Jetzt kennen wir uns ja schon länger: Die weit verbreitete Blog-Software WordPress will künftig zusätzlich zur formellen deutschen Version eine Lokalisierung anbieten, in der der Benutzer geduzt wird. Das entschied die überwältigende Mehrheit in einer Umfrage im offiziellen WordPress-Deutschland-Blog.
[Update: Jottlieb von WordPress Deutschland hat in einem Kommentar hierzu ergänzt, dass es die Du-Version schon immer gab, auch lange vor der Sie-Variante. Was sich nun ändert, ist, dass die Du-Version standardmäßig im WordPress-Download auf de.wordpress.org enthalten sein wird. Danke Jottlieb für die Aufklärung!]
Knapp zwei Drittel der Befragten (65 Prozent) stimmten in einer Umfrage zur Formalität der deutschen WordPress-Sprachdatei für die lockerere “Du”-Variante. 30 Prozent war die bisherige, formelle Version lieber. Knapp fünf Prozent war es egal. Insgesamt erhielt die Umfrage 645 Stimmen.
Ab dem kommenden größeren Versionssprung WordPress 2.9 soll es damit zwei deutsche Versionen geben: Zusätzlich zur Du-Version bleibt die formelle Lokalisierung erhalten. Die informelle Lösung erhält von nun an aber höhere Priorität und wird zeitnäher aktualisiert. Trotzdem gefällt der klaren Mehrheit die bisherige deutsche Version. Die meisten kündigten an, sich an einer Verbesserung zu beteiligen, etwa durch Vorschläge oder der Benachrichtigung bei Fehlern.
WordPress Deutschland folgt also Ikea und verabschiedet sich zumindest im Privaten vom “Sie”. Warum auch nicht. Im Web duzt sich ohnehin fast jeder – ohne miteinander befreundet zu sein …
Das “du” finde ich völlig angebracht, wirkt desweiteren auch wesentlich persönlicher.
Ich freu mich schon auf WP 2.9.
mfg
Florian Hoppe
Das stimmt so nicht. Die informelle Du-Version gab es schon immer! Die Sie-Version ist viel jünger.
Und die Umfrage bedeutet nur, dass auf der offiziellen Homepage de.wordpress.org standardmäßig die Du-Sprachdatei enthalten sein wird.
@Jottlieb: Wo findet man denn die Du-Version bisher?
Auf der Seite die du oben verlinkt hast, wordpress-deutschland.org.
Schon klar. Ich dachte, als Insider könntest du mir vielleicht eine Unterseite nennen, auf der man die Datei auch finden und herunterladen kann.
Also wir verstecken die Datei nicht, sie ist im Downloadbereich zu finden und standardmäßig in der DE-Edition enthalten.
Sorry, das klang hoffentlich nicht zu pampig. War auf jeden Fall nicht böse gemeint! Hab’s oben ergänzt. Danke für die Klarstellung. :)