11. August 2009 - Jürgen Vielmeier

Nette Idee: Wenn Trailer einen Ausschnitt aus einem Kinofilm zeigen und sich dabei oft einschlägiger Musik bedienen, dann könnte man dem Film mit anderer Musik und Szenen-Anordnung doch auch eine andere Richtung geben. Und so wird aus einer Komödie plötzlich ein Horrorfilm – oder umgekehrt. Das Phänomen nennt sich Recut und kursiert seit einigen Jahren auf YouTube.
Konrad Lischka hat auf Spiegel Online gestern das Phänomen beschrieben und eine Liste dieser umgedichteten Kinotrailer zusammengestellt. Wir haben sie noch um einige Beispiele ergänzt. Für Hobbycutter scheint es kein Problem zu sein, aus einer Komödie einen Horrorfilm zu machen. Auch Beziehungskomödien scheinen sich aus einem Film leicht basteln zu lassen. Umso mehr Lob verdienen deswegen Cutter, die Trailer in eine andere Richtung schneiden.
“The Ring”: Aus Horrorfilm wird Tragödie:
“Big Lebowski”: Aus Gesellschaftssatire wird Freundedrama:
“Terminator”: Aus Sci-Fi-Thriller wird Erotik-Film:
Top Gun”: Aus Actionfilm wird schwules Beziehungsdrama:
Ebensolches wird aus “The Fast and the FCurious”:
Nicht viel war nötig, um die Komödie “School of Rock” zum Horrorfilm werden zu lassen:
Aus “Shining” wird Familienkomödie:
“Good Will Hunting”: Vom Drama zum Politthriller:
Viel Spaß beim Gucken!
Auch nach Lektüre bleiben für mich Ms. Doubtfire und Dirty Dancing ala David Lynch unerreicht:
http://www.youtube.com/watch?v=N3bgipCebuI
http://www.youtube.com/watch?v=wjvuCOlkO4E