende zeigt, ist wahrscheinlich viel interessanter als das fertige Produkt.

Diese Meldung wurde uns wie immer zur Verfügung gestellt mit freundlicher Genehmigung von Engadget German.


 
 
 

Ein Kommentar zu “Gadget der Woche: Laptop aus der Mikrowelle ergibt funky Kunstwerk”

  1. Tweets die X erwähnen YuccaTree Post + » Gadget der Woche: Laptop aus der Mikrowelle ergibt funky Kunstwerk -- Topsy.com - 20. September 2009 um 11:15

    [...] Dieser Eintrag wurde auf Twitter von Michael Jurich. Michael Jurich sagte: Erst kamen die iphones in den Blender, jetzt wird der Laptop aus der Microwelle zur Kunst: http://is.gd/3tZ0T What next? [...]

Kommentar abgeben: