Schluss mit der Schweißerbrille: Weil Brillen für das 3D-Kino meist eine Zumutung sind und alles andere als chic aussehen, wollen Designer bald modische 3D-Brillen anbieten, die man beim Optiker kaufen kann. Offen ist, ob man die auch im Alltag anziehen möchte oder sie sogar auf Rezept bekommt.

Eckige Klappgestelle aus Pappe oder Plastik sind nicht gerade angenehm zu tragen, aber doch notwendig, wenn man ins 3D-Kino geht. Nun, da immer mehr Filme in 3D gezeigt werden, wie derzeit Disney-Pixars “Oben” und im Winter James Camerons “Avatar”, müssen sich die Hersteller etwas einfallen lassen.

Real 3D

Und das haben sie: 3D-Brillen-Hersteller Real D hat Brillen im Gucci-Design angekündigt. Die sollen sich optisch kaum von der derzeitigen Brillen- und Sonnenbrillenmode unterscheiden. Real-D-Sprecher Michael Lewis hat auf der Messe “3D Entertainment Summit” vergangene Woche in Los Angeles erstmals derartige Brillen angekündigt und dabei David Hill von Fox Sports zitiert. Hill sagte:

“Ich habe zwei Töchter im Teenie-Alter. Und die möchten auf Verabredungen nicht so aussehen, als würden sie gerade etwas schweißen.”

Herkömmliche 3D-Brillen also als Abtörner? Ist es wirklich so schlimm?

Die Hersteller haben aber auch Menschen mit Sehschwäche im Auge: Wer ohnehin eine Brille oder Kontaktlinsen trägt, für den sind 3D-Brillen oft eine Zumutung. Wäre doch schön, wenn man im Kino einfach seine gewöhnliche Brille ablegt und die 3D-Brille aufsetzt, die genauso aussieht.

Klar, ein Luxusproblem. Aber auch ein Fortschritt. Das 3D-Kino ist im Kommen.

Gefunden auf Winfuture.de.


 
 
 

Ein Kommentar zu “Die Jugend will gut aussehen: 3D-Brillen vom Designer kommen”

  1. Brillenmode fuer das 3D Film Erlebnis - FOLDEN eMedia Blog - 22. September 2009 um 16:33

    [...] ist die Brille aus Pappe ganz einfach nicht das Optimum. Und so kommen sie nun auf uns zu, die Designer Brillen fuer das 3D Film Erlebnis. Dies kann in Kombination mit Augmented Reality noch ganz andere Perspektiven [...]

Kommentar abgeben: