Gerissener Vogel: Bundesadler beantwortet Fragen zum Bundestag auf eigene Art

Der Deutsche Bundestag hat am Mittwoch einen Relaunch seiner Homepage vorgestellt. Auf der Seite sind nun Video-Mitschnitte und Live-Übertragungen von Bundestagsdebatten zu sehen. Und der Bundesadler beantwortet höflich die Fragen der Benutzer. Man sollte ihm nur nicht die falschen Fragen stellen, denn der Vogel weiß zwar nicht alles, aber er ist nicht auf den Mund gefallen.

Zum Beispiel bei der Frage danach, was der Relaunch gekostet hat, wie @Sunny_Afternoon das getan hat:

Bundestags-Relaunch

Gibt man die Frage erneut ein, reagiert der angeblich lernfähige Adler überraschend mit einer anderen Antwort:

Bundestags-Relaunch

Man beachte die Wortwahl “Das kann ich Ihnen im Moment nicht beantworten”, die ebenso gut von einem Politiker hätte stammen können. Aufs Glatteis führen lässt sich der Adler übrigens nicht, wie meine erste Testfrage mit interpretationsschwerer Antwort beweist:

Bundestags-Relaunch

Ganz schön hinterlistig, dieser schlaue Vogel. Was will er mir damit sagen: Dass der IQ der Frage ihm nicht ausreicht, um sie zu beantworten? Na gut, wie anschließende Tests mit selber Antwort verdeutlichten, war die Datenbank einfach nur vorübergehend ausgefallen oder überlastet. Das Probem scheint dort häufiger aufzutreten. Und wie sieht es bei einer richtigen Frage aus?

Bundestags-Relaunch

Das war nun auch wieder keine Antwort auf meine Frage – zumindest keine direkte. Immerhin weiß ich nun, dass die Parteien nicht gewinnen werden, die es nicht über die Fünf-Prozent-Hürde schaffen. Aber das wusste ich vorher eigentlich auch schon.

Der Relaunch stammt übrigens von der Agentur Babiel und soll rund 300.000 Euro gekostet haben.